Duccio Tariello

© Andreas Jakwerth

Der Italiener Duccio Tariello schloss seine Ausbildung 2018 an der Tanz Akademie Zürich unter der Direktion von Oliver Matz und Steffi Scherzer ab. 2017 gewann er die Silbermedaille beim Internationalen Tanzolymp Berlin. 2018/19 wurde er Mitglied des NRW Juniorballetts und tanzte in Produktionen des Balletts und der Oper Dortmund, darunter »Inferno« und »Schwanensee« von Ballettdirektor Xinpeng Wang, »Black Swan« von Marco Goecke sowie in Philip Glass’ »Echnaton« in der Regie und Choreographie von Giuseppe Spota.

Seit der Spielzeit 2020/21 ist Duccio Tariello Mitglied des Wiener Staatsballetts. Zur Spielzeit 2023/24 wurde er zum Halbsolisten ernannt. Im September 2024 erhielt er den Förderpreis des Freundeskreis Wiener Staatsballett.
Zu seinem Wiener Repertoire zählen der Gefährte des Prinzen und Polnischer Tänzer in Rudolf Nurejews »Schwanensee«, Édouard in John Neumeiers »Die Kameliendame«, William Forsythes »In the Middle, Somewhat Elevated« sowie Partien in Jerome Robbinsʼ »The Concert« und »Glass Pieces«, Lucinda Childsʼ »Concerto«, Anne Teresa De Keersmaekers »Große Fuge«, Hans van Manens »Four Schumann Pieces«, Mark Morrisʼ »Beaux«, Ohad Naharins »Tabula Rasa«, John Crankos »Onegin«, Frederick Ashtons »La Fille mal gardée«, Elena Tschernischovas »Giselle« und Pierre Lacottes »Coppélia«. Außerdem tanzte er in Choreographien von George Balanchine und Martin Schläpfer – darunter »Lontano« und zwei Paare in »Dornröschen« – sowie in den Uraufführungen von Marco Goeckes »Fly Paper Bird«, Andrey Kaydanovskiys »lux umbra« und Adi Hanans »Eden«.

Vorstellungen mit Duccio Tariello

Saison 2025-26
Fr.
19 Sep.
19:30—21:45
Ballett Großer Saal
Giselle

Besetzung am Freitag 19. September 2025

Giselle

Cassandra Trenary

Herzog Albrecht

Hilarion, ein Wildhüter

Rinaldo Venuti

Berthe, eine Bäuerin, Giselles Mutter

Wilfrid, Albrechts Freund

Der Herzog von Kurland

Bathilde, seine Tochter, Albrechts Verlobte

Bauern-Pas de quatre

Vladyslav Bosenko

Myrtha, Königin der Wilis

Rosa Pierro

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Julio Bocca

Alessandra Ferri
Laden
Ö1 U27
Mo.
22 Sep.
19:00—21:15
Ballett Großer Saal
Giselle

Besetzung am Montag 22. September 2025

Giselle

Cassandra Trenary

Herzog Albrecht

Hilarion, ein Wildhüter

Rinaldo Venuti

Berthe, eine Bäuerin, Giselles Mutter

Wilfrid, Albrechts Freund

Der Herzog von Kurland

Bathilde, seine Tochter, Albrechts Verlobte

Bauern-Pas de quatre

Vladyslav Bosenko

Myrtha, Königin der Wilis

Rosa Pierro

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Julio Bocca

Alessandra Ferri
Laden
BT-Card Ö1 U27
Ballettzyklus »Titelheldinnen«

Ticketinformationen

Be­rühm­te Frau­en, star­ke Fi­gu­ren, tra­gi­sche Schick­sa­le. Be­glei­ten Sie un­se­re Ti­tel­hel­din­nen auf ih­ren Rei­sen und se­hen Sie vier Bal­let­te, in de­nen au­ßer­ge­wöhn­li­che Frau­en­char­ak­tere im Mit­tel­punkt ste­hen.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.