Oper und Ballett für Schulklassen

Produktionen, Probenbesuche und begleitende Workshops

Vorstellungs- und Probenbesuche

Als Schulklasse ist es möglich Vorstellungen unseres Repertoires, die General­proben der aktuellen Neu­produktionen und Bühnen­proben zu einem ermäßigten Schul­gruppen­preis zu besuchen. Auch in unserer neuen Spielstätte, NEST, bieten wir extra Termine für Schulklassen an.

Wir bitten um eine Reservierung mit den folgenden Informationen:

  • Name der Vorstellung
  • Datum der Vorstellung
  • Name und Adresse der Schule
  • Anzahl der Schüler*innen
  • Anzahl der Begleit­personen
  • Kontakt­person inkl. Erreichbarkeit

Reservierungs­wünsche für Vorstellungs- und General­proben­besuche richten Sie bitte an tickets@wiener-staatsoper.at
Reservierungs­wünsche für Bühnen­proben­besuche richten Sie bitte an jugend@wiener-staatsoper.at

Ein Vor­stellungs­besuch kann – nach Anmeldung – auch mit einem unserer kostenlosen Workshops kombiniert werden.

 

Kosten

Reguläre Vorstellungen20 €/Ticket
Generalproben10 €/Ticket
BühnenprobenbesucheKostenlos
Termine

Oper und Ballett für Schulklassen

14. Jänner 2025Shifting Symmetries
18. Jänner 2025Shifting Symmetries
25. Jänner 2025 (Generalprobe)Die Zauberflöte
29. Jänner 2025La Bohème

 

14. Februar 2025Il barbiere di siviglia
19. Februar 2025 (Generalprobe)Norma

 

03. März 2025Norma
05. März 2025Werther
10. März 2025Die Kameliendame
21. März 2025 (Generalprobe)Iolanta
28. März 2025Don Giovanni
05. April 2025Salome
08. April 2025 (Generalprobe)Pathétique
07. Mai 2025Pathétique
13. Mai 2025Romeo et Juliette
19. Mai 2025 (Generalprobe)Tannhäuser
26. Mai 2025Norma
10. Juni 2025Pathétique
16. Juni 2025Il barbiere di siviglia

Workshops

Was ist das Besondere einer Operninszenierung? Oder was zeichnet die Bewegungssprache einer Choreographie aus? In vor- oder nachbereitenden theaterpädagogischen Schulworkshops setzen sich Schüler*innen kreativ mit der Handlung, Themen, Musiken oder Tanzästhetiken einer Oper oder eines Balletts auseinander und lernen im szenischen Spiel, gemeinsamen Musizieren und Improvisationen das jeweilige Werk noch tiefer kennen.

Die theaterpädagogischen Workshops können im Austausch mit der Lehrperson flexibel an den Wissensstand der Schulklasse angepasst werden. Ein Workshop kann kostenlos im Zusammenhang mit der Buchung eines Vorstellungsbesuches gebucht werden und dauert 90 Minuten. Er findet in der jeweiligen Schule statt.

Termine zu Schulworkshops können flexibel vereinbart werden. Hierzu wenden Sie sich bitte an outreach@wiener-staatsoper.at

Die Zauberflöte für Kinder

Ein einzigartiges Erlebnis in der Dekoration des Wiener Opernballs.

Der Besuch ist für die 4. und 5. Schulstufe nur nach Anmeldung möglich.
Die Anmeldung und Kartenvergabe findet über die Bildungsdirektionen Österreichs statt.

Zum Werk