Adam Fischer

© Nikolaj Lund

Adam Fischer ist einer der wichtigsten Dirigenten unserer Zeit. Der 1949 in Budapest geborene Schüler von Hans Swarowsky hat früh für sich erkannt, dass Musik eine Botschaft transportieren kann und muss. Deshalb gründete er 1987 die Österreich-Ungarische Haydn Philharmonie mit Musikern aus seinen beiden Heimaten Österreich und Ungarn. Mit Ihnen überwand er nicht nur die Grenzen des Eisernen Vorhangs, sondern die Vorurteile gegen die Musik Joseph Haydns, dessen 104 Symphonien er vollständig und bis heute unübertroffen einspielte. Die für Adam Fischer bezeichnende Nachhaltigkeit manifestiert sich auch in den von ihm zeitgleich gegründeten Haydn Tagen Eisenstadt, die als ein internationales Zentrum der Haydn-Pflege 30 Jahre lang Bestand hatten. Ob in Bayreuth, wo er für sein sensationelles »Ring«-Debüt am grünen Hügel 2001 von der Zeitschrift »Opernwelt« zum Dirigenten des Jahres gewählt wurde, an der Metropolitan Opera oder der Mailänder Scala, ob bei den Wiener oder den Berliner Philharmonikern, beim Orchestra of the Age of Enlightenment oder den Salzburger Festspielen: Adam Fischer wird von Publikum und Musikern gleichermaßen als ein Mittler zwischen Musik- und Außenwelt erkannt. Sein profundes Verständnis für den Opernbetrieb und sein ungewöhnlich breit gefächertes Repertoire erwarb sich Adam Fischer in den klassischen Karriereschritten vom Korrepetitor (Graz) bis hin zum Generalmusikdirektor (Freiburg, Kassel, Mannheim und Budapest). 1978 übernahm er an der Bayerischen Staatsoper das »Fidelio«-Dirigat für Karl Böhm, feierte damit den internationalen Durchbruch. Am engsten verbunden ist er der Wiener Staatsoper: Hier feierte er 1980 mit »Otello« sein Debüt und dirigierte seither 26 verschiedene Werke. 2017 wurde er zum Ehrenmitglied dieser legendären Institution ernannt. Mit dem Danish Chamber Orchestra gewann er bei seinem Amtsantritt als künstlerischer Leiter 1998 die idealen Partner für seine innovativen und radikalen Ideen: offene und experimentierfreudige Musiker, mit denen er in langjähriger Zusammenarbeit einen ganz eigenen Stil reifen lassen konnte. Mit der Einspielung aller Mozart Symphonien (International Classical Music Award 2015) und der 2019 vorgelegten Beethoven Gesamtaufnahme (International Classical Music Award 2020) wagte er Neuausdeutungen, die international für Aufsehen sorgen. Einen ebenso ganz neuen Weg beschritt Adam Fischer 2006 mit der Gründung der Budapester Wagner Tage: gemeinsam mit Gábor Zoboki, dem Architekten der MÜPA setzte er seine Idee um, in einem Konzertsaal Wagners Werk unter Einbeziehung des ganzen Raumes aufzuführen. Durch die höhere Konzentration auf die Musik wuchsen unter Adam Fischers künstlerischer Leitung Wagner-Festspiele von Weltrang heran, die von der »New York Times« als »Bayreuth an der Donau« bezeichnet werden. Als Principal Conductor der Düsseldorfer Symphoniker hat Adam Fischer 2015 mit einem Haydn-Mahler-Zyklus begonnen, dessen Ergebnisse ebenfalls internationale Begeisterung auslösen. Adam Fischer vergibt seit 2014 alljährlich den Menschenrechtspreis der Tonhalle Düsseldorf, wird regelmäßig um Rat und Tat zu brennenden Themen unserer Zeit gebeten und erhielt für dieses Engagement den renommierten Wolff-Prize der gleichnamigen Stiftung in Jerusalem und die Gold Medal in the Arts des Kennedy Centers Washington. Seit mehr als zwanzig Jahren ist er Mitglied des Helsinki Committee für Menschenrechte. Seine nächsten Projekte führen ihn 2020/21 neben seinen regelmäßigen Projekten mit den Düsseldorfer Symphonikern und dem Danish Chamber Orchestra sowie bei den Budapester Wagner Tagen (»Ring des Nibelungen«, »Lohengrin«), als Gast zu den Wiener Philharmonikern, dem Chicago Symphony Orchestra, den Wiener Symphonikern, dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg, an die Mailänder Scala (»La Gioconda« Neuproduktion) und an die Wiener Staatsoper (»Walküre« und »Die Zauberflöte«).

