FREUNDESKREIS WIENER STAATSBALLETT
Das Wiener Staatsballett zählt zu den bedeutendsten Tanzcompagnien der Welt. Auf den Bühnen der Wiener Staatsoper und der Volksoper Wien, aber auch auf Tourneen im Ausland oder beim Wiener Neujahrskonzert, begeistert es österreichisches und internationales Publikum gleichermaßen. Seit der Saison 2020/21 schlägt es unter der künstlerischen Leitung von Martin Schläpfer mit einem breiten Repertoire und zahlreichen Uraufführungen immer wieder gekonnt die Brücke zwischen klassischem und modernem Ballett.
Freundinnen und Freunde des Wiener Staatsballetts helfen uns dabei, diesen Erfolg in die Zukunft zu tragen und unterstützen durch ideelle sowie finanzielle Förderung unter anderem Nachwuchstänzerinnen und -tänzer, junge Choreographinnen und Choreographen sowie Studierende der Ballettakademie. Mit der Möglichkeit für bevorzugte Kartenbestellungen sowie mit zahlreichen Angeboten an seine Förderinnen und Förderer bietet der Freundeskreis zugleich die einzigartige Möglichkeit, Tanzkunst von Weltklasse aus nächster Nähe zu erleben.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses Freundeskreises – und damit auch des Wiener Staatsballetts – zu werden. In Zusammenarbeit mit der Ballettdirektion bietet Ihnen der Freundeskreis exklusive Künstlergespräche, Trainings- und Probenbesuche, Reisen zu Gastspielen der Compagnie und andere Sonderveranstaltungen. Als Förderin/Förderer → Silber → Gold → Platin und als → Mäzen*in treten Sie bei exklusiven Veranstaltungen außerdem mit Ballettdirektor Martin Schläpfer in direkten Dialog und unterstützen ihn in besonderem Maße in seiner Vision für die Compagnie.
Kommen Sie in den Freundeskreis des Wiener Staatsballetts und helfen Sie uns dabei, auch in Zukunft das zu tun, was wir am Besten können: Momente zu schaffen, die im wahrsten Sinne des Wortes bewegen! Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
Adrian Cunescu → Leitung Freundeskreis
Wiener Staatsballett
Opernring 2, 1010 Wien, Austria
freundeskreis@wiener-staatsballett.at
Ihre Vorteile
€ 100,-
Als → Förderin/Förderer Basis des Wiener Staatsballetts genießen Sie pro Saison folgende Vorteile:
- Bevorzugte Bestellung von bis zu 4 Karten pro Vorstellung für Produktionen des Wiener Staatsballetts in der Wiener Staatsoper (ausgenommen Premieren)
- Teilnahme an allen Veranstaltungen des Freundeskreis Wiener Staatsballett – siehe Programm, Anmeldung erforderlich
- Auf Wunsch Nennung auf der Website der Wiener Staatsoper/des Wiener Staatsballetts im Bereich Freundeskreis Wiener Staatsballett
- Kostenlose Zusendung der Saisonbroschüre
€ 150,-
Als → Familien-Förderinnen/Förderer des Wiener Staatsballetts genießen Sie pro Saison folgende Vorteile:
- Bevorzugte Bestellung von bis zu 4 Karten (pro Person pro Vorstellung) für Produktionen des Wiener Staatsballetts in der Wiener Staatsoper (ausgenommen Premieren)
- Teilnahme an allen Veranstaltungen des Freundeskreis Wiener Staatsballett für zwei Personen – siehe Programm, Anmeldung erforderlich
- Auf Wunsch Nennung auf der Website der Wiener Staatsoper/des Wiener Staatsballetts im Bereich Freundeskreis Wiener Staatsballett
- Kostenlose Zusendung der Saisonbroschüre
€ 30,-
Als → Junge Förderin/Junger Förderer des Wiener Staatsballetts genießen Sie pro Saison folgende Vorteile:
- Bevorzugte Bestellung von bis zu 4 Karten (pro Person pro Vorstellung) für Produktionen des Wiener Staatsballetts in der Wiener Staatsoper (ausgenommen Premieren)
- Teilnahme an allen Veranstaltungen des Freundeskreis Wiener Staatsballett – siehe Programm, Anmeldung erforderlich
- Auf Wunsch Nennung auf der Website der Wiener Staatsoper/des Wiener Staatsballetts im Bereich Freundeskreis Wiener Staatsballett
- Kostenlose Zusendung der Saisonbroschüre
Als Förderin/Förderer → Silber → Gold → Platin und → als Mäzen*in bieten wir Ihnen über das Basis-Veranstaltungsprogramm hinausgehende exklusive Events mit Ballettdirektor und Chefchoreograph Martin Schläpfer – diese entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsprogramm.
