
Timoor Afshar
Timoor Afshar wurde in Indianapolis (USA) geboren und wuchs in Fishers im Bundesstaat Indiana auf. Seine tänzerische Ausbildung begann er am Indiana Ballet Conservatory, 2011 wechselte er an das Harid Conservatory. Während dieser Zeit nahm er an mehreren Tanzwettbewerben des Youth America Grand Prix (YAGP) teil und erreichte mehrmals das Finale in New York. 2011 gewann er den Indianapolis Regionals Youth Grand Prix Award. Von 2012 bis 2016 besuchte Timoor Afshar die John Cranko Schule, 2016/17 wurde er Eleve beim Stuttgarter Ballett, in der darauffolgenden Spielzeit tanzte er im Corps de ballet dieser Compagnie. Mit der Spielzeit 2019/20 wurde er zum Halbsolisten befördert. Zu seinem umfangreichen Repertoire zählen Ballette von Frederick Ashton, Bridget Breiner, Itzik Galili, Maximiliano Guerra, Akram Khan und John Neumeier. Solistische Rollen tanzte er in Stücken von George Balanchine, Maurice Béjart, John Cranko, Andreas Heise, Johan Inger, Jiří Kylián, Hans van Manen, Roman Novitzky, Christian Spuck, Demis Volpi sowie u.a. Drosselmeier in Edward Clugs Der Nussknacker, Prinz des Westens, Ali Baba und Blauer Vogel in Marcia Haydées Dornröschen, Benvolio und Faschingstanz in John Crankos Romeo und Julia, Benno in dessen Schwanensee sowie Ungarischer Offizier in Kenneth MacMillans Mayerling.
Fabio Adorisio, Nanine Linning, Roman Novitzky und Martin Schläpfer kreierten eigens Rollen für Timoor Afshar. Edward Clug, Alessandro Giaquinto, Vittoria Girelli, Marco Goecke und Louis Stiens schufen gleich mehrere Partien für den Künstler.
Zur Spielzeit 2023/24 wechselte Timoor Afshar als Solotänzer zum Wiener Staatsballett.