Jobs

An der Wiener Staatsoper sind die folgenden Stellen ausgeschrieben.

Technische Direktion

Zur Verstärkung für unsere Technik Abteilungen suchen wir ab sofort Bühnentechniker*innen (Vollzeit)

Aufgaben:

  • Betreuung des Proben- und Vorstellungsbetriebs von Musiktheaterproduktionen
  • Auf-, Um- und Abbau der Dekorationen für den Proben- und Vorstellungsbetrieb

Erforderliche Ausbildung (oder vergleichbare Qualifikation):

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem holzverarbeitenden Beruf oder
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Maler*in und Beschichtungstechniker*in oder
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Tapezierer*in/Dekorateur*in
  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf

Anforderungen:

  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Absolute Schwindelfreiheit und Höhentauglichkeit
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten
  • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie geteilte Diensten)
  • Als männlicher Bewerber: abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst
  • Grundsätzliches Interesse am Musiktheater und gute Umgangsformen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Bereitschaft, Überstunden zu leisten und an Gastspielen im Ausland teilzunehmen

Wir bieten:

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem der renommiertesten Opernhäuser der Welt
  • Wiener Linien Jahreskarte
  • Gestützte Kantine mit täglich wechselnden Menüs und à la Carte
  • Möglichkeit, Regie-Karten für die Häuser der Bundestheaterholding zu erwerben
  • Mehrmals täglich frisches Obst
  • Betriebsärztin
  • Einkaufsrabatte bei diversen Unternehmen (Apotheken,…)
  • Theaterferien im Juli und August

Das kollektivvertragliche Einstiegsgehalt beträgt mind. EUR 2.683,95 brutto pro Monat (Basis Vollzeit) 14 x jährlich, zuzüglich diverser Zulagen und Überstundenvergütungen. Bei Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung bzw. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten ist ein höheres Gehalt möglich.

Wir bieten Ihnen einen herausfordernden Job in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf per E-Mail an personal.technik@wiener-staatsoper.at

Hinweis: aufgrund der Theaterferien können wir Ihre Bewerbung ggf. erst Ende August bearbeiten.

Die WIENER STAATSOPER sucht eine*n Veranstaltungstechniker*in – für das NEST, unsere neue Spielstätte im Künstlerhaus.

Die Position wird ab Herbst unbefristet in Vollzeit besetzt.

Die Wiener Staatsoper gehört mit ihren nationalen und internationalen Künstler*innen, dem Wiener Staatsopernorchester und dem Wiener Staatsballett zu den weltweit angesehensten Opernhäusern. Mehr als 900 Mitarbeiter*innen ermöglichen pro Saison einen Repertoirebetrieb mit mehr als 280 Vorstellungen. Im Dezember 2024 erhielt die Wiener Staatsoper eine zweite Spielstätte. In dieser finden neben Musiktheater für Kinder- und Jugendliche auch zeitgenössische Opern, Ballett und Sonderveranstaltungen statt. Geplant sind ca. 100 Veranstaltungen pro Saison, in verschiedenen Formaten.

Folgende Aufgaben erwarten Sie:

  • Mithilfe bei der Planung sowie Mitarbeit bei Auf- und Abbau von Veranstaltungen aller Art für die Gewerke Bühnentechnik, Licht- und Tontechnik sowie Multimedia
  • Mitarbeit bei der Entwicklung der jeweiligen Produktion
  • Betreuung der Vorstellungen und Veranstaltungen (Auf- und Abbau inkl. Proben, Beleuchtungsproben, Soundchecks, Videoeinrichtungen) im veranstaltungstechnischen Bereich, um einen reibungslosen technischen Ablauf sicherzustellen (Bedienung und Überwachung div. Anlagen, wie Beschallungsanlagen, Medientechnik, Lichttechnik, Präsentationstechnik, bühnentechnische Anlagen etc.)
  • Zusammenarbeit mit allen veranstaltungstechnischen Gewerken, Gebäudeverwaltung, Klima- und E-Zentrale sowie ggf. mit der Dekorationswerkstätte bzw. externen Anbieter*innen
  • Nachbereitung: Erstellung von Dokumentationen der Veranstaltung gemeinsam mit dem Inventarführer
  • Mitarbeit bei der Umsetzung von Gastspielproduktionen und Unterstützung bei Vermietungen und Fremdveranstaltungen

