Seiten
- Home
- AGB & Hausordnung
- Impressum
- Datenschutz
- Wiener Staatsoper
- Rechtliches
- Ensemble & Gäste
- Gesang
- Dirigat
- Regie
- Schauspiel
- Chordirektion
- Chormitglieder
- Orchester
- Bühnenorchester
- Choreografie
- Dirigat
- Instrumentalist*innen
- Leading Teams
- Kalender & Tickets
- Ballett
- Konzert
- Oper
- U27
- Ermäßigungen
- Zyklen
- Abos
- Ballett
- Oper
- Ihr Besuch
- Gastronomie
- Hotelempfehlungen
- Anfahrt
- Öffnungszeiten
- Praktische Infos
- Das Haus
- Kindeswohlteam
- Ballettakademie
- Chorakademie
- Opernstudio
- Opernschule
- Geschäftsberichte
- Presse
- Jobs
- Personalia
- Geschichte
- Über das NEST
- Archiv
- Vermietung
- Opernball
- Geschichte
- Ballett
- Partner
- Aktuelles
- Werke Volksoper
- Werke Staatsoper
- In der Staatsoper
- Media
- Programmhefte
- Opernring 2
- Radio & TV
- Newsletter
- Streaming
- Magazin
- Fördern
- Sponsor werden
- Produktionssponsoren
- Sponsoren & Partner
- Spendenabsetzbarkeit
- Compagnie
- Jung
- Mitmachprojekte
- Schulklassen
- Termine
- Führungen
- Barrierefreiheit
- Garderobe
- Werkeinführungen
- Die Institution
- Premieren
- Mitglieder
- Architektur
- Lageplan
- Mitglieder
- Playlists
- Compliance & Hinweisgebersystem
- Barrierefreiheit
- Debüts
- Offizieller Freundeskreis
- Freundeskreis Wiener Staatsballett
- Informationen
- Saisonheft
- Nachhaltigkeit
- Über Uns
- Sitemap
- Mein erstes Mal Oper
Werke
- Die Zauberflöte
- Otello
- Iolanta
- Tannhäuser
- Giselle
- Tosca
- Die verkaufte Braut
- Il Barbiere di Siviglia
- Fin de partie
- Die Entführung aus dem Serail
- Così fan tutte
- Kallirhoe
- Pelléas et Mélisande
- Don Giovanni
- Faust
- Falstaff
- Lucia di Lammermoor
- Die Fledermaus
- Dialogues des Carmélites
- Věc Makropulos
- Madama Butterfly
- Fidelio
- Elektra
- La Bohème
- Hänsel und Gretel
- Die Fledermaus
- Rusalka
- Manon
- Idomeneo, rè di Creta
- Le nozze di Figaro
- L'Elisir d'Amore
- Jewels
- La Traviata
- Luisa Miller
- Die Zauberflöte für Kinder
- Ariadne auf Naxos
- Carmen
- Nabucco
- La Clemenza di Tito
- Don Pasquale
- Le Grand Macabre
- Visionary Dances
- Parsifal
- Wozzeck
- Simon Boccanegra
- Der fliegende Holländer
- Salome
- Der Rosenkavalier
- Les Pêcheurs de perles
- Manon
- Das Rheingold
- Eugen Onegin
- Die Walküre
- Siegfried
- Götterdämmerung
- Animal Farm
- Il Trittico
- Ballett-Gala 2026
Ensemble
- Kiyoka Hashimoto
- Liudmila Konovalova
- Ketevan Papava
- Davide Dato
- Ioanna Avraam
- Masayu Kimoto
- Eno Peci
- Iliana Chivarova
- Rebecca Horner
- Gala Jovanovic
- Eszter Ledán
- Anita Manolova
- Elena Bottaro
- Natalya Butchko
- Vanessza Springl
- Sveva Gargiulo
- Alaia Rogers-Maman
- Iulia Tcaciuc
- Céline Janou Weder
- Mila Schmidt
- Una Zubović
- Igor Milos
- Arne Vandervelde
- Zsolt Török
- Géraud Wielick
- László Benedek
- Andrés Garcia Torres
- Keisuke Nejime
- Wolfgang Bankl
- Piotr Beczała
- Pavol Breslik
- Dan Paul Dumitrescu
- Thomas Ebenstein
- Adrian Eröd
- Juan Diego Flórez
- Günther Groissböck
- Hans Peter Kammerer
- KS Simon Keenlyside
- Dmitry Korchak
- Zoryana Kushpler
- Ambrogio Maestri
- Christopher Maltman
