Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell

Funktional

Marketing

Statistik

FREUNDESKREIS WIENER STAATSBALLETT

DAS BEWEGT!

Das Wiener Staatsballett zählt zu den bedeutendsten Tanzcompagnien der Welt. Auf den Bühnen der Wiener Staatsoper und der Volksoper Wien, aber auch auf Tourneen im Ausland oder beim Wiener Neujahrskonzert, begeistert es österreichisches und internationales Publikum gleichermaßen. Seit der Saison 2020/21 schlägt es unter der künstlerischen Leitung von Martin Schläpfer mit einem breiten Repertoire und zahlreichen Uraufführungen immer wieder gekonnt die Brücke zwischen klassischem und modernem Ballett.

Freundinnen und Freunde des Wiener Staatsballetts helfen uns dabei, diesen Erfolg in die Zukunft zu tragen und als Compagnie agil zu bleiben. Denn mit ihrem Förderbeitrag unterstützen sie unter anderem die wichtige physiotherapeutische und präventive Betreuung zum Erhalt der Gesundheit der Tänzerinnen und Tänzer. Mit der Möglichkeit für bevorzugte Kartenbestellungen sowie mit zahlreichen attraktiven Angeboten an seine Förderinnen und Förderer bietet der Freundeskreis zugleich die einzigartige Möglichkeit, Tanzkunst von Weltklasse aus nächster Nähe zu erleben.

Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses Freundeskreises – und damit auch des Wiener Staatsballetts – zu werden. In Zusammenarbeit mit der Ballettdirektion bietet Ihnen der Freundeskreis als Dank für Ihre Unterstützung beispielsweise exklusive Künstlergespräche, Trainings- und Probenbesuche, kostenlose Einführungsmatineen, Movement Classes, vergünstigte Kartenangebote und viele weitere Vorteile. Als Förderin/ Förderer → Silber → Gold → Platin und als → Mäzen*in treten Sie bei exklusiven Veranstaltungen außerdem mit Ballettdirektor Martin Schläpfer in direkten Dialog und unterstützen ihn in besonderem Maße in seiner Vision für die Compagnie.

Kommen Sie in den Freundeskreis des Wiener Staatsballetts und helfen Sie uns dabei, auch in Zukunft das zu tun, was wir am Besten können: Momente zu schaffen, die im wahrsten Sinne des Wortes bewegen! Wir freuen uns auf Sie!

 

Kontakt

Adrian Cunescu → Leitung Freundeskreis

Wiener Staatsballett

Opernring 2, 1010 Wien, Austria

freundeskreis@wiener-staatsballett.at

Ihre Vorteile

€ 100,-

Als → Förderin/Förderer des Wiener Staatsballetts genießen Sie pro Saison folgende Vorteile:

  • Bevorzugte Bestellung von bis zu 4 Karten pro Vorstellung für Produktionen des Wiener Staatsballetts in der Wiener Staatsoper (ausgenommen Premieren)
  • Teilnahme an ausgewählten Veranstaltungen des Freundeskreis Wiener Staatsballett – siehe Programm, Anmeldung erforderlich 
  • Auf Wunsch Nennung auf der Website der Wiener Staatsoper/des Wiener Staatsballetts im Bereich Freundeskreis Wiener Staatsballett
  • Kostenlose Zusendung der Saisonbroschüre

€ 150,-

Als → Partner-Förderinnen/-Förderer des Wiener Staatsballetts genießen Sie pro Saison folgende Vorteile:

  • Bevorzugte Bestellung von bis zu 4 Karten pro Vorstellung für Produktionen des Wiener Staatsballetts in der Wiener Staatsoper (ausgenommen Premieren)
  • Teilnahme an ausgewählten Veranstaltungen des Freundeskreis Wiener Staatsballett für zwei Personen – siehe Programm, Anmeldung erforderlich 
  • Auf Wunsch Nennung auf der Website der Wiener Staatsoper/des Wiener Staatsballetts im Bereich Freundeskreis Wiener Staatsballett
  • Kostenlose Zusendung der Saisonbroschüre

