Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell

Funktional

Marketing

Statistik

Così fan tutte

am 28. Juni 2024
Musik Wolfgang Amadeus Mozart Text Lorenzo Da Ponte
→ Dramma giocoso in zwei Akten

Zukünftige Termine

14. Juni 2024
Freitag
1 Pause
16. Juni 2024
Sonntag
1 Pause
Karten bestellen
19. Juni 2024
Mittwoch
1 Pause
Karten bestellen
22. Juni 2024
Samstag
1 Pause
Karten bestellen
22. Juni 2024
Samstag
1 Pause
Karten bestellen
24. Juni 2024
Montag
1 Pause
Karten bestellen
26. Juni 2024
Mittwoch
1 Pause
Karten bestellen
28. Juni 2024
Freitag
1 Pause
Karten bestellen

Besetzung 28.06.2024

Musikalische Leitung Philippe Jordan
Inszenierung Barrie Kosky
Bühne & Kostüme Gianluca Falaschi
Licht Franck Evin
Fiordiligi Federica Lombardi
Dorabella Emily D'Angelo
Guglielmo Peter Kellner
Ferrando Filipe Manu
Despina Kate Lindsey
Don Alfonso Christopher Maltman

Inhalt

Was genau wird hier gelehrt? »La scuola degli amanti«, »Die Schule der Liebenden«, lautet der Untertitel zu Lorenzo Da Pontes Libretto (vom Dichter war er ursprünglich als eigentlicher Haupttitel gedacht). Vordergründig ist das Ausbildungsziel Don Alfonsos, des »alten Philosophen«, der Verlust sämtlicher Illusionen über Liebe und Treue. Auf dem Weg dorthin werden die Liebenden in sämtlichen Haupt- und Nebenfächern eines komplizierten (Liebes-)Lebens unterrichtet: Vertrauen, Verführung, Täuschung, Hingabe. Die Conclusio am Schluss, das titelgebende »So machen’s alle (Frauen)«, muss dann durchaus nicht als Ende der Ausbildung gesehen werden: Was sie aus dieser vermeintlichen Erkenntnis machen, ist vielmehr eine Frage an alle Beteiligten.