
»Staatsopern-Mittwoch« am Wiener Rathausplatz
Die Wiener Staatsoper im Sommer: Der Anfang mit »Tosca« und »La traviata«
Die Wiener Staatsoper im Sommer: Der Anfang mit »Tosca« und »La traviata«
KS Ricarda Merbeth wollte bereits in ihrer frühesten Kindheit nichts anderes als singen. Noch bevor sie sprechen konnte.
→ Einsendeschluss: 30. Juni 2023
»Pagliacci« mit der gefeierten Künstlerin Asmik Grigorian in der Wiener Staatsoper.
Mit seiner 1934 uraufgeführten »Lady Macbeth von Mzensk« präsentierte Dmitri Schostakowitsch ein Werk mit kontrastreichen Bildern, einen Stoff voller...
Nach seiner fulminanten Rückkehr an das Haus mit »Elektra« in der Spielzeit 2020/21 wird Franz Welser-Möst ab 1. Juni für gleich zwei Durchgänge des...
Wege zu Francis Poulencs »Dialogues des Carmélites«
Alexander Soddy leitet die Wiederaufnahme von »Lady Macbeth von Mzensk«
Interview mit Nicole Car (Blanche in »Dialogues des Carmélites«)
Der Staatsoper stehen spannende Zeiten bevor: Sie erhält im Herbst 2024 eine weitere Spielstätte, den Französischen Saal im Künstlerhaus am...
Tanja Ariane Baumgartner singt im Mahler-Opernprojekt »Von der Liebe Tod«