https://www.adamfischer.at/ _blank

Vorstellungen mit Adam Fischer

Saison 2024-25
Fr.
02 Mai
19:00—22:15
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Franz-Josef Selig, Cyrille Dubois, Serena Sáenz, Maria Nazarova, Ludwig Mittelhammer, Hannah-Theres Weigl, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Die Zauber­flöte

Besetzung am Freitag 2. Mai 2025

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne & Video

Falko Herold

Kostüme

Eva Butzkies

Licht

Stefan Bolliger

Textbearbeitung

Isabella Gregor

Puppenbau

Marius Kob

Eren Karakuş

Puppencoach

Christian Pfütze
Laden
U27
Mo.
05 Mai
19:00—22:15
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Franz-Josef Selig, Cyrille Dubois, Serena Sáenz, Maria Nazarova, Ludwig Mittelhammer, Hannah-Theres Weigl, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Die Zauber­flöte

Besetzung am Montag 5. Mai 2025

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne & Video

Falko Herold

Kostüme

Eva Butzkies

Licht

Stefan Bolliger

Textbearbeitung

Isabella Gregor

Puppenbau

Marius Kob

Eren Karakuş

Puppencoach

Christian Pfütze
Laden
Zyklus »Neuproduktionen«

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Zu den für das Publikum zweifellos begehrtesten Aufführungen gehören die Vorstellungsserien der Premierenproduktionen. Die Aufmerksamkeit richtet sich gleichermaßen auf die szenischen wie musikalischen Neuinterpretationen von Schlüsselwerken der Musiktheaterliteratur.

29. September 2024: DON CARLO
16. Oktober 2024: FIN DE PARTIE (PREMIERE)
9. März 2025: NORMA
6. April 2025. IOLANTA
5. Mai 2025: DIE ZAUBERFLÖTE
1. Juni 2025: TANNHÄUSER

Mo.
09 Juni
18:00—22:15
Richard Strauss
Oper Großer Saal

mit Krassimira Stoyanova, Günther Groissböck, Emily D'Angelo, Adrian Eröd, Sabine Devieilhe, Angel Romero, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Der Rosenkavalier

Besetzung am Montag 9. Juni 2025

Feldmarschallin

Krassimira Stoyanova * *statt Lise Davidsen

Baron Ochs auf Lerchenau

Herr von Faninal

Jungfrau Marianne Leitmetzerin

Valzacchi

Ein Polizeikommissar

Der Haushofmeister bei Faninal

Ein Notar

Ein Sänger

Angel Romero

Eine Modistin

Musikalische Leitung

Inszenierung

Otto Schenk

Bühne

Rudolf Heinrich

Kostüme

Erni Kniepert
Laden
U27
Zyklus »Strauss«

Ticketinformationen

Do.
12 Juni
18:00—22:15
Richard Strauss
Oper Großer Saal

mit Krassimira Stoyanova, Günther Groissböck, Emily D'Angelo, Adrian Eröd, Sabine Devieilhe, Angel Romero, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Der Rosenkavalier

Besetzung am Donnerstag 12. Juni 2025

Feldmarschallin

Krassimira Stoyanova * *statt Lise Davidsen

Baron Ochs auf Lerchenau

Herr von Faninal

Jungfrau Marianne Leitmetzerin

Valzacchi

Ein Polizeikommissar

Der Haushofmeister bei Faninal

Ein Notar

Ein Sänger

Angel Romero

Eine Modistin

Musikalische Leitung

Inszenierung

Otto Schenk

Bühne

Rudolf Heinrich

Kostüme

Erni Kniepert
Laden
Abo 20

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

03. Oktober 2024: DON CARLO
28. November 2024: IL RITORNO D’ULISSE IN PATRIA
23. Jänner 2025: BALLETT: SHIFTING SYMMETRIES
17. April 2025: PARSIFAL
12. Juni 2025: DER ROSENKAVALIER

Sa.
14 Juni
18:00—22:15
Richard Strauss
Oper Großer Saal

mit Krassimira Stoyanova, Günther Groissböck, Emily D'Angelo, Adrian Eröd, Sabine Devieilhe, Angel Romero, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Der Rosenkavalier

