
Jobs
An der Wiener Staatsoper sind die folgenden Stellen ausgeschrieben.
Direktion / Kaufmännische Geschäftsführung
Die Wiener Staatsoper sucht ab 01. September 2025 eine*n
Leiter*in Outreach und Vermittlung, Vollzeit 40h
Aufgaben:
- Konzeption und Programmierung von Outreach & Vermittlungsprogrammen für die Wiener Staatsoper & das Wiener Staatsballett
- Dramaturgische Mitarbeit bei der Spielplangestaltung für das Kinder- und Jugendprogramm, insbesondere in der neuen Spielstätte NEST
- Entwicklung und Produktionsleitung von Workshops, Communityproduktionen, Festivalformaten und Outreach-Events
- Planung, Konzeption, Organisation und Durchführung von theaterpädagogischen Vermittlungsformaten in schulischen und außerschulischen Kontexten
- Aufbau und Ausbau von bundesweiten Vermittlungsaktivitäten
- Aufsuchen und Entwickeln von Kooperationsprojekten sowie kreativen Bildungs- und Kooperationspartnerschaften
- Generieren, Aufbauen und Pflegen von internationalen Projekt- und Ko-Produktionspartnerschaften im Bereich Kinder- und Jugendoper
- Redaktion für hauseigene Publikationen und Plattformen: Social-Media, Podcast, Printmedien usw.
- Administrative und organisatorische Tätigkeiten im Rahmen der Vermittlungsformate
Anforderungen:
- Studium in den Bereichen Musik(-theater), Theaterwissenschaft, Theaterpädagogik, Community Arts oder Aus- und Weiterbildung im selbigen Bereich
- Berufserfahrung in der (Musik-)Theatervermittlung und Umsetzung von Kinder- und Jugend(musik)theater- oder Community Arts-Projekten
- Kenntnisse im Bereich Kinder- und Jugend(musik)theater-Dramaturgie
- Erfahrung in der Umsetzung von (internationalen) künstlerischen Kooperationen
- Erfahrung in oder Interesse an der digitalen Musik(theater-) und Tanzvermittlung
- Gelebtes Bewusstsein über Lern- und Bildungsprozesse bei Kindern und Jugendlichen sowie über die aktuellen Kindeswohlrichtlinien
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, Organisation und Selbstständigkeit
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie, Gestaltungslust und Teamgeist
- Hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Flexibilität (Dienste auch am Wochenende, abends)
Für diese Position bieten wir einen Monatsbezug ab € 4.300,- brutto, der 14-mal pro Jahr ausbezahlt wird, was ein Jahresbrutto ab EUR 60.200,- ergibt. (Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt € 2.790,50 brutto pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung.)
Bei uns ist jede*r willkommen, unabhängig von Merkmalen wie Geschlecht, Alter, Herkunft, Nationalität oder ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung. Wir bieten Ihnen einen herausfordernden Job in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 20.04.2025 per E-Mail an jobs@wiener-staatsoper.at
Technische Direktion
Zur Verstärkung unserer Abteilung Maske suchen wir
Maskenbildner*innen, fallweise als Abendaushilfen, ab sofort
Aufgaben bei Proben / Vorstellungen:
- Betreuung von Proben und Vorstellungen
- Zeichnungen (Entwurfsskizzen) und Modelle anfertigen
- Anbringen und Anpassen von Perücken, Haarteilen, Bärten und Koteletten bei den Darsteller*innen/Sänger*innen
- Anbringen und Anpassen von Glatzen, Teilglatzen und behaarten Glatzen
- Auftragen unterschiedlichster Arten von Schminke; natürlich, zeitgemäß, vorteilhaft etc.