€ 500,-
Als → Förderin/Förderer Silber des Wiener Staatsballetts genießen Sie pro Saison folgende Vorteile:
- Bevorzugte Bestellung von bis zu 4 Karten pro Vorstellung des Wiener Staatsballetts in der Wiener Staatsoper (ausgenommen Premieren)
- Bevorzugte Bestellung von bis zu 2 Karten für jede Premiere des Wiener Staatsballetts in der Wiener Staatsoper
- Teilnahme an allen Veranstaltungen des Freundeskreis Wiener Staatsballett – siehe Programm, Anmeldung erforderlich
- Teilnahme an einer exklusiven Veranstaltung mit Ballettdirektor und Chefchoreograph Martin Schläpfer, über die Sie gesondert informiert werden, Anmeldung erforderlich
- Auf Wunsch Nennung auf der Website der Wiener Staatsoper/des Wiener Staatsballetts im Bereich Freundeskreis Wiener Staatsballett
- Kostenlose Zusendung der Saisonbroschüre
- Kostenlose Zusendung der Monatszeitschrift der Wiener Staatsoper Opernring Zwei
€ 1.500,-
Als → Förderin/Förderer Gold des Wiener Staatsballetts genießen Sie pro Saison folgende Vorteile:
- Bevorzugte Bestellung von bis zu 4 Karten pro Vorstellung des Wiener Staatsballetts in der Wiener Staatsoper (ausgenommen Premieren)
- Bevorzugte Bestellung von bis zu 2 Karten für jede Premiere des Wiener Staatsballetts in der Wiener Staatsoper
- Teilnahme an allen Veranstaltungen des Freundeskreis Wiener Staatsballett – siehe Programm, Anmeldung erforderlich
- Teilnahme an zwei exklusiven Veranstaltung mit Ballettdirektor und Chefchoreograph Martin Schläpfer, über die Sie gesondert informiert werden, Anmeldung erforderlich
- Auf Wunsch Nennung auf der Website der Wiener Staatsoper/des Wiener Staatsballetts im Bereich Freundeskreis Wiener Staatsballett
- Kostenlose Zusendung der Saisonbroschüre
- Kostenlose Zusendung der Monatszeitschrift der Wiener Staatsoper Opernring Zwei
€ 3.000,-
Als → Förderin/Förder Platin des Wiener Staatsballetts genießen Sie pro Saison folgende Vorteile:
- Bevorzugte Bestellung von bis zu 4 Karten (pro Person pro Vorstellung) für Produktionen des Wiener Staatsballett in der Wiener Staatsoper
- Bevorzugte Bestellung von bis zu 4 Karten für jede Premiere des Wiener Staatsballetts in der Wiener Staatsoper
- Bevorzugte Bestellung für zwei Eintrittskarten für den Wiener Opernball
- Teilnahme an allen Veranstaltungen des Freundeskreis Wiener Staatsballett – siehe Programm, Anmeldung erforderlich
- Teinnahme an drei exklusiven Veranstaltungen mit Ballettdirektor und Chefchoreograph Martin Schläpfer, über die Sie gesondert informiert werden, Anmeldung erforderlich
- Auf Wunsch Nennung auf der Website der Wiener Staatsoper/des Wiener Staatsballetts im Bereich Freundeskreis Wiener Staatsballett
- Kostenlose Zusendung der Saisonbroschüre
- Kostenlose Zusendung der Monatszeitschrift der Wiener Staatsoper Opernring Zwei
Betrag nach Vereinbarung
Als → Mäzen*in des Wiener Staatsballetts genießen Sie pro Saison folgende Vorteile:
- Bevorzugte Bestellung von bis zu 4 Karten (pro Person pro Vorstellung) für Produktionen des Wiener Staatsballett in der Wiener Staatsoper
- Bevorzugte Bestellung von bis zu 4 Karten für jede Premiere des Wiener Staatsballetts in der Wiener Staatsoper
- Bevorzugte Bestellung für zwei Eintrittskarten für den Wiener Opernball
- Teilnahme an allen Veranstaltungen des Freundeskreis Wiener Staatsballett – siehe Programm, Anmeldung erforderlich
- Teilnahme an drei exklusiven Veranstaltungen mit Ballettdirektor und Chefchoreograph Martin Schläpfer, über die Sie gesondert informiert werden, Anmeldung erforderlich
- Auf Wunsch Nennung auf der Website der Wiener Staatsoper/des Wiener Staatsballetts im Bereich Freundeskreis Wiener Staatsballett
- Kostenlose Zusendung der Saisonbroschüre
- Kostenlose Zusendung der Monatszeitschrift der Wiener Staatsoper Opernring Zwei
- Weitere individuelle Vorteile nach Vereinbarung
DANKE
Für die wertvolle Unterstützung in der Saison 2021/22 bedanken wir uns herzlich bei diesen Freundinnen und Freunden des Wiener Staatsballetts – und ausdrücklich auch bei all jenen, die nicht genannt werden möchten.
