
Direktion & Mitarbeiter
Die Menschen hinter dem größten Repertoirebetrieb der Welt.
» mehr
Als eines der international bedeutendsten Opernhäuser blickt die Wiener Staatsoper sowohl auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurück als auch auf eine vielseitige Gegenwart: Jede Spielzeit stehen in rund 350 Vorstellungen mehr als 60 verschiedene Opern- und Ballettwerke auf dem Spielplan. Allabendlich sind neben den fest engagierten Ensemblemitgliedern internationale Stars auf der Bühne und am Dirigentenpult zu erleben, im Graben begleitet von einem einzigartigen Orchester: dem Staatsopernorchester, dessen Musiker in Personalunion den Klangkörper der Wiener Philharmoniker bilden.
Staatsoperndirektor Dominique Meyer öffnete das Haus 2013 auch virtuell mit einem innovativen Projekt: Wiener Staatsoper live at home ermöglicht Opern- und Ballettfreunden auf der ganzen Welt, die Vorstellungen in der Wiener Staatsoper auf digitalen Geräten zu verfolgen.
Die Menschen hinter dem größten Repertoirebetrieb der Welt.
» mehr
1869 erbaut, blickt die Wiener Staatsoper auf eine traditionsreiche Vergangenheit und eine vielseitige Gegenwart.
» mehrErfahren Sie mehr über das Haus am Ring, ein architektonisches Juwel aus der Zeit Kaiser Franz Josephs I.
» mehrHaben Sie schon einmal den Schnürboden inspiziert oder einen Blick auf die Unterbühne werfen können? Entdecken Sie die Wiener Staatsoper mit unserer Panoramatour!
» mehrSieben Jahrzehnte Wiener Staatsoper auf CD bzw. DVD und eine umfangreiche Bildbandkollektion. Den Gesamtkatalog finden Sie hier!
» mehrMieten Sie die Prunkräume der Wiener Staatsoper für Ihre Veranstaltung!
» mehr