€ 30,-

Als → Junge Förderin/Junger Förderer des Wiener Staatsballetts genießen Sie pro Saison folgende Vorteile:

  • Bevorzugte Bestellung von bis zu 4 Karten pro Vorstellung für Produktionen des Wiener Staatsballetts in der Wiener Staatsoper (ausgenommen Premieren)
  • Teilnahme an ausgewählten Veranstaltungen des Freundeskreis Wiener Staatsballett – siehe Programm, Anmeldung erforderlich 
  • Auf Wunsch Nennung auf der Website der Wiener Staatsoper/des Wiener Staatsballetts im Bereich Freundeskreis Wiener Staatsballett
  • Kostenlose Zusendung der Saisonbroschüre

Als Förderin/Förderer → SilberGoldPlatin und → als Mäzen*in bieten wir Ihnen über das Basis-Veranstaltungsprogramm hinausgehende exklusive Events mit Ballettdirektor und Chefchoreograph Martin Schläpfer – diese entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsprogramm.

€ 500,-

Als → Förderin/Förderer Silber des Wiener Staatsballetts genießen Sie pro Saison folgende Vorteile:

  • Bevorzugte Bestellung von bis zu 4 Karten pro Vorstellung des Wiener Staatsballetts in der Wiener Staatsoper (ausgenommen Premieren)
  • Bevorzugte Bestellung von bis zu 2 Karten für jede Premiere des Wiener Staatsballetts in der Wiener Staatsoper
  • Teilnahme an ausgewählten Veranstaltungen des Freundeskreis Wiener Staatsballett  – siehe Programm, Anmeldung erforderlich 
  • Teilnahme an einer exklusiven Veranstaltung mit Ballettdirektor und Chefchoreograph Martin Schläpfer, über die Sie gesondert informiert werden, Anmeldung erforderlich 
  • Auf Wunsch Nennung auf der Website der Wiener Staatsoper/des Wiener Staatsballetts im Bereich Freundeskreis Wiener Staatsballett
  • Kostenlose Zusendung der Saisonbroschüre
  • Kostenlose Zusendung der Monatszeitschrift der Wiener Staatsoper Opernring Zwei

€ 1.500,-

Als → Förderin/Förderer Gold des Wiener Staatsballetts genießen Sie pro Saison folgende Vorteile:

  • Bevorzugte Bestellung von bis zu 4 Karten pro Vorstellung des Wiener Staatsballetts in der Wiener Staatsoper (ausgenommen Premieren)
  • Bevorzugte Bestellung von bis zu 2 Karten für jede Premiere des Wiener Staatsballetts in der Wiener Staatsoper
  • Teilnahme an ausgewählten Veranstaltungen des Freundeskreis Wiener Staatsballett  – siehe Programm, Anmeldung erforderlich 
  • Teilnahme an zwei exklusiven Veranstaltungen mit Ballettdirektor und Chefchoreograph Martin Schläpfer, über die Sie gesondert informiert werden, Anmeldung erforderlich 
  • Auf Wunsch Nennung auf der Website der Wiener Staatsoper/des Wiener Staatsballetts im Bereich Freundeskreis Wiener Staatsballett
  • Kostenlose Zusendung der Saisonbroschüre
  • Kostenlose Zusendung der Monatszeitschrift der Wiener Staatsoper Opernring Zwei

€ 3.000,-

Als → Förderin/Förder Platin des Wiener Staatsballetts genießen Sie pro Saison folgende Vorteile:

  • Bevorzugte Bestellung von bis zu 4 Karten (pro Person pro Vorstellung) für Produktionen des Wiener Staatsballett in der Wiener Staatsoper, inklusive Premieren
  • Bevorzugte Bestellung für 2 Eintrittskarten für den Wiener Opernball
  • Teilnahme an allen Veranstaltungen des Freundeskreis Wiener Staatsballett – siehe Programm, Anmeldung erforderlich 
  • Teilnahme an drei exklusiven Veranstaltungen mit Ballettdirektor und Chefchoreograph Martin Schläpfer, über die Sie gesondert informiert werden, Anmeldung erforderlich
  • Auf Wunsch Nennung auf der Website der Wiener Staatsoper/des Wiener Staatsballetts im Bereich Freundeskreis Wiener Staatsballett
  • Kostenlose Zusendung der Saisonbroschüre
  • Kostenlose Zusendung der Monatszeitschrift der Wiener Staatsoper Opernring Zwei

Betrag nach Vereinbarung, ab € 3.000,-

Als → Mäzen*in des Wiener Staatsballetts genießen Sie pro Saison folgende Vorteile:

  • Bevorzugte Bestellung von bis zu 4 Karten (pro Person pro Vorstellung) für Produktionen des Wiener Staatsballett in der Wiener Staatsoper, inklusive Premieren
  • Bevorzugte Bestellung für 2 Eintrittskarten für den Wiener Opernball
  • Teilnahme an allen Veranstaltungen des Freundeskreis Wiener Staatsballett – siehe Programm, Anmeldung erforderlich
  • Teilnahme an drei exklusiven Veranstaltungen mit Ballettdirektor und Chefchoreograph Martin Schläpfer, über die Sie gesondert informiert werden, Anmeldung erforderlich 
  • Auf Wunsch Nennung auf der Website der Wiener Staatsoper/des Wiener Staatsballetts im Bereich Freundeskreis Wiener Staatsballett
  • Kostenlose Zusendung der Saisonbroschüre
  • Kostenlose Zusendung der Monatszeitschrift der Wiener Staatsoper Opernring Zwei
  • Weitere individuelle Vorteile nach Vereinbarung

DANKE

Für die wertvolle Unterstützung in der Saison 2022/23 bedanken wir uns herzlich bei diesen Freundinnen und Freunden des Wiener Staatsballetts – und ausdrücklich auch bei all jenen, die nicht genannt werden möchten.

 

MÄZENINNEN/MÄZENE

Oliver Fichta

 

FÖRDERIN PLATIN

Mag. Sonja Wimmer
Carl Suchy & Söhne

 

FÖRDERINNEN/FÖRDERER GOLD

Werner Maierhofer

 

FÖRDERINNEN/FÖRDERER SILBER

Anneliese Ehn-Escher
Mag. Elisabeth Feix
Mag. Gabriela Heiss
Renate Hönel und Dietmar Weingant
AR Monika Knötig
Regina Ploner
Anna Maren Proksch Langner
Helmfried Spies
S.E. Dr. Gregor Woschnagg
Mag. Alois Wurm

 

EHRENMITGLIED

Ingeborg Tichy-Luger

 

FÖRDERINNEN/FÖRDERER BASIS

Erich Adamec
Gabriele Albeseder
Dr. Nina Andrzejak-Nolten
Gabriele
Janin Baumgartner
Paul M. Delavos, BA
Eva Brandstetter
Dr. Franz Diboky
Silvia Dick
Monika Enenkel
Getrude Frank
Christiane Freundenthaler
Gerhard Fuchs
Mag. Patrizia Fusco
Dagmar Gabriel
Friederike Grabner
Anna Hahn
Mag. Anja Hasenlechner
Edmund H. Hauser, MBA
Regina Hauer
Erika Hiranek
Dr. Walter Höfle
Mag. Kata Jako
Birgit Kogoj
Isolde Kunte
Dr. Rudolf Krilyszyn
Dr. Robert Langer-Hansel
Anneliese Langner Dimicare Stiftung
Andreas Lingua
Davide Lingua
Wilhelmine Moser
Sylvia Moser
Fritz Novopacky
Susanne Paar
Dr. Hubert Partl
Irene Partl
Dr. Kathrin Pascher
Andrea Poropat
Michaela Pressel
Brigitte Propst
A. Claudia Pürkher
Mag. Dagmar Rand
Karin Rummel
Mag.a Elke Schraik, MA
Monika Skutl
Zora Stöhr
Sabine Stooff
umstaetter Publishing
Mag. Constanze Werner
Tina Wiedemann
Patrick Werkner
Otto B. Zirkowitsch
Karl-Egon zu Fürstenberg
Dipl.Ing. Jean-Michel Quinot, MBA
Sabine Ziefer

