
Der Gott der italienischen Oper
Mitunter genügt der Name, um Persönlichkeit, Wirken und Eigenheit eines Künstlers zu beschreiben. Dies trifft mehr als auf jeden anderen Sänger auf...
Mitunter genügt der Name, um Persönlichkeit, Wirken und Eigenheit eines Künstlers zu beschreiben. Dies trifft mehr als auf jeden anderen Sänger auf...
»Schwanensee« ist und bleibt das „Ballett der Ballette“. Am 21. Jänner 2021 ist es in unserem Stream zu sehen.
Anlässlich unseres Streams »Die Walküre« am 25. Jänner 2021 stellen wir einige Gedanken des Regisseur Sven-Eric Bechtolf vor, die er damals währen der...
Oper und Ballett digital erforschen und gemeinsam gestalten
Kammerschauspieler Peter Simonischek über seine Rolle als Gerichtsdiener Frosch in Johann Strauß' die Fledermaus.
Die Produktion von Die Fledermaus wurde 2011 unter Otto Schenk neu einstudiert. Wir zeigen seine beliebte Inszenierung am 31. Dezember live aus der...
Eine besondere Affinität verbindet Musikdirektor Philippe Jordan mit dem Werk von Richard Strauss. Er leitete am 18. Dezember die Wiederaufnahme von...
Gedanken zu Leben und Tod in Engelbert Humperdincks »Hänsel und Gretel«
Anlässlich der Wiener Erstaufführung von Henzes »Das verratene Meer« gibt Dirigentin Simone Young wertvolle Einblicke in die überaus farbenreiche und...
»Mahler, Live« aus der Wiener Staatsoper auf ARTE Concert / Martin Schläpfers »4« in der »Matinee« auf ORF2
Ein Gespräch mit dem neuen Direktor und Chefchoreographen