Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell

Funktional

Marketing

Statistik

Gerhard Siegel

Der deutsche Tenor GERHARD SIEGEL begann seine Musikerlaufbahn als Instrumentalist und Komponist. Nach seinem Gesangsstudium wurde er Ensemblemitglied in Trier. Nach einem Engagement als Spiel- und lyrischer Tenor in Dessau und Gastspielen in Deutschland, Bulgarien, Holland und Spanien wurde er nach Augsburg verpflichtet, 1998 debütierte er an der Bayerischen Staatsoper. 1999-2006 war er Ensemblemitglied in Nürnberg, wo er sein Repertoire vor allem im dramatischen und Heldentenor-Fach erweitern konnte. So sang er hier Parsifal, Bacchus (Ariadne auf Naxos), Herodes (Salome), Florestan (Fidelio), Laca (Jenůfa), Sergej (Lady Macbeth von Mzensk), Mephistopheles (Doktor Faust vonBusoni), Tom Rakewell (The Rake’s Progress) aber auch Alfredo (La traviata). Besonders gefeiert wurde er bei seinem Debüt als Stolzing (Die Meistersinger von Nürnberg) und in der Titelrolle von Siegfried. Seit 2006 ist er freischaffend. Zu seinen zentralen Partien gehören heute u.a. Mime (Das Rheingold, Siegfried), Herodes, Midas (Liebe der Danae), Schuiskij (Boris Godunow), Hauptmann (Wozzeck). Er ist regelmäßiger Gast u.a. an der New Yorker Met, bei den Salzburger Festspielen, am ROH Covent Garden in London, an der Bayerischen Staatsoper, in Dresden, Amsterdam, Barcelona, Berlin, Paris, Chicago, Zürich und Stuttgart. An der Wiener Staatsoper sang er bisher u.a. Bacchus, Herodes, und beide Mime.

Vorstellungen mit Gerhard Siegel

10. November 2022
Donnerstag
19.30 - 21.15
Keine Pause

Cardillac

13. November 2022
Sonntag
19.30 - 21.15
Keine Pause

Cardillac

11. Jänner 2023
Mittwoch
19.30 - 21.15
Keine Pause

Elektra

22. Jänner 2023
Sonntag
11.00 - 12.30
Keine Pause

Einführungsmatinee Salome

30. Jänner 2023
Montag
11.00 - 12.45
Keine Pause

Salome

02. Februar 2023
Donnerstag
19.30 - 21.15
Keine Pause

Salome

04. Februar 2023
Samstag
20.00 - 21.45
Keine Pause

Salome

08. Februar 2023
Mittwoch
20.00 - 21.45
Keine Pause

Salome

10. Februar 2023
Freitag
20.00 - 21.45
Keine Pause

Salome

12. Februar 2023
Sonntag
20.00 - 21.45
Keine Pause

Salome

24. April 2023
Montag
20.00 - 21.45
Keine Pause

Salome

26. April 2023
Mittwoch
20.00 - 21.45
Keine Pause

Salome

11. November 2023
Samstag
1 Pause

Le grand Macabre

Karten bestellen
14. November 2023
Dienstag
1 Pause

Le grand Macabre

Karten bestellen
17. November 2023
Freitag
1 Pause

Le grand Macabre

Karten bestellen
19. November 2023
Sonntag
1 Pause

Le grand Macabre

Karten bestellen
23. November 2023
Donnerstag
1 Pause

Le grand Macabre

Karten bestellen
05. Juni 2024
Mittwoch
Keine Pause

Salome

Karten bestellen
09. Juni 2024
Sonntag
Keine Pause

Salome

Karten bestellen
13. Juni 2024
Donnerstag
Keine Pause

Salome

Karten bestellen
17. Juni 2024
Montag
Keine Pause

Salome

Karten bestellen