- Camilla Nylund
- Marcus Pelz
- Marlis Petersen
- Saimir Pirgu
- Luca Pisaroni
- Margaret Plummer
- Laura Cislaghi
- Jochen Schmeckenbecher
- Erwin Schrott
- KS Bo Skovhus
- Roberto Tagliavini
- Ludovic Tézier
- Clemens Unterreiner
- Violeta Urmana
- Klaus Florian Vogt
- Sonya Yoncheva
- Kwangchul Youn
- Jonas Kaufmann
- Kate Lindsey
- Maria Nazarova
- Anna Netrebko
- Georg Nigl
- Carlos Osuna
- Jörg Schneider
- Katharina Miffek
- Adam Fischer
- Axel Kober
- Patrick Lange
- Cornelius Meister
- Kristin Okerlund
- Stephen Hopkins
- Marco Armiliato
- Alain Altinoglu
- Nicola Alaimo
- Benjamin Bernheim
- Elīna Garanča
- Erin Morley
- Dmytro Popov
- Bernard Richter
- Andreas Schager
- Giampaolo Bisanti
- Louis Langrée
- Alexander Soddy
- Madison Young
- Robert Weithas
- Dmitry Ulyanov
- Trevor Hayden
- Tessa Magda
- Ekaterina Gubanova
- Peter Kellner
- Michael Laurenz
- Alexey Markov
- Michael Spyres
- Szilvia Vörös
- Markus Werba
- Ermanno Florio
- Giacomo Sagripanti
- Chiara Uderzo
- Emily D'Angelo
- Hanna-Elisabeth Müller
- Michele Mariotti
- Boris Pinkhasovich
- Michael Volle
- Tara Erraught
- Federica Lombardi
- Olivia Poropat
- Gabriele Aime
- Annemarie Herfurth
- Aleksandar Orlić
- Alexei Ratmansky
- Jerome Robbins
- Amartuvshin Enkhbat
- Liparit Avetisyan
- Angela Brower
- Malin Byström
- Nicole Car
- Diana Damrau
- Freddie De Tommaso
- Andrea Giovannini
- Asmik Grigorian
- Daniel Jenz
- Olga Kulchynska
- Patricia Nolz
- Edgardo Rocha
- Xavier Sabata
- Isabel Signoret
- Philippe Sly
- Evgeny Solodovnikov
- Bogdan Volkov
- Derek Welton
- Pretty Yende
- Slávka Zámečníková
- Georg Zeppenfeld
- Stefan Astakhov
- Stephanie Maitland
- Gianluca Capuano
- Bertrand de Billy
- Pablo Heras-Casado
- Pier Giorgio Morandi
- Anthony Minghella
- Jossi Wieler
- Sergio Morabito
- Calixto Bieito
- Simon Stone
- Kirill Serebrennikov
- Barrie Kosky
- Franz Welser-Möst
- Jennifer Holloway
- Ingolf Bruun
- Peter Harvey
- Clarisse Praun-Maylunas
- Luisa Spinatelli
- Calogero Failla
- Tomoaki Nakanome
- Sinthia Liz
- Godwin Merano
- Kristián Pokorný
- Duccio Tariello
- Julia Simonyan
- Tommaso Lepore
- Barbara Karinska
- Christoph Altstaedt
- Julie Thirault
- Vesna Orlić
- Davide Luciano
- Gaia Fredianelli
- Marta Schiumarini
- Vasilisa Berzhanskaya
- Paolo Bordogna
- Ivor Bolton
- Anja Kampe
- Ermonela Jaho
- Asher Fisch
- Luciano Ganci
- Franz-Josef Selig
- Dmitry Golovnin
- Elena Stikhina
- Francesco Ivan Ciampa
- Dmitry Belosselskiy
- Alexander Vinogradov
- Christoph Koncz
- Nina Stemme
- Matthäus Schmidlechner
- Alma Neuhaus
- Simone Schneider
- John Osborn
- Sebastian Wendelin
- Mattia Olivieri
- Andrea Mastroni
- Gerald Finley
- Alisha Brach
- Tatiana Mazniak
- Jusung Gabriel Park
- Nicola Rizzo
- Jenni Hietala
- Lukas Schmidt
- Michael Kraus
- Daria Sushkova
- Giorgio Fourés
- Eliška Weissová
- David Butt Philip
- Alex Esposito
- Kristina Mkhitaryan
- Tomasz Konieczny
- Serena Sáenz
- Malcolm Martineau
- Kevin Hena
- Ilia Staple
- Cyril Teste
- Ying Fang
- Elsa Dreisig
- Frédéric Chaslin
- Nina Blum
- Timoor Afshar
- Nina Cagnin
- Marie Ryba