 

PARTNER-FÖRDERINNEN/FÖRDERER

Margit Bauchinger
Rosa Bankmann
Wilhelm Brenner
Dr. Alexander Gstrein,MSc
Daniela Graf
Elisabeth Gruber
Dr.Georgios Haralabus und Anastasia Petalotti
Michael Herbeck
Lukas Hofer Moreno, MBA LL.M.
Mag. Marie-Luise Karger, MAS
Irene Karpischek
DDI Peter und Dr. Renate Kielhauser
Susanne Kirnbauer-Bundy
Anneliese Langner Dimicare Stiftung
Markus M.
Mag. Elisabeth Ohandjanians
Ädir.i.R. Prof. Dr. Hartmut Pelinka
Barbara Rangetiner
Ilse Rein
Mag. Regina Riepl
Reinhardt Steininger
ismo
Katharina Tögel

 

JUNGE FÖDERINNEN/FÖRDERER

Nina Czock
Christina Schimetta
Jorge Balmaseda Hernández
Sergiy Golovin


Freundeskreis Programm

FREUNDESKREIS-VERANSTALTUNGEN 2022/23
 

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen erforderlich ist. 

Freundinnen und Freunde des Wiener Staatsballetts werden rechtzeitig über die jeweiligen Termine und Anmeldemöglichkeiten informiert. 

 

 

SEPTEMBER 2022

 

Künstlergespräch

Lernen Sie die neuen Gesichter des Wiener Staatsballetts in der Saison 2022/23 kennen!

Samstag, 17. September 2022, 15 Uhr

Wiener Staatsoper, Gustav Mahler-Saal

 

 

OKTOBER 2022

 

Besuch der Bühnenorchesterprobe von Jolanthe und der Nussknacker

Samstag, 1. Oktober 2022, 9.30 Uhr

Volksoper Wien

 

Besuch der Bühnenorchesterprobe von Dornröschen

Samstag, 15. Oktober 2022, 9.30 Uhr

Wiener Staatsoper

 

*** exklusiv für Förderinnen und Förderer der Stufen Silber, Gold und Platin
sowie für Mäzeninnen und Mäzene ***

Einladung zur Premierenfeier Dornröschen

Montag, 24. Oktober 2022

Wiener Staatsoper

 

 

NOVEMBER 2022

 

Freundeskreis-Salon

mit Lotte de Beer, neuer Direktorin der Volksoper Wien

Samstag, 5. November 2022, 16 Uhr

Volksoper Wien, Probebühne 4 (Stadtbahnbogen)

 

 

DEZEMBER 2022

 

Vor der Premiere Plattform Choreographie

Probenbesuch mit anschließendem Gespräch mit Choreograph*innen der Produktion

Dienstag, 6. Dezember 2022, 16.30 Uhr

Volksoper Wien, Großer Ballettsaal

Maximal 20 Teilnehmer*innen

 

*** exklusiv für Förderinnen und Förderer der Stufen Gold und Platin
sowie für Mäzeninnen und Mäzene ***

Das tägliche Training

Besuch einer von Martin Schläpfer geleiteten Class mit Tänzer*innen des Wiener Staatsballetts

Samstag, 17. Dezember 2022, 10 Uhr

Wiener Staatsoper, Ballettsaal 1

 

 

JÄNNER 2023

 

Movement Class zu Dornröschen

mit Louisa Rachedi

Sonntag, 15. Jänner 2023, 11 Uhr

Nurejew-Saal der Ballettakademie

Keine Ballettkenntnisse erforderlich – nur Freude am Tanzen.
Lockere Kleidung/Trainingskleidung und Socken/Schläppchen bitte mitbringen.