MÄZENINNEN/MÄZENE
Oliver Fichta
Harlequin Deutschland GmbH
FÖRDERIN PLATIN
Mag. Sonja Wimmer
FÖRDERER GOLD
Mag. Alois Wurm
FÖRDERINNEN/FÖRDERER SILBER
AR Monika Knötig
Regina Ploner
Daniela Ringelberg
Helmfried Spies
S.E. Dr. Gregor Woschnagg
EHRENMITGLIED
Ingeborg Tichy-Luger
FÖRDERINNEN/FÖRDERER BASIS
Gabriele Albeseder
Dr. Nina Andrzejak-Nolten
DI Gudrun Bickel
Dr. Gerda Bodenseher
Mag. Iris Dembsher
Dr. Franz Diboky
Silvia Dick
Gerda Ederndorfer
Mag. Elisabeth Feix
Mag. Patrizia Fusco
Dagmar Gabriel
Katharina Jing An Gebauer
Christine Goschenhofer
Friederike Grabner
Regina Hauer
Daniela Graf
Anna Hahn
Mag. Anja Hasenlechner
Mark Hebell
Mag. Gabriela Heiss
Erika Hiranek
Dr. Walter Höfle
Mag. Karena Hosticky
Mag. Kata Jako
Mag. Marie-Luise Karger, MAS
Irene Karpischek
Helga Kauf
Meinhardt Keller
Liane Kment
Liselotte Koliander-Lerner
Dr. Rudolf Krilyszyn
Mag. Antigoni Kritikos-Pirck
Mag. Markus Kuhn
Isolde Kunte
Dr. Robert Langer-Hansel
Christine Markl
Wilhelmine Moser
Sylvia Moser
Dr. Isabella Neidhart
Dr. Elena Nicolakis
Christine Nittel
Susanne Paar
Dr. Hubert Partl
Irene Partl
Andrea Poropat
Michaela Pressel
Brigitte Propst
A. Claudia Pürkher
Jean-Michel Quinot
Magdalena Rajtora
Mag. Dagmar Rand
Karin Rummel
Monika Skutl
Zora Stöhr
Sabine Stooff
Dr. Elfrieda Strigl
Dr. Karin Thiel
Dr. Manfred Tesar
Rosy Vondrlik
Mag. Michael Manfred Weiss
Tina Wiedemann
Yoko Yamada
Sabine Ziefer
FAMILIEN-FÖRDERINNEN/FÖRDERER
Erna Eminenz
Getrude Frank
Franz Gruber
DDI Peter Kielhauser
Susanne Kirnbauer-Bundy
Anneliese Langner Dimicare Stiftung
Andreas Lingua
Prof. Ali Meyer
Laurenz Motzet
Mag. Elisabeth Ohandjanians
Prof. Dr. Kathrin Pascher
Ädir.i.R. Prof. Dr. Hartmut Pelinka
Gerda Riedler
Mag. Regina Riepl
Dr. Stefan Schenk
Reinhardt Steininger
Christian Stöttner
Lilija Wald
JUNGE FÖDERINNEN/FÖRDERER
Gülsah Arslanoglu
Kseniia Padalka
Christina Schimetta
Freundeskreis Programm
BALLETTCLUB-VERANSTALTUNGEN 2021/22
Bitte beachten Sie bei allen Veranstaltungen die aktuellen Covid-Sicherheitsbestimmungen*)
SEPTEMBER 2021
Besuch einer Bühnenprobe von Ein Deutsches Requiem
Samstag, 25. September 2021, 10 Uhr
Treffpunkt: 9.15 Uhr vor der Volksoper
Volksoper Wien
OKTOBER 2021
Ballettclub Salon – Förderer Get Together
Samstag, 2. Oktober 2021, 16 Uhr
Gerstner Salons Privés
Kärntnerstraße 51 / Palais Todesco, 1010 Wien,
Zugang durch den Shop / 2. Stock
Ballet meets Opera – Onegin vs. Onegin
Künstlergespräch mit Andrè Schuen (Bariton),
Prof. Daniel Froschauer (Vorstand der Wiener Philharmoniker)
sowie Solist*innen des Wiener Staatsballetts
Dienstag, 19. Oktober 2021, 15 Uhr
Wiener Staatsoper, Gustav Mahler-Saal
Künstlergespräch Maestro Robert Reimer
Freitag, 29. Oktober 2021, 15 Uhr
Wiener Staatsoper, Gustav Mahler-Saal
NOVEMBER 2021
