PROGRAMM
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen erforderlich ist.
Freundinnen und Freunde des Wiener Staatsballetts werden rechtzeitig über die jeweiligen Termine und Anmeldemöglichkeiten informiert.
SEPTEMBER 2023
Dialog am Löwensofa
Work-Life-Balance in der Kunst
Samstag, 10. September 2023
Wiener Staatsoper
Exklusive Führung durch die Wiener Staatsoper
Freitag, 22. September 2023
Wiener Staatsoper
OKTOBER 2023
Führung durch die ART for ART-Dekorationswerkstätten
Freitag, 6. Oktober 2023
ART for ART (Arsenal)
Künstlergespräch
Don Quixote, Giselle, Schwanensee, Coppélia:
Das Klassiker-Repertoire aus dem Blickwinkel mehrerer Tänzergenerationen
Samstag, 14. Oktober 2023
Wiener Staatsoper
NOVEMBER 2023
- exklusiv für Mäzeninnen und Mäzene -
Besuch eines Balletttrainings und einer Studioprobe
nach individueller Terminvereinbarung
Besuch einer Bühnenorchesterprobe
zur Premiere The moon wears a white shirt
Dienstag, 7. November 2023
Volksoper Wien
Movement Class
zur Premiere The moon wears a white shirt
mit Keisuke Nejime
Sonntag, 26. November 2023
Ballettakademie der Wiener Staatsoper
DEZEMBER 2023
Besuch einer Bühnenprobe zur Premiere Shifting Symmetries
Samstag, 16. Dezember 2023, 9.30 Uhr
Wiener Staatsoper
- exklusiv für Förderinnen und Förderer der Stufen Gold und Platin sowie für Mazeninnen und Mäzene -
Einladung zur Premierenfeier Shifting Symmetries
Samstag, 23. Dezember 2023
Wiener Staatsoper
JÄNNER 2024
– speziell für neuen Mitglieder des Freundeskreises Wiener Staatsballett –
Besuch eines Warm-Ups der Tänzer*innen im Ballettsaal,
anschließender Vorstellungsbesuch inkl. Werkeinführung The moon wears a white shirt
Freitag, 12. Jänner 2024, 18.30 Uhr, Volksoper Wien
(Kauf von Karten für die Vorstellung erforderlich)
Führung durch den ART for ART -Kostümfundus
Mittwoch, 17. Jänner 2024, 10.00 Uhr
FEBRUAR 2024
Künstlergespräch mit Tänzer*innen des Wiener Staatsballetts
Corps de ballett – die Herausforderung, in der Gruppe zu tanzen
in Planung
MÄRZ 2024
Besuch einer Bühnenprobe zur Premiere Kameliendame
Samstag, 16. März 2024, 9.30 Uhr
Wiener Staatsoper
- exklusiv für Förderinnen und Förderer der Stufen Gold und Platin sowie für Mazeninnen und Mäzene -
Einladung zur Premierenfeier Die Kameliendame
Sonntag, 24. März 2024
Wiener Staatsoper
APRIL 2024
Zur Uraufführung von Eden:
Besuch des Kunsthistorischen Museums mit Sonderführung:
Darstellungen des Paradieses
Zuzüglich Eintritt und Führungspauschale
in Planung
Probenbesuch Eden und Künstlergespräch mit Adi Hanan
Von der Plattform Choreographie ins Hauptprogramm
in Planung
Künstlergespräch mit Giovanni Di Palma
Uwe Scholz tanzen und einstudieren
in Planung
- exklusiv für Förderinnen und Förderer Platin sowie für Mazeninnen und Mäzene -
Frühlings-Empfang mit der Direktion des Wiener Staatsballetts
Gespräch mit Martin Schläpfer über das Programm der Saison 2024/25
in Planung
MAI 2024
Besuch einer Bühnenorchesterprobe zur Premiere Les Sylphides
Samstag, 4. Mai 2024, 9.30 Uhr
Volksoper Wien
Gespräch mit Franziska Wallner-Hollinek:
Von der Bühne hinter die Bühne – vom Tanz auf Spitze zur Spitzenschuhverwaltung
in Planung
- exklusiv für Förderinnen und Förderer der Stufen Silber, Gold und Platin sowie für Mazeninnen und Mäzene -
Besuch einer Probe im Ballettstudio zur Wiederaufnahme von Schwanensee
in Planung
JUNI 2024
Movement Class zu Schwanensee
mit der stellvertretenden Ballettdirektorin Louisa Rachedi
in Planung
Besuch einer Bühnenorchesterprobe zur Nurejew-Gala
Samstag, 28. Juni 2024, 9.30 Uhr
Wiener Staatsoper
Weitere spannende Veranstaltungen, die es Ihnen ermöglichen, Tanzkunst von Weltklasse aus nächster Nähe zu erleben, sind in Planung und werden laufend aktualisiert.
