Phoebe Liggins

© Andreas Jakwerth

Die Britin Phoebe Liggins erhielt ihre Tanzausbildung an der English National Ballet School bei Larissa Bamber, Alen Bottaini, Nuno Campos und Irek Mukhamedov. Ihr erstes Engagement führte sie 2016 an das Polnische Nationalballett, wo sie u.a. Luiza in Eaglings & van Schayks Der Nussknacker und der Mäusekönig, Brautjungfer in Crankos Der Widerspenstigen Zähmung, Partien in Don Quixote (Petipa, Gorski & Fadeyechev), Dornröschen (Petipa, Grigorovich), La Bayadère (Petipa, Makarova), Neumeiers Die Kameliendame, Fokines Chopiniana, McGregors Infra, Hops Fredriana sowie in mehreren Werken von Krzysztof Pastor, darunter Lost Souls – Do Not Go Gentle, Schwanensee und Tempest, tanzte. 2020 wechselte sie zum Finnischen Nationalballett, wo sie u.a. in Balletten von Val Caniparoli, John Cranko, Jorma Elo, Pär Isberg, Lucas Jervies, Akram Khan, Justin Peck, David McAllister, Tamara Rojo, Tero Saarinen und Liam Scarlett mitwirkte.

In der Spielzeit 2023/24 schloss sich Phoebe Liggins als Mitglied des Corps de ballet dem Wiener Staatsballett an, wo sie u.a. als Auroras Freundin in Martin Schläpfers Dornröschen, Swanildas Freundin in Pierre Lacottes Coppélia sowie in Elena Tschernischovas Giselle, George Balanchines Brahms-Schoenberg Quartet, John Neumeiers Die Kameliendame, Rudolf Nurejews Don Quixote und Schwanensee zu sehen war. 

Vorstellungen mit Phoebe Liggins

Saison 2025-26
Mo.
22 Sep.
19:00—21:15
Ballett Großer Saal
Giselle

Besetzung am Montag 22. September 2025

Herzog Albrecht

Hilarion, ein Wildhüter

Rinaldo Venuti

Berthe, eine Bäuerin, Giselles Mutter

Wilfrid, Albrechts Freund

Der Herzog von Kurland

Bathilde, seine Tochter, Albrechts Verlobte

Bauern-Pas de quatre

Vladyslav Bosenko

Myrtha, Königin der Wilis

Rosa Pierro

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Alessandra Ferri

Einstudierung

Giuseppe Alosa

Marcelo Gomes
Laden
BT-Card Ö1 U27
Ballettzyklus »Titelheldinnen«

Ticketinformationen

Be­rühm­te Frau­en, star­ke Fi­gu­ren, tra­gi­sche Schick­sa­le. Be­glei­ten Sie un­se­re Ti­tel­hel­din­nen auf ih­ren Rei­sen und se­hen Sie vier Bal­let­te, in de­nen au­ßer­ge­wöhn­li­che Frau­en­char­ak­tere im Mit­tel­punkt ste­hen.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Di.
23 Sep.
20:00—22:15
Ballett Großer Saal
Giselle

Besetzung am Dienstag 23. September 2025

Giselle

Laura Fernandez Gromova

Herzog Albrecht

António Casalinho

Hilarion, ein Wildhüter

Alessandro Cavallo

Berthe, eine Bäuerin, Giselles Mutter

Wilfrid, Albrechts Freund

Der Herzog von Kurland

Bathilde, seine Tochter, Albrechts Verlobte

Bauern-Pas de quatre

Margarita Fernandes

Rinaldo Venuti

Myrtha, Königin der Wilis

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Alessandra Ferri

Einstudierung

Giuseppe Alosa

Marcelo Gomes
Laden
Ö1 U27
Abo 3

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

22. Oktober 2024: FIN DE PARTIE
14. Jänner 2025: BALLETT: SHIFTING SYMMETRIES
11. Februar 2025: IL TROVATORE
22. April 2025: ARABELLA
03. Juni 2025: CARMEN
 

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.