Besuch einer Bühnenprobe von Im siebten Himmel
Dienstag, 9. November 2021, 11 Uhr
Wiener Staatsoper
Künstlergespräch Martin Schläpfer
Samstag, 20. November 2021, 15 Uhr
Wiener Staatsoper, Gustav Mahler-Saal
JÄNNER 2022
Besuch einer Bühnenprobe von Liebeslieder
Samstag, 8. Jänner 2022, 10 Uhr
Wiener Staatsoper
Besuch einer Bühnenprobe von Begegnungen
anschließend Künstlergespräch mit Andrey Kaydanovskiy
Samstag, 29. Jänner 2022, 10 Uhr
Volksoper Wien
MÄRZ 2022
Ballettclub Salon
Der neue Leiter des Ballettclubs Adrian Cunescu stellt sich vor
Samstag, 26. März 2022, 16 Uhr
Gerstner Salons Privés
Kärntnerstraße 51 / Palais Todesco, 1010 Wien,
Zugang durch den Shop / 2. Stock
APRIL 2022
Movement Class mit Louisa Rachedi
zu Ein Deutsches Requiem
Sonntag, 3. April 2022, 11 Uhr
Nurejew-Saal, Ballettakademie
Keine Ballettkenntnisse erforderlich – nur Freude am Tanzen.
Lockere Kleidung/Trainingskleidung und Socken/Schläppchen bitte mitbringen.
Besuch einer Bühnenprobe von Die Jahreszeiten
Samstag, 23. April 2022, 10.30 Uhr
Wiener Staatsoper
MAI 2022
Freundeskreis Salon
mit Künstlergespräch Balázs Delbó
Samstag, 21. Mai 2022, 16 Uhr
Gerstner Salons Privés
Kärntnerstraße 51 / Palais Todesco, 1010 Wien,
Zugang durch den Shop / 2. Stock
Besuch einer Bühnenprobe von Kontrapunkte
Samstag, 28. Mai 2022, 9.30 Uhr
Volksoper Wien
Besuch der Kostümwerkstätten Art for Art
anlässlich der Eröffnungspremiere 2022/23
In Planung
JUNI 2022
Besuch einer Bühnenprobe der Nurejew Gala
Samstag, 25. Juni 2022, 10 Uhr
Wiener Staatsoper
Exklusive Veranstaltungen für Silber – Gold – Platin-Förderer & Mäzene
mit Martin Schläpfer
In Planung
*) Zum Besuch der Ballettclub-Veranstaltungen erforderlich
Für den Besuch der Veranstaltungen gelten keine Zutrittsregelungen (3G-, 2G-Nachweis etc.) mehr.
Im gesamten Gebäude gibt es außerdem keine Maskenpflicht mehr. Dies gilt auch während der Vorstellungen. Entsprechend der aktuellen Verordnung und zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir jedoch das Tragen einer FFP2-Maske.
FREUNDESKREIS-VERANSTALTUNGEN 2022/23
Das Programm für die Saison 2022/23 folgt demnächst.
SPENDENBEGÜNSTIGUNG
Der Wiener Staatsoper wurde am 19. Juli 2021 der Status der Spendenbegünstigung durch das Österreichische Finanzamt zuerkannt. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Finanzministeriums.
Für Sie als Förderin/Förderer bzw. Mäzen*in des Wiener Staatsballetts bedeutet das: Ihr Förderbeitrag ist (abzüglich Sachleistungen) als Spende steuerlich absetzbar und wird (so Sie das nicht anders wünschen) bis Februar des Folgejahres durch die Wiener Staatsoper dem Finanzamt bekanntgegeben. Voraussetzung dafür ist, dass Vor- und Nachname sowie Geburtsdatum so angegeben sind, wie sie im Zentralen Melderegister erfasst sind.