
»DIE ITALIENISCHE OPER HABE ICH IN DER DNA«
Über die Berliner Regisseurin Tatjana Gürbaca.
Über die Berliner Regisseurin Tatjana Gürbaca.
Il trittico – bezeichnet, für gewöhnlich, zusammenhängende Kunstgegenstände, doch was hat dies mit der Oper zutun?
Im Repertoirebetrieb der Wiener Staatsoper, in dem manche Inszenierung sogar mehrere Jahrzehnte auf dem Spielplan steht, gehören Regiebücher zu den...
Ein Einblick in das Leben Puccinis und seinem Sehnen nach dem nächsten großen Werk.
InsideOpera - Der Blick hinter die Kulissen für alle jungen Opernenthusiasten!
Oliver Làng im Interview mit Lise Davidsen
Mit »Daphne« glückte Richard Strauss ein wahrer Wurf, ein spätes Meisterwerk, in dem der über 70-Jährige den Erfahrungsschatz seines ganzen...
In diesem Stück lernen wir das »Phänomen Bellini» kennen und wie er es schafft, mithilfe meisterhafter Melodien die Besucher*innen von La Sonnambula...
Kate Lindsey im Interview mit Oliver Láng - ein Einblick in ein spannendes Leben inklusive Ängsten, dem Einfluss von Schuhen auf ihre Rollengestaltung...
La clemenza di Tito, La sonnambula und Daphne - die Wiener Staatsoper startet mit drei Wiederaufnahmen in die neue Saison.
Wir freuen uns, Ihnen das Programm für den letzten »Staatsopern-Mittwoch« am Film Festival in diesem Sommer zu übermitteln.
PROGRAMM AUF DER GROSSEN...