Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell

Funktional

Marketing

Statistik

Christina Bock

Die in Thüringen geborene Mezzosopranistin Christina Bock führten Studien an die Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig und die Hochschule für Musik Karlsruhe. Seit 2013 wird sie von Prof. Charlotte Lehmann in Hannover betreut. Sie ist Stipendiatin des Richard Wagner Verbandes Leipzig und Preisträgerin des Arnold Schönberg Centers Wien. Nach einem Festengagement am Badischen Staatstheater Karlsruhe ist sie seit der Saison 2014/15 Ensemblemitglied der Semperoper Dresden. Dort war sie u.a. als Nicklausse/Muse in der Neuproduktion von »Les Contes d’Hoffmann«, als Jordan Baker in der Europäischen Erstaufführung »The Great Gatsby« und als Preziosilla in der Premiere von »La forza del destino« zu erleben. Im Juni und Juli 2017 stand Christina Bock als Lisa in »Die Passagierin« auf der Bühne der Semperoper. Darüber hinaus ist sie in allen lyrischen Partien ihres Fachs zu hören, u.a. als Zweite Dame in »Die Zauberflöte«, als Cherubino in »Le nozze di Figaro« und als Prinz Orlofsky in »Die Fledermaus«. Neben der Tätigkeit auf der Bühne steht das kammermusikalische Schaffen im künstlerischen Fokus der jungen Sängerin: Seit 2013 arbeitet sie mit dem Raschèr Saxophone Quartett zusammen und gründete 2017 das »énsemble épique«. Außerdem ist sie regelmäßiger Gast bei den Kammerabenden der Sächsischen Staatskapelle Dresden und dem Kammermusik Festival »Klassik Krumbach«. Zahlreiche Gastspiele führten sie u.a. an das Theater Freiburg, wo die Künstlerin mit großem Erfolg in der Titelpartie von »Die Csárdásfürstin« zu erleben war, nach Salzburg, wo sie bei den Osterfestspielen 2017 die Waltraute in »Die Walküre« unter der Leitung von Christian Thielemann sang. Bei den Bregenzer Festspiele 2018 debütierte sie als Bernardo in der deutschsprachigen Erstaufführung von »Beatrice Cenci«. Ebenfalls 2018 gab sie ihr Debüt am Royal Opera House in Covent Garden London als Page in »Salome« und kehrte im Herbst 2018 als Wellgunde in »Götterdämmerung« und »Rheingold« dorthin zurück. In der Saison 2018/19 sang sie an der Semperoper das erste Mal den Hänsel in »Hänsel und Gretel« und den Octavian in »Der Rosenkavalier«. Zukünftige Projekte sind unter anderem die 2. Dame (»Die Zauberflöte«) an der Pariser Bastille, Orlofsky und Ottavia (»Incoronazione di Poppea«) an der Wiener Staatsoper, Octavian bei einem Gastspiel der Wiener Staatsoper in Japan sowie auch in Dresden.

Vorstellungen mit Christina Bock

14. Oktober 2022
Freitag
19.00 - 21.30
1 Pause

L'Orfeo

16. Oktober 2022
Sonntag
19.00 - 21.30
1 Pause

L'Orfeo

20. Oktober 2022
Donnerstag
19.00 - 21.30
1 Pause

L'Orfeo

01. Dezember 2022
Donnerstag
11.30 - 17.00
2 Pausen

Die Meistersinger von Nürnberg

08. Dezember 2022
Donnerstag
17.00 - 22.30
2 Pausen

Die Meistersinger von Nürnberg

15. Dezember 2022
Donnerstag
17.00 - 22.30
2 Pausen

Die Meistersinger von Nürnberg

31. Dezember 2022
Samstag
19.00 - 22.30
2 Pausen

Die Fledermaus

01. Jänner 2023
Sonntag
19.00 - 22.30
2 Pausen

Die Fledermaus

04. Jänner 2023
Mittwoch
19.00 - 22.30
2 Pausen

Die Fledermaus

06. Jänner 2023
Freitag
19.00 - 22.30
2 Pausen

Die Fledermaus

28. Dezember 2023
Donnerstag
1 Pause

Hänsel und Gretel

Karten bestellen
21. Jänner 2024
Sonntag
1 Pause

Medea

Karten bestellen
24. Jänner 2024
Mittwoch
1 Pause

Medea

Karten bestellen
27. Jänner 2024
Samstag
1 Pause

Medea

Karten bestellen
21. März 2024
Donnerstag
2 Pausen

Der Rosenkavalier

Karten bestellen
25. März 2024
Montag
2 Pausen

Der Rosenkavalier

Karten bestellen
27. März 2024
Mittwoch
2 Pausen

Der Rosenkavalier

Karten bestellen
30. März 2024
Samstag
2 Pausen

Der Rosenkavalier

Karten bestellen