Folgende Eigenschaften bringen Sie mit:

  • Handwerkliches Geschick, hohes technisches Verständnis, Improvisationstalent
  • Gute Kenntnisse in programmieren von ETC Lichtpulten von Vorteil
  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder gleichwertige Qualifikation in der Medientechnik
  • Gute Kenntnisse in Bühnentechnik (bspw. Kenntnisse der CAT5), Lichttechnik (idealerweise Kenntnisse von ETC-Lichtpulten), Ton- und Videotechnik, Beschallungstechnik, Medientechnik
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Zuspielsystemen und Projektionstechnik über CueLab
  • Erfahrung im kulturellen Veranstaltungsbereich
  • Bühnen- und/oder Beleuchtungsmeister*in von Vorteil
  • Pyrotechnik-Ausbildung von Vorteil
  • Kenntnisse in Netzwerktechnik/Elektronik von Vorteil
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Eigeninitiative
  • Kommunikations- und Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick sowie Freude am Umgang mit Künstler*innen und Techniker*innen
  • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie geteilte Dienste)
  • Teamfähigkeit, Entscheidungsfreude, Belastbarkeit und Stressresistenz
  • Gute EDV-Kenntnisse von Vorteil (MS-Office, AutoCAD)
  • Führerschein B von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Sicherer Arbeitsplatz in unserer modernen Spielstätte NEST
  • Familiäres Team
  • Gestützte Kantine mit täglich wechselnden Menüs und à la Carte
  • Wiener Linien Jahreskarte
  • Möglichkeit, Regie-Karten für die Häuser der Bundestheaterholding zu erwerben
  • Betriebsärztin
  • Einkaufsrabatte bei diversen Unternehmen (Apotheken,…)
  • Theaterferien im Juli und August

Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt € 2.683,95 brutto pro Monat (Basis Vollzeit). Die Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Erfahrung, ist gegeben.

Wir bieten Ihnen einen herausfordernden Job in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf per E-Mail an personal.technik@wiener-staatsoper.at.

Hinweis: aufgrund der Theaterferien können wir Ihre Bewerbung ggf. erst Ende August bearbeiten.

Zur Verstärkung unserer Abteilung Bühne/Tapezierer*innen suchen wir ab sofort 

→ eine*n Bühnentapezierer*in (w/m/d)

Folgende Aufgaben erwarten Sie:

  • Legen der Bodenbeläge (Tanzbelag bei Ballettvorstellungen)
  • Bespannen des Bühnenbodens mit Bodentüchern
  • Montage aller im Bühnenbildbereich angebrachten textilen Dekorationsteile
  • Reparaturarbeiten an diesen Dekorationsteilen

Folgende Eigenschaften bringen Sie mit:

  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Abgeschlossene Lehre als Tapezierer/Tapeziererin oder Polsterer/Polsterin von Vorteil
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft

  • Sehr gute körperliche Konstitution und Belastbarkeit

  • Absolute Schwindelfreiheit und Höhentauglichkeit

  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten

  • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie geteilte Diensten)

  • Als männlicher Bewerber: abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst

  • Grundsätzliches Interesse am Musiktheater und gute Umgangsformen

  • Sehr gute Deutschkenntnisse

  • Bereitschaft, Überstunden zu leisten und an Gastspielen im Ausland teilzunehmen

 

Wir bieten:

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem der renommiertesten Opernhäuser der Welt
  • Wiener Linien Jahreskarte
  • Gestützte Kantine mit täglich wechselnden Menüs und à la Carte
  • Möglichkeit, Regie-Karten für die Häuser der Bundestheaterholding zu erwerben
  • Mehrmals täglich frisches Obst
  • Betriebsärztin
  • Einkaufsrabatte bei diversen Unternehmen (Apotheken,…)
  • Theaterferien im Juli und August

Das kollektivvertragliche Einstiegsgehalt beträgt mind. EUR 2.683,95 brutto pro Monat (Basis Vollzeit) 14 x jährlich, zuzüglich diverser Zulagen und Überstundenvergütungen. Bei Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung bzw. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten ist ein höheres Gehalt möglich.

