Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell

Funktional

Marketing

Statistik
© Andreas Jakwerth

Daniel Vizcayo

Daniel Vizcayo erhielt seine Ausbildung am Real Conservatorio Profesional de Danza seiner Heimatstadt Madrid. 2005 tanzte er als Halbsolist in der Produktion »Snow White« mit Tamara Rojo, 2007 war er Finalist beim Prix de Lausanne und startete im selben Jahr seine Tänzerkarriere in Jean-Albert Quartiers Ensemble Europa Danse, wo er in Balletten wie Léonide Massines »Parade«, Ana Maria Stekelmans »Pulcinella« und Thierry Malandains »Mercure« zu erleben war. Seit 2008 war er als Solist des Malandain Ballet Biarritz in zahlreichen Choreographien des Direktors zu erleben, darunter als Prinz in »Cendrillon« und der Titelrolle von »Lucifer« sowie in »Carmen«, »Boléro« und »La Bella y la Bestia«. 2017/18 wechselte Daniel Vizcayo in Martin Schläpfers Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg, wo er sich in Werken von u.a. George Balanchine, Robert Binet, William Forsythe, Hans van Manen oder Trisha Brown sowie in mehreren von Martin Schläpfer für ihn kreierten Rollen profilieren konnte. Seit der Saison 2020/21 ist er Solist des Wiener Staatsballetts. Zu seinem Wiener Repertoire zählen Faun in der Uraufführung von Martin Schläpfers »Dornröschen«, Alain in Frederick Ashtons »La Fille mal gardée«, Jiří Kyliáns »Symphony of Psalms«, Ein schüchterner Jüngling in Jerome Robbins' »The Concert«, George Balanchines »Emeralds« in »Jewels« und »Symphony in Three Movements«, Marco Goeckes Uraufführung »Fly Paper Bird«, Lucinda Childsʼ »Concerto«, Neapolitanischer Tanz (Solist) in Rudolf Nurejews »Schwanensee«, Merce Cunninghams »Duets« sowie Werke von Martin Schläpfer, u.a. »Neue Pizzicato-Polka« in »Marsch, Walzer, Polka« und »Die Jahreszeiten«.

Vorstellungen mit Daniel Vizcayo

24. Oktober 2022
Montag
19.00 - 22.30
2 Pausen

Dornröschen

26. Oktober 2022
Mittwoch
19.00 - 22.30
2 Pausen

Dornröschen

01. November 2022
Dienstag
19.00 - 22.30
2 Pausen

Dornröschen

04. November 2022
Freitag
19.00 - 22.30
2 Pausen

Dornröschen

05. November 2022
Samstag
16.00 - 17.30
Keine Pause

Open Class

07. November 2022
Montag
19.00 - 22.30
2 Pausen

Dornröschen

12. November 2022
Samstag
19.00 - 22.30
2 Pausen

Dornröschen

20. November 2022
Sonntag
18.30 - 22.00
2 Pausen

Dornröschen

03. Dezember 2022
Samstag
16.00 - 17.30
Keine Pause

Open Class

13. Dezember 2022
Dienstag
19.30 - 21.45
1 Pause

La Fille mal gardée

17. Dezember 2022
Samstag
19.30 - 21.45
1 Pause

La Fille mal gardée

21. Dezember 2022
Mittwoch
19.00 - 22.30
2 Pausen

Dornröschen

23. Dezember 2022
Freitag
19.00 - 22.30
2 Pausen

Dornröschen

27. Dezember 2022
Dienstag
19.00 - 22.30
2 Pausen

Dornröschen

29. Dezember 2022
Donnerstag
19.00 - 22.30
2 Pausen

Dornröschen

09. Jänner 2023
Montag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Im siebten Himmel

12. Jänner 2023
Donnerstag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Im siebten Himmel

14. Jänner 2023
Samstag
16.00 - 17.30
Keine Pause

Open Class

20. Jänner 2023
Freitag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Im siebten Himmel

13. Februar 2023
Montag
19.30 - 21.30
1 Pause

Liebeslieder

18. Februar 2023
Samstag
19.30 - 21.30
1 Pause

Liebeslieder

19. Februar 2023
Sonntag
19.30 - 21.30
1 Pause

Liebeslieder

18. März 2023
Samstag
16.00 - 17.30
Keine Pause

Open Class

03. April 2023
Montag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Im siebten Himmel

10. April 2023
Montag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Im siebten Himmel

13. April 2023
Donnerstag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Im siebten Himmel

15. April 2023
Samstag
16.00 - 17.30
Keine Pause

Open Class

27. April 2023
Donnerstag
19.00 - 21.30
1 Pause

Goldberg-Variationen

01. Mai 2023
Montag
19.00 - 21.30
1 Pause

Goldberg-Variationen

05. Mai 2023
Freitag
19.00 - 21.30
1 Pause

Goldberg-Variationen

06. Mai 2023
Samstag
16.00 - 17.30
Keine Pause

Open Class

09. Mai 2023
Dienstag
19.00 - 21.30
1 Pause

Goldberg-Variationen

15. Mai 2023
Montag
20.00 - 22.30
1 Pause

Goldberg-Variationen

19. Mai 2023
Freitag
19.30 - 22.00
1 Pause

Goldberg-Variationen

22. Mai 2023
Montag
19.30 - 22.00
1 Pause

Goldberg-Variationen

25. Mai 2023
Donnerstag
19.30 - 22.00
1 Pause

Goldberg-Variationen

29. Mai 2023
Montag
19.30 - 22.00
1 Pause

Goldberg-Variationen

03. Juni 2023
Samstag
16.00 - 17.30
Keine Pause

Open Class

05. Juni 2023
Montag
19.00 - 22.00
1 Pause

Die Jahreszeiten

Karten kaufen
07. Juni 2023
Mittwoch
19.00 - 22.00
1 Pause

Die Jahreszeiten

Karten kaufen
09. Juni 2023
Freitag
19.00 - 22.00
1 Pause

Die Jahreszeiten

Karten kaufen
14. Juni 2023
Mittwoch
19.00 - 22.00
1 Pause

Die Jahreszeiten

Karten kaufen
16. Juni 2023
Freitag
19.00 - 22.00
1 Pause

Die Jahreszeiten

Karten kaufen