- Francesco Scandroglio
- Xabier Anduaga
- Florina Ilie
- Sarah Aristidou
- Joshua Guerrero
- Leonardo Neiva
- Simonas Strazdas
- Claus Guth
- Michael Gniffke
- Hans-Otto Ehrström
- Andreas Heise
- Sascha Thomsen
- Johannes Schadl
- Kian Jazdi
- Anne do Paço
- Nastasja Fischer
- Jason Fowler
- Jillian Vanstone
- Edward Watson
- Clay Hilley
- Huw Montague Rendall
- Michael Niavarani
- Julian Prégardien
- Nadine Sierra
- Markus Henn
- Olga Esina
- Paul Connelly
- Anita Monserrat
- Christopher Wheeldon
- Hannah-Theres Weigl
- Ana Garotić
- Adrian Autard
- Andrei Maksimov
- Dohoon Lee
- Hyejin Han
- Maria Zherebiateva
- Teresa Sales Rebordão
- Florentina Serles
- Devin Eatmon
- Alex Ilvakhin
- Gyeongtaek Lee
- Václav Lamparter
- Kathrin Zukowski
- Giovanni Curreli
- Andrew Turner
- Ivo Stanchev
- Ante Jerkunica
- Charles Workman
- Hilary Summers
- Herbert Fritsch
- Ella Persson
- Phoebe Liggins
- Jieun Shim
- Jonathan Tetelman
- Alex Martelli
- Amedeo D'Aleo
- Andrei Aranghelovici
- Elliot Renahy
- Nicholas Ofczarek
- Vladimir Jurowski
- Bernhard Schir
- Arsen Soghomonyan
- Michael Nagl
- Justin Peck
- Wayne McGregor
- Luciano Di Martino
- Twyla Tharp
- Roland Petit
- David Coleman
- Gavin Sutherland
- Thierry Malandain
- Jessica Lang
- Lar Lubovitch
- Pam Tanowitz
- Jean-Michel Wilmotte
- Yoko Kikuchi
- Catarina Pires
- Anna Malikova
- Erica Eloff
- Cassandra Trenary
- Julio Bocca
- Laura Fernandez Gromova
- António Casalinho
- Margarita Fernandes
- Rosa Pierro
- Vladyslav Bosenko
- Alessandro Cavallo
- Rinaldo Venuti
- Francesca Cesaro
- Chloe Colter
- Milda Luckuté
- Alice McArthur
- Yo Nakajima
- Lars Philipp Gramlich
- Laurids Seidel
- Ariel Daley
- Lena Dobija
- Tareq Nazmi
- Victor Caixeta
- Alessandro Frola
- Kentaro Mitsumori
- Marcelo Gomes
- Pino Alosa
- Matheus França
- Franz Xaver Schlecht
News/Blog
- Monteverdi und das Erbe des Musiktheaters
- »PARSIFAL« erzählt von Kirill Serebrennikov
- Die Idee der Freiheit
- Macbeth: Ein Wendepunkt in der Operngeschichte
- Einführung »Das verratene Meer«
- Macht, Intrigen und Emotionen: »L’incoronazione di Poppea«
- Eine Originalfassung wäre utopisch - Auf den Spuren von »Poppea«
- Die Handlung von Faust: Liebe und Tragödie im Schatten des Teufels
- Franz Welser-Möst: Leidenschaft und Psychologie hinter »Elektra«
- Mord, Betrug, Gewalt – und Liebe: Die Faszination von »Lady Macbeth«
- Interview mit den Regisseuren von »Il ritorno d'Ulisse in patria«
- Historischen Kontext und Handlung zu »Il ritorno d’Ulisse in patria«
- Interview mit Pablo Heras-Casado zu »Il ritorno d’Ulisse in patria«
- Liebe in Bewegung
- Die Rollen des Grafen & der Gräfin in »Le nozze di Figarol«
- Zwischen Ersatzvater und Stiefvater - Im Gespräch mit Gerhard Siegel
- Die magische Welt der Requisite – ein Einblick in »Salome«
- Faszination Salome: Ein historischer Blick auf die ikonische Oper
- Philippe Jordan im Interview zu „Salome“: Der kompositorische Wandel bei Strauss
- Gounod und der Mythos von Faust: Musikalische Herausforderungen
- Cyril Teste im Interview – Gedanken und Interpretation zur Inszenierung