- Gesichtsteile (z. B. Falten, Narben, Schürfwunden) und Körperteile (z. B. Wunden, Verletzungen, Körperverformungen) schminken oder aus Modelliermasse anfertigen
- Während einer Produktion, die Darsteller*innen/Sänger*innen auch laufend nachschminken und umschminken
- Auftragen von Körperbemalungen (Bodypainting)
- Darsteller*innen/Sänger*innen nach Ende des Arbeitstages abschminken
- Darsteller*innen/Sänger*innen kosmetisch betreuen (z. B. mit Hautcremes und Lipbalsam versorgen)
- Besprechungen im Team durchführen
- Verwendete Ausstattung sachgerecht reinigen und im Fundus lagern
Ausbildung:
- Abgeschlossene Lehre als Frisör*in und Perückenmacher*in (Stylist*in) oder
- Abgeschlossene Lehre als Maskenbildnerin oder
- Diplom Maskenbildner*in oder
- Visagist*in / Make-up-Artist*in
Anforderungen:
- Freude und Interesse am Kultur- und Veranstaltungsbetrieb
- Kreativität, handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit
- Ästhetisches Empfinden
- Serviceorientierung
- Teamgeist, Stressresistenz und Zuverlässigkeit
- Kommunikative und soziale Kompetenz
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Selbständiges und eigeninitiatives Arbeiten
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit (auch abends, an Wochenenden und Feiertagen)
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Die Entlohnung erfolgt entsprechend dem Kollektivvertrag 1999 für das Technische Personal, und beträgt pro Dienst (4 bis max. 6 Std.) 69,92 € brutto (nur lohnsteuerpflichtig), und ist ein tägliches, geringfügiges Beschäftigungsverhältnis, mit nur einer Unfallversicherung.
Wir bieten Ihnen einen interessanten Aushilfe Job, in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben per E-Mail an: personal.technik@wiener-staatsoper.at
Musikalische Direktion
Im Orchester der Wiener Staatsoper (Wiener Philharmoniker) ist folgende Stelle vakant:
2. Oboe (Wiener Oboe) mit Verpflichtung Englischhorn
Hauptprobespiel: 15. September 2025
Anmeldeschluss: 15. Juni 2025
Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich über die Plattform muvac.com
Die Wiener Staatsoper strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Wir behalten uns das Recht vor, eine erste Auswahl anhand der Bewerbungen zu treffen.
Bezahlung gemäß Orchesterkollektivvertrag.
Die Wiener Staatsoper übernimmt keine Reise- und Aufenthaltskosten, welche aufgrund der Teilnahme am Probespiel anfallen.
Vakante Stelle des Chores:
Sopran ab September 2025. Bewerbungen mit CV bitte an: bewerbungen.chor@wiener-staatsoper.at
Bewerbungsfrist: Sonntag, 27. April 2025
Entlohnung entsprechend Bundestheater Chorkollektivvertrag 2004
Vakante Stelle des Chores:
Tenor ab September 2025. Bewerbungen mit CV bitte an: bewerbungen.chor@wiener-staatsoper.at
Bewerbungsfrist: Sonntag, 27. April 2025
Entlohnung entsprechend Bundestheater Chorkollektivvertrag 2004
Im Orchester der Wiener Staatsoper (Wiener Philharmoniker) ist folgende Stelle vakant:
Violoncello (Tutti)
Vorprobespiel: 23. Juni 2025
Hauptprobespiel: 24. Juni 2025
Anmeldeschluss: 20. April 2025
Bewerbungen reichen Sie bitte ausschließlich über die Plattform muvac.com ein
Die Wiener Staatsoper strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Wir behalten uns das Recht vor, eine erste Auswahl anhand der Bewerbungen zu treffen.
Bezahlung gemäß Orchesterkollektivvertrag.
Die Wiener Staatsoper übernimmt keine Reise- und Aufenthaltskosten, welche aufgrund der Teilnahme am Probespiel anfallen.
Falls Sie sich für eine Tätigkeit als Platzanweiser*in, Billeteur*in oder im Publikumsdienst interessieren, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf per E-Mail an publikumsdienst@wiener-staatsoper.at