
Cecilia Bartoli
CECILIA BARTOLI ist mittlerweile Vorbild für eine gesamte Generation junger Musikerinnen und Musiker geworden. Es sind jedoch nicht nur ihre virtuose Gesangstechnik, ihre berührende Musikalität oder ihre hinreißende Bühnenpräsenz, die sie zum Ideal einer modernen Opernsängerin machen, sondern auch ihr Vermögen, Kunst und Konzept, Kreativität und Recherche, Leidenschaft und Engagement zusammenzubringen. Ihr Debüt gab sie 1987 als Rosina (Il barbiere di Siviglia) in ihrer Geburtststadt Rom. Was darauf folgte ist eine unvergleichliche Karriere: Kurz aufeinander wurden Daniel Barenboim, Herbert von Karajan und Nikolaus Harnoncourt auf sie aufmerksam. Seither nahm sie Einladungen u.a. der Salzburger Festspiele, der Met, des ROH Covent Garden, Zürich, sowie von Konzertveranstaltern aus ganz Europa, aus den USA, Asien und Australien wahr. Cecilia Bartoli ist seit 2012 künstlerische Leiterin der Salzburger Pfingst-Festspiele und designierte Direktorin der Opéra de Monte-Carlo. Es war ihre Idee, Les Musiciens du Prince – Monaco ins Leben zu rufen und sie erhielt großzügige Unterstützung vom monegassischen Fürstenhaus.