- Die Tücken des Aufwartens – Barrie Koskys Leporello
- Anna Netrebko beschreibt das Geheimnis der Aida
- Die Ursprünge vom Kinderchor in »Werther«: Ein Tribut an Goethes Lotte
- Die Faszination der Düsternis: Hintergründe zu »Cardillac« -Inszenierung
- Das Räderwerk des Schicksals: Jenůfa an der Wiener Staatsoper
- Todesangst und Martyrium in »Dialogues des Carmélites«
- »Salome«: Ein Opernklassiker im Wandel der Zeiten
- Baron Ochs auf Lerchenau im »Rosenkavalier« – Ein Blick hinter die Maske
- Der Ochs ist am Ende der Esel - Die Lehren aus »Rosenkavalier«
- KS Cecilia Bartoli – Musik, die berührt
- Wie aber geht die Geschichte weiter? - Die Bekenntnisse der Fiordiligi
- Pogrom und Prügel
- Ein Schatz für die österreichische Musiklandschaft
- Ein Thriller in Wagners Tönen: Das düstere Geheimnis von »Lohengrin«
- Lohengrin: Das Rätsel einer Oper
- »Lohengrin«: Eine Reise durch Wagners Meisterwerk
- Die Rückkehr der Riesenpuppen - Die Geschichte von »Guillaume Tell«
- Von Schweinen & Menschen
- Mehr als nur reine Musik – Carlo Rizzi im Gespräch
- Das Verfluchte Geisterschiff
- Christian Gräfe im Gespräch - Eine Parabel über die Liebe
- Philippe Jordan im Gespräch
- Le Grand Macabre – Analyse des Werkes
- »Il trittico« – eine Trilogie für die Ewigkeit
- Puccinis jahrelange Suche nach dem perfekten Opernstoff
- Politik, Mythos und Musik: Die komplexe Welt von »Daphne«
- »Billy Budd« - Verloren auf hoher See
- György Kurtág und sein künstlerischer Weg
- Herbert Fritsch – Ein kreativer Eroberer der Bühne
- »Fin de partie« - Wie es (vielleicht) endet
- Ein Abschied von einem musikalischen Meister und einer ganzen Ära
- Agnes Baltsa: Eine unverkennbare Opernlegende wird 80
- Von New York nach Wien: Das Leben von Alma Neuhaus
- Prägende Momente
- Schlaflos in Wien
- Ein Künstlerdrama & eine Charakter-Tragödie
- Ein Schaumbad in Moll
- Sag nie Maestro zu ihm
- Meister aller Fächer
- »Die Fledermaus«: Offenbach und der unverkennbare Strauß-Stil
- Koloraturwunder & Operntod
- Michael Niavarani gibt sein Staatsopern Debüt
- Interview mit Christopher Wheeldon
- Christiana Stefanou mit ARGO-Preis 2024 ausgezeichnet
- DANCEMOVIES 2024/25
- Interview mit Matthew Rowe
- Alessandra Ferri wird nächste Direktorin des Wiener Staatsballetts
- Die Jungen ganz groß!
- Wiener Opernball Couture Salon 2025
- Er ist die Hexe
- Neujahrskonzert 2025 der Wiener Philharmoniker
- »Ariadne auf Naxos«: Lise Davidsen übernimmt Titelpartie für Anna Netrebko
- Was beim Bügeln alles herauskommt
- Eine Stimme wie Mousse au Chocolat
- Premiere »Die Zauberflöte«: Bertrand de Billy dirigiert
- Drei Meisterwerke des modernen Balletts
- Kaufmann singt Canio
- Die Wiener Staatsoper trauert um Otto Schenk
- Für die Zukunft
- Probenstart von Bellinis »Norma«
- Der 67. Wiener Opernball
- Emotion, Leidenschaft & Verletzlichkeit
- Es strahlt & leuchtet
- Magie und Reales
- Otto Schenks Arbeiten im kostenlosen Stream
- Spiegelbild des Lebens
- Ein Instrument im Fokus
- Das zarte Pflänzchen Liebe
- Die mehreren Schlüsse der Zauberflöte
- Mimì ist Poesie
- Couture Salon 2025
- Prognose: Ein Opernfest!