 

*** exklusiv für Förderinnen und Förderer Platin
sowie für Mäzeninnen und Mäzene ***

Neujahrs-Get-Together

mit der Direktion des Wiener Staatsballetts

in Planung

 

 

FEBRUAR 2023

 

Besuch der Bühnenorchesterprobe von Promethean Fire

Samstag, 4. Februar 2023, 9.30 Uhr

Volksoper Wien

 

 

MÄRZ 2023

 

Besuch der Ballettakademie

Freitag, 17. März 2023, 9.00 Uhr

Ballettakademie (Goethegasse 1, 1010 Wien)

 

 

APRIL 2023

 

Besuch der Klavierhauptprobe von Goldberg-Variationen

Samstag, 22. April 2023, 9.30 Uhr

Wiener Staatsoper

 

*** exklusiv für Förderinnen und Förderer der Stufen Silber, Gold und Platin
sowie für Mäzeninnen und Mäzene ***

Einladung zur  Premierenfeier Goldberg-Variationen

Donnerstag, 27. April 2023

Wiener Staatsoper

 

 

MAI 2023

 

Balletttraining und Probenbesuch in der Volksoper 

Mittwoch, 3. Mai 2023, 10.00 Uhr

Volksoper Wien

 

Führung durch die Dekorationswerkstätten ART for ART

Freitag, 5. Mai 2023, 10.00 Uhr

ART for ART (Arsenal)

 

 

JUNI 2023

 

Besuch des Haydnhauses mit Einblicken in die Komposition von Die Jahreszeiten

Samstag, 3. Juni 2023, 10.00 Uhr

Haydnhaus Wien (Haydngasse 19, 1060 Wien)

 

Besuch der Bühnenorchesterprobe von Don Quixote

Samstag, 24. Juni 2023, 9.30 Uhr

Wiener Staatsoper

 

Weitere spannende Veranstaltungen, die es Ihnen ermöglichen, Tanzkunst von Weltklasse aus nächster Nähe zu erleben, sind in Planung und werden laufend aktualisiert.

 

Änderungen vorbehalten


SPENDENBEGÜNSTIGUNG

Der Wiener Staatsoper wurde am 19. Juli 2021 der Status der Spendenbegünstigung durch das Österreichische Finanzamt zuerkannt. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Finanzministeriums.

Für Sie im Freundeskreis Wiener Staatsballett bedeutet das:

  • Folgender Prozentsatz Ihres Beitrags ist als Spende in Österreich steuerlich absetzbar:
    • Förderin/Förderer: Spendenanteil 75%
    • Partner-Förderin/Förderer: Spendenanteil 75%
    • Junge Förderin/Junger Förderer: 75%
    • Förderin/Förderer Silber: 75%
    • Förderin/Förderer Gold: 75%
    • Förderin/Förderer Platin: 75%
    • Mäzin/Mäzen: 75%
       
  • Der Prozentsatz des Spendenanteils wurde von der Wiener Staatsoper GmbH festgelegt.
  • Sie erhalten eine Rechnung über den gesamten Beitrag (Förderbeitrag inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer sowie Spendenanteil).
  • Zahlungen, die bis Jahresende (bzw. bis 3. Jänner des Folgejahres) eintreffen, werden als Spende für das jeweilige Jahr registriert.
  • Der Spendenanteil wird für Ihren Steuerausgleich durch die Wiener Staatsoper GmbH bis Ende Februar des Folgejahres dem österreichischen Finanzamt bekanntgegeben. Hier herrscht kein weiterer Handlungsbedarf Ihrerseits.
  • Voraussetzung für die ordnungsgemäße Meldung an das Finanzamt ist, dass uns Ihre persönlichen Daten (Name und Geburtsdatum) vollständig vorliegen und diese mit dem Eintrag im Zentralen Melderegister übereinstimmen.
  • Wir freuen uns über zusätzliche Spenden, die wir selbstverständlich in voller Höhe in die Meldung an das Finanzamt mit aufnehmen.