Aktuelles
90 Beiträge
Die mehreren Schlüsse der Zauberflöte
Neu gedacht: Regisseurin Barbora Horáková verbindet Märchen und Menschlichkeit zu einer berührenden Neuinszenierung.
LesenDas zarte Pflänzchen Liebe
Julian Prégardien gibt als Tamino sein Hausdebüt
LesenEin Instrument im Fokus
Violine Antonio Stradivari, Cremona, 1709, »ex Hämmerle«, gespielt von Konzertmeisterin Albena Danailova.
LesenSpiegelbild des Lebens
Slávka Zámečníková singt die Pamina in der neuen Zauberflöte
LesenSieben auf einen Streich
In Erinnerung an den großen Theatermann Otto Schenk sendet die Wiener Staatsoper sieben Tage lang kostenlose Streams seiner Arbeiten.
LesenEs strahlt & leuchtet
Lise Davidsen begeisterte in 2017 als neue Wiener Ariadne. Nun kehrt sie mit dieser Schlüsselrolle zurück.
LesenEmotion, Leidenschaft & Verletzlichkeit
Elīna Garanča spricht über die Herausforderungen ihrer Rolle in Cavalleria rusticana und die Kunst des Verismo-Stils.
LesenDer 67. Wiener Opernball
Prominent besetzt ist die künstlerische Eröffnung, die, dem Jubiläum entsprechend, Johann Strauß in den Mittelpunkt stellt.
LesenProbenstart von Bellinis »Norma«
Nach 45 Jahren wieder szenisch auf der Bühne der Wiener Staatsoper
LesenKaufmann singt Canio
Am 12. Jänner gibt Jonas Kaufmann sein Staatsopern Rollendebüt als Canio in »Pagliacci«.
LesenFür die Zukunft
Die Wiener Staatsoper erhält das österreichische Umweltzeichen
LesenDie Wiener Staatsoper trauert um Otto Schenk
Ehrenmitglied des Hauses 94-jährig verstorben
Lesen1 bis 12 von 90 angezeigt