Wir bieten Ihnen einen herausfordernden Job in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf per E-Mail an personal.technik@wiener-staatsoper.at

Zur Verstärkung unserer Abteilung Maschinist*innen/Versenkung suchen wir ab sofort

→ Bühnentechniker*innen (w/m/d), Vollzeit

Folgende Aufgaben erwarten Sie:

  • Bedienung der gesamten Unterbühnenmaschinerie sowie von Drehscheiben, funktionalen Sonderkonstruktionen und Vorhängen im Bühnenportal, bei Proben und Vorstellungen
  • Wartung und Kontrolle der bühnentechnischen Einrichtungen der Unterbühne
  • Betreiben von hydraulischen und pneumatischen Systemen in Dekorationsteilen
  • Verschrauben von Stahlbaukonstruktionen und Bühnenelementen am Boden und an aufgezogenen Dekorationsteilen
  • Anfertigung und Reparatur von Bühnenrequisiten
  • Gestalten von Auftritten: Sie ermöglichen das Erscheinen und Verschwinden von Personen, Requisiten und Bühnenbildern durch Einsatz von Hubböden und Personenversenkungen
  • Umsetzung von Bühneneffekten wie Bühnennebel, Dämpfe, Wind, Schaum und Wasser

Folgende Eigenschaften bringen Sie mit:

  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Abgeschlossene Lehre als Metallbearbeiter*in, Metalltechniker*in oder Spengler*in von Vorteil
  • Werkstatterfahrung in einem metallverarbeitenden Betrieb
  • Erfahrung mit selbständigem Arbeiten in einer Schlosserei (Schneiden, Bohren, Biegen, Schweißen usw.)
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft

  • Sehr gute körperliche Konstitution und Belastbarkeit

  • Absolute Schwindelfreiheit und Höhentauglichkeit

  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten

  • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie geteilte Diensten)

  • Als männlicher Bewerber: abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst

  • Grundsätzliches Interesse am Musiktheater und gute Umgangsformen

  • Sehr gute Deutschkenntnisse

  • Bereitschaft, Überstunden zu leisten und an Gastspielen im Ausland teilzunehmen

Wir bieten:

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem der renommiertesten Opernhäuser der Welt
  • Wiener Linien Jahreskarte
  • Gestützte Kantine mit täglich wechselnden Menüs und à la Carte
  • Möglichkeit, Regie-Karten für die Häuser der Bundestheaterholding zu erwerben
  • Mehrmals täglich frisches Obst
  • Betriebsärztin
  • Einkaufsrabatte bei diversen Unternehmen (Apotheken,…)
  • Theaterferien im Juli und August

Das kollektivvertragliche Einstiegsgehalt beträgt mind. EUR 2.683,95 brutto pro Monat (Basis Vollzeit) 14 x jährlich, zuzüglich diverser Zulagen und Überstundenvergütungen. Bei Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung bzw. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten ist ein höheres Gehalt möglich.

Wir bieten Ihnen einen herausfordernden Job in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf per E-Mail an personal.technik@wiener-staatsoper.at

Hinweis: aufgrund der Theaterferien können wir Ihre Bewerbung ggf. erst Ende August bearbeiten.

