Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell

Funktional

Marketing

Statistik
© Michael Arivony

Nikita Ivasechko

Der ukrainische Bariton Nikita Ivasechko wurde in St. Petersburg geboren und studierte am Kiewer Glier-Institut für Musik bei Vitaliy Gmudenko, an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Mario Hoff sowie an der Hochschule für Musik Detmold bei KS Mario Zeffiri. Noch während seines Studiums führten ihn erste Engagements als Graf Almaviva in Mozarts Le nozze di Figaro an das Landestheater Detmold sowie, mit derselben Partie, im Rahmen einer von Jasmin Solfaghari inszenierten und von der PAMY GmbH Media Production gefilmten Produktion an das Goetheanum im schweizerischen Dornach. Beim diesjährigen Gala-Eröffnungskonzert des Jurmala Festival in Riga trat Nikita Ivasechko unter der Leitung von Mārtiņš Ozoliņš und begleitet vom Jurmala Festival Orchestra als Solist mit ausgewählten Opernarien von Bellini, Bizet und Verdi in Erscheinung. Gemeinsam mit der Sopranistin Maria Nazarova und begleitet vom italienischen Dirigenten Michele Gamba war er zudem im Rahmen eines Arienabends mit Auszügen aus Mozarts Le nozze di Figaro, Don Giovanni sowie aus Verdis Don Carlo in Mailand zu hören. Im Juli 2021 gewann Nikita Ivasechko im italienischen Portofino den ersten Preis beim Concorso Lirico Internazionale unter dem Juryvorsitz von Dominique Meyer, im Juni 2022 den zweiten Preis beim Internationalen Hans Gabor Belvedere Gesangswettbewerb, welcher mit einem Gastengagement an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf verbunden ist. Seit der Spielzeit 2022/2023 ist Nykyta Ivasechko Mitglied des Opernstudios der Wiener Staatsoper. Am Brüsseler Théâtre de la Monnaie wird er im Rahmen einer von Gergely Madaras geleiteten und von Àlex Ollé (La Fura dels Baus) in Szene gesetzten Neuproduktion von Schostakowitschs Nos sein Haus- und Rollendebüt als Ivan Ivanovic geben. Nikita Ivasechko ist Stipendiat der Czerwenka Privatstiftung.

Vorstellungen mit Nikita Ivasechko

10. September 2022
Samstag
11.00 - 12.30
Keine Pause

Studiokonzert 1

01. Dezember 2022
Donnerstag
11.30 - 17.00
2 Pausen

Die Meistersinger von Nürnberg

04. Dezember 2022
Sonntag
17.00 - 22.30
2 Pausen

Die Meistersinger von Nürnberg

08. Dezember 2022
Donnerstag
17.00 - 22.30
2 Pausen

Die Meistersinger von Nürnberg

11. Dezember 2022
Sonntag
17.00 - 22.30
2 Pausen

Die Meistersinger von Nürnberg

15. Dezember 2022
Donnerstag
17.00 - 22.30
2 Pausen

Die Meistersinger von Nürnberg

20. Dezember 2022
Dienstag
17.00 - 22.30
2 Pausen

Die Meistersinger von Nürnberg

03. Jänner 2023
Dienstag
19.00 - 22.00
1 Pause

Il Barbiere di Siviglia

07. Jänner 2023
Samstag
19.00 - 22.00
1 Pause

Il Barbiere di Siviglia

10. Jänner 2023
Dienstag
19.00 - 22.00
1 Pause

Il Barbiere di Siviglia

13. Jänner 2023
Freitag
19.00 - 22.00
1 Pause

Il Barbiere di Siviglia

04. März 2023
Samstag
15.00 - 16.00
Keine Pause

Studiokonzert 2

30. April 2023
Sonntag
18.30 - 21.45
1 Pause

Manon

20. Juni 2023
Dienstag
19.00 - 21.45
1 Pause

Madama Butterfly

Karten kaufen
23. Juni 2023
Freitag
19.00 - 21.45
1 Pause

Madama Butterfly

Karten kaufen
26. Juni 2023
Montag
19.00 - 21.45
1 Pause

Madama Butterfly

Karten kaufen
29. Juni 2023
Donnerstag
19.00 - 21.45
1 Pause

Madama Butterfly

Karten kaufen