Christian Thielemann

© Michael Pöhn

Christian Thielemann ist ab der Saison 2024/25 Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden. Von 2012 bis 2024 war er Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Über Stationen an der Deutschen Oper Berlin, in Gelsenkirchen, Karlsruhe, Hannover und Düsseldorf kam er 1988 als Generalmusikdirektor nach Nürnberg. 1997 kehrte der gebürtige Berliner in seine Heimatstadt als Generalmusikdirektor der Deutschen Oper Berlin zurück, bevor er von 2004 bis 2011 das gleiche Amt bei den Münchner Philharmonikern innehatte. Neben seiner Position in Dresden war er von 2013 bis 2022 Künstlerischer Leiter der Osterfestspiele Salzburg sowie musikalischer Berater und Musikdirektor der Bayreuther Festspiele.

Eine enge Zusammenarbeit verbindet Christian Thielemann mit den Berliner und Wiener Philharmonikern, deren Neujahrskonzerte er 2019 und 2024 dirigierte. Zahlreiche Einladungen führten ihn zudem zu den bedeutendsten Orchestern und Theatern der Welt.

Christian Thielemann ist Ehrenmitglied der Royal Academy of Music in London, Honorarprofessor der Hochschule für Musik »Carl Maria von Weber« in Dresden sowie Ehrendoktor der Hochschule für Musik »Franz Liszt« Weimar und der Katholischen Universität Leuven in Belgien. 2003 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen. Im Mai 2015 erhielt er den Richard-Wagner-Preis der Richard-Wagner-Stiftung Leipzig sowie im Oktober 2016 den Preis der Stiftung zur Förderung der Semperoper. 2022 wurde er mit dem Ehrenzeichen des Landes Salzburg und der Wappenmedaille in Gold der Stadt Salzburg ausgezeichnet. 2024 wurde er von den Wiener Philharmonikern zum Ehrenmitglied und von der Staatskapelle Dresden zum Ehrendirigenten ernannt. Der Freistaat Sachsen zeichnete ihn zudem mit der Sächsischen Verfassungsmedaille aus. Christian Thielemann ist Schirmherr der Richard-Wagner-Stätten Graupa. Für seine umfangreiche Diskographie erhielt er zahlreiche Auszeichnungen.

An der Wiener Staatsoper debütierte Thielemann 1987 und leitete fast 70 Abende, darunter auch zahlreiche Premieren. So war er unter anderem mit Lohengrin, Parsifal, Die Meistersinger von Nürnberg, Tristan und Isolde, Die Frau ohne Schatten, Ariadne auf Naxos, Der Ring des Nibelungen sowie Hänsel und Gretel zu erleben. 2023 wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft der Wiener Staatsoper verliehen.

Vorstellungen mit Christian Thielemann

Saison 2024-25
Do.
01 Mai
17:30—22:00
Richard Wagner
Oper Großer Saal

mit Günther Groissböck, Klaus Florian Vogt, Camilla Nylund, Jordan Shanahan, Anja Kampe, Attila Mokus, Musikalische Leitung: Christian Thielemann

Lohengrin

Besetzung am Donnerstag 1. Mai 2025

König Heinrich

Lohengrin

Klaus Florian Vogt * *statt David Butt Philip

Elsa von Brabant

Heerrufer

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne & Kostüme

Anna Viebrock

Licht

Sebastian Alphons

Ko-Bühnenbildner

Torsten Köpf
Laden
U27 Ö1 BT-Card
So.
04 Mai
17:30—22:00
Richard Wagner
Oper Großer Saal

mit Günther Groissböck, Klaus Florian Vogt, Camilla Nylund, Jordan Shanahan, Anja Kampe, Attila Mokus, Musikalische Leitung: Christian Thielemann

Lohengrin

Besetzung am Sonntag 4. Mai 2025

König Heinrich

Lohengrin

Klaus Florian Vogt * *statt David Butt Philip

Elsa von Brabant

Heerrufer

Vier Edeldamen

Irene Hofmann

Kaya Maria Last

Anna Lach

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne & Kostüme

Anna Viebrock

Licht

Sebastian Alphons

Ko-Bühnenbildner

Torsten Köpf
Laden