Besetzung am Samstag 14. Juni 2025

Feldmarschallin

Krassimira Stoyanova * *statt Lise Davidsen

Baron Ochs auf Lerchenau

Herr von Faninal

Jungfrau Marianne Leitmetzerin

Valzacchi

Ein Polizeikommissar

Der Haushofmeister bei Faninal

Ein Notar

Ein Sänger

Angel Romero

Eine Modistin

Musikalische Leitung

Inszenierung

Otto Schenk

Bühne

Rudolf Heinrich

Kostüme

Erni Kniepert
Laden
Ö1
Di.
17 Juni
17:30—21:45
Richard Strauss
Oper Großer Saal

mit Krassimira Stoyanova, Günther Groissböck, Emily D'Angelo, Adrian Eröd, Sabine Devieilhe, Angel Romero, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Der Rosenkavalier

Besetzung am Dienstag 17. Juni 2025

Feldmarschallin

Krassimira Stoyanova * *statt Lise Davidsen

Baron Ochs auf Lerchenau

Herr von Faninal

Jungfrau Marianne Leitmetzerin

Valzacchi

Ein Polizeikommissar

Der Haushofmeister bei Faninal

Ein Notar

Ein Sänger

Angel Romero

Eine Modistin

Musikalische Leitung

Inszenierung

Otto Schenk

Bühne

Rudolf Heinrich

Kostüme

Erni Kniepert
Laden
Abo 1

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

10. September 2024: CARMEN
08. Oktober 2024: BALLETT: SCHWANENSEE
28. Jänner 2025: ARIADNE AUF NAXOS
27. Mai 2025: IL TROVATORE
17. Juni 2025: DER ROSENKAVALIER
 

Saison 2025-26
Do.
16 Okt.
19:00—22:45
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Ruzan Mantashyan, Alma Neuhaus, Markus Werba, Dovlet Nurgeldiyev, Isabel Signoret, Luca Pisaroni, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Così fan tutte

Besetzung am Donnerstag 16. Oktober 2025

Fiordiligi

Ruzan Mantashyan

Dorabella

Guglielmo

Ferrando

Dovlet Nurgeldiyev

Don Alfonso

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne & Kostüme

Gianluca Falaschi

Licht

Franck Evin
Laden
Abo 18

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

17. Oktober 2024: MACBETH
14. November 2024: MANON
12. Dezember 2024: PALESTRINA
27. März 2025: IOLANTA
26. Juni 2025: BALLETT: DORNRÖSCHEN

Sa.
18 Okt.
19:00—22:45
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Ruzan Mantashyan, Alma Neuhaus, Markus Werba, Dovlet Nurgeldiyev, Isabel Signoret, Luca Pisaroni, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Così fan tutte

Besetzung am Samstag 18. Oktober 2025

Fiordiligi

Ruzan Mantashyan

Dorabella

Guglielmo

Ferrando

Dovlet Nurgeldiyev

Don Alfonso

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne & Kostüme

Gianluca Falaschi

Licht

Franck Evin
Laden
U27
Do.
23 Okt.
18:00—21:45
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Ruzan Mantashyan, Alma Neuhaus, Markus Werba, Dovlet Nurgeldiyev, Isabel Signoret, Luca Pisaroni, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Così fan tutte

Besetzung am Donnerstag 23. Oktober 2025

Fiordiligi

Ruzan Mantashyan

Dorabella

Guglielmo

Ferrando

Dovlet Nurgeldiyev

Don Alfonso

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne & Kostüme

Gianluca Falaschi

Licht

Franck Evin
Laden
Ö1
Abo 19

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

07. November 2024: BILLY BUDD
19. Dezember 2024: LES CONTES D’HOFFMANN
16. Jänner 2025: BALLETT: SHIFTING SYMMETRIES
13. März 2025: DON CARLO
10. April 2025: SALOME
 

Sa.
25 Okt.
19:00—22:45
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Ruzan Mantashyan, Alma Neuhaus, Markus Werba, Dovlet Nurgeldiyev, Isabel Signoret, Luca Pisaroni, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Così fan tutte