Änderungen vorbehalten
Veranstaltungen des Freundeskreises Wiener Staatsballett
Freundinnen und Freunde des Wiener Staatsballetts haben die Möglichkeit, Tanzkunst von Weltklasse aus nächster Nähe zu erleben. So organisieren wir Künstlergespräche, Probenbesuche, Movement Classes und andere interessante Veranstaltungen oder Einblicke hinter die Kulissen. Auch Einladungen zu Premierenfeiern und Empfängen der Direktion stehen – je nach Mitgliedsstufe – auf dem Programm.
Lernen Sie die Künstlerinnen und Künstler des Wiener Staatsballetts sowie andere interessante Persönlichkeiten und Gäste bei spannenden Künstlergesprächen, moderiert von der Dramaturgie des Wiener Staatsballetts, besser kennen. Oder gewinnen Sie schon vor einer Premiere in unseren Einführungsmatineen Einblicke in ein neues Programm – für Freundinnen und Freunde des Wiener Staatsballetts natürlich kostenlos.
Seien Sie dabei, wenn neue Produktionen des Wiener Staatsballetts das Licht der Welt erblicken: Bei dem Besuch einer der finalen Proben auf der Bühne der Wiener Staatsoper oder Volksoper Wien sehen Sie selbst, wie diese den letzten Schliff erhalten – noch bevor sie der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Sie möchten einmal selbst tanzen? Dann sind die Movement Classes für Freundinnen und Freunde des Wiener Staatsballetts genau das Richtige für Sie. Nutzen Sie die Gelegenheit und erleben Sie, angeleitet von Mitgliedern der Compagnie, Ballett am eigenen Körper. Dabei geht es um Freude, Zusammensein und Auseinandersetzung mit Raum, Musik und dem Gegenüber – nicht um Leistung! Vorkentnisse sind nicht erforderlich.
Einmal pro Saison öffnen die Werkstätten von Art for Art ihre Türen für die Freundinnen und Freunde des Wiener Staatsballetts. Tauchen Sie in den eindrucksvollen Fertigungshallen im Arsenal in die Arbeit an einem Bühnenbild ein oder schauen Sie in den Kostümwerkstätten im Hanuschhof den Gewandmeister*innen bei der Anfertigung der Kostüme über die Schulter.
Ein wirklich exklusiver Einblick in den Alltag des Wiener Staatsballetts: Schauen Sie unserem künstlerischen Team über die Schulter, wenn es mit den Tänzerinnen und Tänzern arbeiten.
Feiern Sie mit den Tänzerinnen und Tänzern sowie dem Creative Team mit, wenn nach einer erfolgreichen Premiere die Anspannung abfällt, und erleben Sie einen ganz besonderen Abend mit dem Wiener Staatsballett.
Unterhalten Sie sich bei einer exklusiven Veranstaltung in intimem Rahmen mit Martin Schläpfer und seinem Team über die Vision und die Zukunft des Wiener Staatsballetts.
* ab Förderstufe Silber
** ab Förderstufe Gold
*** ab Förderstufe Platin