Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell

Funktional

Marketing

Statistik
© Michael Arivony

Agustín Gomez

Agustín Gomez wurde 1993 in Rio Gallegos in Argentinien geboren, wo er von klein auf Klavier und Musiktheorie studierte. Im Alter von 17 Jahren zog er nach Buenos Aires und machte an der Päpstlich-katholischen Universität seinen Bachelor-Abschluss in Komposition und absolvierte zusätzlich eine Operngesangsausbildung. 2015 nahm er am Savannah Voice Festival teil, bei dem er unter anderem Meisterkurse bei Sherrill Milnes belegte. Im Alter von 21 Jahren debütierte er als Tenorsolist mit Bachs Magnificat am Theater Usina del Arte in Buenos Aires und trat in das Superior Art Institute des Teatro Colón ein, wo er seinen Abschluss in Operngesang machte. Sein professionelles Operndebüt gab er 2017 in der Rolle des Lucano in L'incoronazione di Poppea, weiters sang er Artemidoro in La grotta di Trofonio an der Kammeroper des Teatro Colón und trat in Offenbachs Operette Ba-ta-clan am Opernhaus Buenos Aires Lírica auf. 2019 stand er im Teatro Colón als Ernesto in einer konzertanten Aufführung von Don Pasquale auf der Bühne. 2020 lernte er bei Francisco Araiza an der Musikhochschule Reina Sofía und erwarb einen Master in musikalischer Interpretation. 2021 gewann er den XXV. Concurs Mirna Lacambra und gab an der Opera de Catalunya sein europäisches Operndebüt als Conte d'Almaviva in Il barbiere di Siviglia. Auftritte führten ihn auch ans Teatro Real. Vor kurzem gewann er den 1. Preis beim VII. Wettbewerb für junge Sänger und Instrumentalisten des Wagneriana-Verbandes von Madrid.

Vorstellungen mit Agustín Gomez

10. September 2022
Samstag
11.00 - 12.30
Keine Pause

Studiokonzert 1

01. Oktober 2022
Samstag
19.00 - 22.00
2 Pausen

Rigoletto

04. Oktober 2022
Dienstag
19.00 - 22.00
2 Pausen

Rigoletto

08. Oktober 2022
Samstag
11.00
Keine Pause

Die Entführung ins Zauberreich

08. Oktober 2022
Samstag
19.00 - 22.00
2 Pausen

Rigoletto

11. Oktober 2022
Dienstag
19.00 - 22.00
2 Pausen

Rigoletto

17. Oktober 2022
Montag
10.30 - 12.00
Keine Pause

Die Entführung ins Zauberreich

18. Oktober 2022
Dienstag
10.30 - 12.00
Keine Pause

Die Entführung ins Zauberreich

26. Oktober 2022
Mittwoch
11.00 - 12.30
Keine Pause

Die Entführung ins Zauberreich

10. November 2022
Donnerstag
Keine Pause

Die Entführung ins Zauberreich

18. Dezember 2022
Sonntag
11.00 - 12.40
Keine Pause

Tschick

19. Dezember 2022
Montag
10.30 - 12.10
Keine Pause

Tschick

26. Dezember 2022
Montag
11.00 - 12.40
Keine Pause

Tschick

15. Jänner 2023
Sonntag
11.00 - 12.40
Keine Pause

Tschick

01. Februar 2023
Mittwoch
11.00 - 12.40
Keine Pause

Tschick

28. Februar 2023
Dienstag
10.30 - 12.00
Keine Pause

Die Entführung ins Zauberreich

12. März 2023
Sonntag
11.00 - 12.30
Keine Pause

Die Entführung ins Zauberreich

14. März 2023
Dienstag
10.30 - 12.00
Keine Pause

Die Entführung ins Zauberreich

01. April 2023
Samstag
15.00 - 16.00
Keine Pause

Studiokonzert 3

17. April 2023
Montag
10.30 - 12.00
Keine Pause

Die Entführung ins Zauberreich

14. Mai 2023
Sonntag
11.00 - 12.40
Keine Pause

Tschick

18. Mai 2023
Donnerstag
11.00 - 12.40
Keine Pause

Tschick

30. Mai 2023
Dienstag
10.30 - 12.00
Keine Pause

Die Entführung ins Zauberreich

05. Juni 2023
Montag
10.30
Keine Pause

Die Entführung ins Zauberreich

11. Juni 2023
Sonntag
11.00
Keine Pause

Die Entführung ins Zauberreich

Karten kaufen
16. Juni 2023
Freitag
10.30
Keine Pause

Tschick

25. Juni 2023
Sonntag
11.00
Keine Pause

Die Entführung ins Zauberreich

Karten kaufen
14. Februar 2024
Mittwoch
2 Pausen

Il trittico

Karten bestellen
17. Februar 2024
Samstag
2 Pausen

Il trittico

Karten bestellen
20. Februar 2024
Dienstag
2 Pausen

Il trittico

Karten bestellen
24. Februar 2024
Samstag
2 Pausen

Il trittico

Karten bestellen