Davide Luciano

Der italienische Bariton Davide Luciano wurde als Sohn einer Musikerfamilie geboren. Mit 19 Jahren begann er sein Gesangsstudium, mit 24 gewann er seinen ersten Wettbewerb, dem zahlreiche weitere Preise folgten. 2014 war der Sänger Mitglied der Accademia Rossiniana beim Rossini Opera Festival in Pesaro, ein Festival, zu dem er seither regelmäßig zurückkehrt. Als Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin sang er u.a. die Titelrolle in Don Giovanni, Rossinis Figaro, weiters Marcello (La Bohème), Belcore (L’elisir d’amore), Cecil (Maria Stuarda) und Nottingham (Roberto Devereux). Weitere Engagements der letzten Zeit umfassten die Titelfigur in Le nozze di Figaro am Teatro Real in Madrid und beim Glyndebourne Festival, Leporello (Don Giovanni) an der Norwegischen Nationaloper in Oslo und am Theatro Municipal in São Paulo, die Titelfigur in Il barbiere di Siviglia am Teatro de la Maestranza in Sevilla, an der Semperoper, in den Caracalla-Thermen in Rom und am Teatro La Fenice in Venedig, Malatesta (Don Pasquale) in Venedig, Guglielmo (Così fan tutte) an der Norwegischen Nationaloper, Don Alvaro (Il viaggio as Reims) an der Königlichen Dänischen Oper, Silvio (Pagliacci) in São Paulo, Conte Almaviva (Nozze di Figaro) und Guglielmo in Amsterdam, Gernando in Jommellis L’isola disabitata in Neapel, Pacuvio (La pietra del paragone) am Théâtre du Châtelet in Paris, Marcello in München, Belcore an der Mailänder Scala, Ford (Falstaff) in Valencia, Riccardo (I puritani) in Neapel und Don Giovanni bei den Salzburger Festspielen. Davide Luciano sang darüber hinaus an der New Yorker Metropolitan Opera, beim Tanglewood Festival, an der Opéra national de Rhin und an weiteren wichtigen Zentren des Musiktheaters. Neben seinen Auftritten an der Wiener Staatsoper folgen Engagements unter anderem in New York, München, Liège und Mahón.
Vorstellungen mit Davide Luciano
mit Liparit Avetisyan, Paolo Bordogna, Vasilisa Berzhanskaya, Erwin Schrott, Davide Luciano, Musikalische Leitung: Gianluca Capuano
Il Barbiere di Siviglia
Besetzung am Freitag 26. September 2025
mit Liparit Avetisyan, Paolo Bordogna, Vasilisa Berzhanskaya, Erwin Schrott, Davide Luciano, Musikalische Leitung: Gianluca Capuano
Il Barbiere di Siviglia
Besetzung am Mittwoch 1. Oktober 2025
Abo 11
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
18. Dezember 2024: RIGOLETTO
12. Februar 2025: TOSCA
05. März 2025: WERTHER
07. Mai 2025: BALLETT: PATHÉTIQUE
04. Juni 2025: TANNHÄUSER
mit Liparit Avetisyan, Paolo Bordogna, Vasilisa Berzhanskaya, Erwin Schrott, Davide Luciano, Musikalische Leitung: Gianluca Capuano
Il Barbiere di Siviglia
Besetzung am Samstag 4. Oktober 2025
mit Liparit Avetisyan, Paolo Bordogna, Vasilisa Berzhanskaya, Erwin Schrott, Davide Luciano, Musikalische Leitung: Gianluca Capuano
Il Barbiere di Siviglia
Besetzung am Donnerstag 9. Oktober 2025
mit Ambrogio Maestri, Davide Luciano, Iván Ayón Rivas, Ruzan Mantashyan, Emily Pogorelc
Falstaff
Besetzung am Samstag 8. November 2025
mit Ambrogio Maestri, Davide Luciano, Iván Ayón Rivas, Ruzan Mantashyan, Emily Pogorelc
Falstaff
Besetzung am Dienstag 11. November 2025
Zyklus »Komische Oper«
Ticketinformationen
Humorvolle Inszenierungen und mitreißende musikalische Interpretationen entführen das Publikum in eine Welt voller Komik, Satire und lebendiger Charaktere.
mit Ambrogio Maestri, Davide Luciano, Iván Ayón Rivas, Ruzan Mantashyan, Emily Pogorelc
Falstaff
Besetzung am Freitag 14. November 2025
Abo 6
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
22. November 2024: IL RITORNO D’ULISSE IN PATRIA
10. Jänner 2025: TURANDOT
21. Februar 2025: IL BARBIERE DI SIVIGLIA
07. März 2025: BALLETT: DIE KAMELIENDAME
04. April 2025: IOLANTA
mit Ambrogio Maestri, Davide Luciano, Iván Ayón Rivas, Ruzan Mantashyan, Emily Pogorelc
Falstaff
Besetzung am Montag 17. November 2025
Zyklus »Verdi«
Ticketinformationen
Zentrale Werke des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi vereint in einem Zyklus. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in das musikalische Schaffen und die zeitlose Bedeutung des Komponisten für die Opernwelt.