Musikalische Direktion

Im Orchester der Wiener Staatsoper (Wiener Philharmoniker) ist folgende Stelle vakant:

Solobratsche

Hauptprobespiel: 19. Dezember 2025
Orchesterrunde: 22. Dezember 2025

Anmeldeschluss: 23. Oktober 2025

Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich über die Plattform muvac.com

 

Die Wiener Staatsoper strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Wir behalten uns das Recht vor, eine erste Auswahl anhand der Bewerbungen zu treffen.
Bezahlung gemäß Orchesterkollektivvertrag.
Die Wiener Staatsoper übernimmt keine Reise- und Aufenthaltskosten, welche aufgrund der Teilnahme am Probespiel anfallen.

Im Chor der Wiener Staatsoper ist folgende Stelle vakant:

1. Tenor

Ende der Bewerbungsfrist nun 31.07.2025

Vorsingtermin bleibt der 22.09.2025

Bewerbungen bitte an: bewerbungen.chor@wiener-staatsoper.at

Im Chor der Wiener Staatsoper ist folgende Stelle vakant:

2. Tenor

Ende der Bewerbungsfrist nun 31.07.2025

Vorsingtermin bleibt der 22.09.2025

Bewerbungen bitte an: bewerbungen.chor@wiener-staatsoper.at

Szenischer Dienst

Die Wiener Staatsoper sucht für eine Produktion in der Saison 2025/26 eine kleinwüchsige Person (m/w/d). 

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine prinzipielle zeitliche Verfügbarkeit für den gesamten Proben- und Vorstellungszeitraum und die Bereitschaft zu den theaterüblichen Zeiten für Proben und Vorstellungen einsatzbereit zu sein. Spielfreude und das Vermögen sich gut in einer Gruppe mit zahlreichen Mitwirkenden einzufügen.

Die Tätigkeit ist vergütet. Information und Anmeldung bei der Komparserieleitung der Wiener Staatsoper

per Mail an: komparserieleitung@wiener-staatsoper.at

Die Wiener Staatsoper sucht für eine Produktion in der Saison 2025/26 androgyn aussehende Personen (m/w/d), 180 cm oder größer. 

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine prinzipielle zeitliche Verfügbarkeit für den gesamten Proben- und Vorstellungszeitraum und die Bereitschaft zu den theaterüblichen Zeiten für Proben und Vorstellungen einsatzbereit zu sein. Spielfreude und das Vermögen sich gut in einer Gruppe mit zahlreichen Mitwirkenden einzufügen.

Die Tätigkeit ist vergütet. Information und Anmeldung bei der Komparserieleitung der Wiener Staatsoper

per Mail an: komparserieleitung@wiener-staatsoper.at

Ballett

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab September 2025 eine/n Portier*in für die Opernschule und Ballettakademie der Wiener Staatsoper 

8 h pro Woche (geringfügig); montags und donnerstags von 14:30 – 18:30 Uhr

Aufgaben:

  • Empfangsdienst und Vermittlung
  • Besucher*innenanmeldung (Führen von Zutrittslisten)
  • Telefondienst
  • Unterstützung der Schüler*innen bei Bedarf
  • Kontrolle der Einhaltung der Hausordnung im Eingangsbereich
  • Kontrollgang durch das Gebäude im Rahmen des Schlussdienstes

Anforderungen:

  • Erfahrung im Sicherheits- oder Portierdienst
  • Erfahrung im pädagogischen Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift), Englischkenntnisse (konversationsfähig)
  • Makelloses Führungszeugnis

Die Entlohnung findet auf Basis des Kollektivvertrags für Angestellte im Gesamtbereich der Bundestheater statt. Für die ausgeschriebene Stelle beträgt dies € 518,15 brutto pro Monat (geringfügig).

Wir bieten Ihnen einen herausfordernden Job, in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Motivationsschreiben bis 22.08.2025 per E-Mail an jobs@wiener-staatsoper.at

Falls Sie sich für eine Tätigkeit als Platzanweiser*in, Billeteur*in oder im Publikumsdienst interessieren, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf per E-Mail an publikumsdienst@wiener-staatsoper.at

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.