Besetzung am Samstag 25. Oktober 2025

Fiordiligi

Ruzan Mantashyan

Dorabella

Guglielmo

Ferrando

Dovlet Nurgeldiyev

Don Alfonso

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne & Kostüme

Gianluca Falaschi

Licht

Franck Evin
Laden
Zyklus »Da Ponte«

Ticketinformationen

Die ge­mein­sa­men Opern des Kom­po­nis­ten Wolf­gang Ama­de­us Mo­zart und des Li­bret­tis­ten Lo­ren­zo Da Pon­te zäh­len zu den sel­te­nen Aus­nah­me­fäl­len ei­ner kon­ge­nia­len künst­le­ri­schen Zu­sam­men­ar­beit. Wort und Mu­sik – ide­al auf­ein­an­der be­zo­gen, man er­lebt sprach­li­che wie mu­si­ka­li­sche Meis­ter­wer­ke. In die­sem Zy­klus – al­le drei Aben­de hat Bar­rie Kos­ky in­sze­niert – sind die­se drei Ge­nie­strei­che nun ver­eint.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

So.
18 Jän.
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Huw Montague Rendall, Adriana Gonzalez, Serena Sáenz, Riccardo Fassi, Patricia Nolz, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Le nozze di Figaro

Besetzung am Sonntag 18. Jänner 2026

Gräfin Almaviva

Adriana Gonzalez

Figaro

Riccardo Fassi

Cherubino

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne

Rufus Didwiszus

Kostüme

Victoria Behr

Licht

Franck Evin

Bühnenbildassistenz

Jan Freese
Laden
Abo 23

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

27. Oktober 2024: COSÌ FAN TUTTE
24. November 2024: MANON
16. Februar 2025: FIDELIO
18. Mai 2025: IL TROVATORE
29. Juni 2025: BALLETT: DORNRÖSCHEN

Di.
20 Jän.
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Huw Montague Rendall, Adriana Gonzalez, Serena Sáenz, Riccardo Fassi, Patricia Nolz, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Le nozze di Figaro

Besetzung am Dienstag 20. Jänner 2026

Gräfin Almaviva

Adriana Gonzalez

Figaro

Riccardo Fassi

Cherubino

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne

Rufus Didwiszus

Kostüme

Victoria Behr

Licht

Franck Evin

Bühnenbildassistenz

Jan Freese
Laden
Sa.
24 Jän.
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Huw Montague Rendall, Adriana Gonzalez, Serena Sáenz, Riccardo Fassi, Patricia Nolz, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Le nozze di Figaro

Besetzung am Samstag 24. Jänner 2026

Gräfin Almaviva

Adriana Gonzalez

Figaro

Riccardo Fassi

Cherubino

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne

Rufus Didwiszus

Kostüme

Victoria Behr

Licht

Franck Evin

Bühnenbildassistenz

Jan Freese
Laden
Mo.
26 Jän.
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Huw Montague Rendall, Adriana Gonzalez, Serena Sáenz, Riccardo Fassi, Patricia Nolz, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Le nozze di Figaro

Besetzung am Montag 26. Jänner 2026

Gräfin Almaviva

Adriana Gonzalez

Figaro

Riccardo Fassi

Cherubino

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne

Rufus Didwiszus

Kostüme

Victoria Behr

Licht

Franck Evin

Bühnenbildassistenz

Jan Freese
Laden
U27
Zyklus »Da Ponte«

Ticketinformationen

Die ge­mein­sa­men Opern des Kom­po­nis­ten Wolf­gang Ama­de­us Mo­zart und des Li­bret­tis­ten Lo­ren­zo Da Pon­te zäh­len zu den sel­te­nen Aus­nah­me­fäl­len ei­ner kon­ge­nia­len künst­le­ri­schen Zu­sam­men­ar­beit. Wort und Mu­sik – ide­al auf­ein­an­der be­zo­gen, man er­lebt sprach­li­che wie mu­si­ka­li­sche Meis­ter­wer­ke. In die­sem Zy­klus – al­le drei Aben­de hat Bar­rie Kos­ky in­sze­niert – sind die­se drei Ge­nie­strei­che nun ver­eint.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Mi.
28 Jän.
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Huw Montague Rendall, Adriana Gonzalez, Serena Sáenz, Riccardo Fassi, Patricia Nolz, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Le nozze di Figaro

Besetzung am Mittwoch 28. Jänner 2026

Gräfin Almaviva

Adriana Gonzalez

Figaro

Riccardo Fassi

Cherubino

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne

Rufus Didwiszus

Kostüme

Victoria Behr

Licht

Franck Evin

Bühnenbildassistenz

Jan Freese
Laden