- Zum Tod von Carlos Gacio
- Probenstart für Tschaikowskis »Iolanta«
- Zum Tod von Edith Mathis
- »Bernstein hat geweint«
- Alles an den Start
- Eine neue Rosina
- Was uns »Norma« heute noch erzählt
- Der Geruch des Waldes
- So weit geht Liebe
- Wo bleibt meine erste Tasse Kaffee?
- Wiener Lebensgefühl in einem Walzer
- Ehrlichkeit einer Choreographie
- Was die Norma Musik erzählt
- Ballettakademie - Neuer Direktor Patrick Armand
- Mit den Ohren von heute gehört
- Werther in acht Worten
- Konzerte der Opernschule
- Matinee zu »Iolanta«
- Hamburger Ballettstar in Wien
- Weltfrauentag 2025
- Im Machtspiel der Männer gefangen
- Wenn alle Chakren sich öffnen
- Zerstört und wiederaufgebaut. 80 Jahre nach den Bomben
- Im Sommerrausch
- Vor der Premiere
- Die erschreckende Macht des Guten
- Der Jubel ist vorprogrammiert
- Die geheimnisvolle Schule des Sehens
- Premiere von »Iolanta«
- Alles zur Saisonpräsentation 2025/26
- Warum Mozart wie ein Riesen-Torlauf ist
- Rückblick, Gegenwart & Ausblick
- Meisterwerk »Salome«
- Probenstart »Tannhäuser«
- Matinee zu Pathétique
- Mozart-Ballett & sanfter Sommertag
- Opern Air - ein Galakonzert unter freiem Himmel
- Vereint bis in den Tod
- Ballett-Premiere von »Pathétique«
- Liebesglück ohne Zuckerguss
- Die Wiener Staatsoper in Japan 2025
- Die Wiener Staatsoper trauert um KS Peter Seiffert
- Ludovic Tézier muss geplante Auftritte absagen
- Die Botschaft der Zauberflöte
- Der erste Sieger steht fest
- Kreationen – das Repertoire von morgen?
- Wie Liebe klingt
- Geige & Honig
- Neues zum Opernstudio
- Freiheit & Anarchie
- Das Wiener Staatsballett zu Gast im Teatro Real Madrid
- Von der Staatsoper zum ESC-Sieg
- Künstler mit Staatsopern-Bühnenerfahrung
- Ein Rockstar auf Tour
- Der Mann, der niemals kein Musiker ist
- »Manrico ist mehr Minnesänger als Soldat«
- Pressestimmen zu »Tannhäuser«
- »Den Ring muss man träumen«
- Umweltzeichentag 2025
- Reiten, Fußball & Tanzen
- Mozart ohne Kosmetik
- »Wer ist Ihre Lieblingsfigur im Ring?«
- Leidenschaftliche Seele
- An der Trennlinie der Welt
- Die Wiener Staatsoper trauert um Pantelis Dessyllas
- Wie kochende Lava
- Die tiefste Stimmlage
- Ein Stück Staatsopern-Geschichte
- Erste Premiere der neuen Saison »Die verkaufte Braut«
- Der prägende Moment
- Der Sommer in der Wiener Staatsoper
- Die Wiener Staatsoper beim Film Festival am Wiener Rathausplatz
- Wissenswert & kurzgefasst
- Die Wiener Staatsoper im September
- Verehrtes Publikum!
- Wiener Staatsballett Saisonauftakt
- »Kunst, das ist wie mit Schleifpapier eine Oberfläche schleifen«
- Finale Probe vor dem ersten Opern Air-Konzert
- Alessandra Ferri
- Zum Tod von Christoph von Dohnányi
- Debütieren am Opernball
- Wer ist Mařenka?
- Crashkurs »Tannhäuser«
- Camilla über Elisabeth
- Musik, die ans Herz geht
- Wer bekommt den Tschechischen Trotzkopf?
- Ein großer Teamplayer des Musiktheaters