
ZUM TOD VON STEFAN SOLTESZ
Sein Markenzeichen waren der kurze Dirigentenstab, seine fast tänzelnden Bewegungen, mit denen er die Musikerinnen und Musiker, Sängerinnen und Sänger...
Sein Markenzeichen waren der kurze Dirigentenstab, seine fast tänzelnden Bewegungen, mit denen er die Musikerinnen und Musiker, Sängerinnen und Sänger...
Im April besuchten Jugendliche des Vereins T.I.W. im Rahmen des »Bühne oida!« Programmes eine Vorstellung von »Don Pasquale« in der Wiener Staatsoper....
Jeder Sonntag, beginnend mit 3. Juli, wird am Filmfestival am Rathausplatz zum »Staatsopern-Sonntag«: Auf der großen Leinwand direkt vor dem Wiener...
Paul Pizzera, Gabi Hiller, Philipp Hansa - Der Livecast zum Podcast »Hawi D'Ehre«, Wiener Mozart Orchester, Rock the Opera - Rockhits / Prague...
Das ehemalige, langjährige Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper, KS Kurt Equiluz, ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Der in Wien geborene Tenor...
Das Jugendprojekt Opernlabor der Wiener Staatsoper geht diese Saison in seine zweite Runde und präsentiert am Freitag, 17. Juni 2022 im Ankersaal im...
Mythos und Musik von der Antike bis in die Renaissance
Am 16. Mai um 10.00 Uhr startet der Vorverkauf für die neue Spielzeit. Ab diesem Zeitpunkt können Sie Karten für Vorstellungen im September und...
Das Haus am Ring trauert um Teresa Berganza, die laut Medienberichten am heutigen Freitag, 13. Mai 2022 in Madrid verstorben ist.
An der Wiener...
Anlässlich der Wiederaufnahme von Boris Godunow folgen hier Überlegungen zu dieser Oper, die der Journalist und Übersetzer Sergej Buntman im Jahr 2005...