Rosa Pierro

Rosa Pierro wurde in Rom geboren und an der Ballettakademie der Wiener Staatsoper sowie der Academia nazionale di danza und dem Teatro dell’Opera di Roma ausgebildet. In der Spielzeit 2015/16 war sie Mitglied der Jugendkompanie der Ballettakademie der Wiener Staatsoper. In dieser Zeit tanzte sie in Produktionen des Wiener Staatsballetts, darunter in Manuel Legris’ Le Corsaire, Jerome Robbins’ The Four Seasons, Pierre Lacottes La Sylphide, Harald Landers Études, Rudolf Nurejews Schwanensee und Vesna Orlićs Carmina Burana.

Es folgten Engagements am Ungarischen und Polnischen Nationalballett, als Erste Gastsolistin am Ballet Ireland sowie zuletzt als Solistin am Aalto Ballett Essen. Ab der Spielzeit 2025/26 schließt sie sich dem Wiener Staatsballett als Solotänzerin an.

Ihr Repertoire umfasst Hauptrollen in Schwanensee, Giselle, Don Quixote, Der Nussknacker und Dornröschen sowie in Ben Van Cauwenberghs Carmen/Boléro und Romeo und Julia. Solistische Partien tanzte sie unter anderem in Kenneth MacMillans Mayerling, Wayne McGregors Infra und Ronald Hynds Die lustige Witwe
Darüber hinaus gastierte sie bei zahlreichen internationalen Ballett-Galas.

Zu ihren Auszeichnungen zählen der Excellent Dancers Grand Prix der Evgenij Polyakov Association, Bronze-Medaillen beim Internationalen Ballettwettbewerb in Korea, beim WienWeltWettbewerb 2014 und beim 5. Internationalen Ballettwettbewerb in Peking sowie der 1. Preis beim VIBE 2016.

Vorstellungen mit Rosa Pierro

Saison 2025-26
Fr.
19 Sep.
19:30—21:45
Ballett Großer Saal
Giselle

Besetzung am Freitag 19. September 2025

Herzog Albrecht

Hilarion, ein Wildhüter

Berthe, eine Bäuerin, Giselles Mutter

Wilfrid, Albrechts Freund

Der Herzog von Kurland

Bathilde, seine Tochter, Albrechts Verlobte

Bauern-Pas de quatre

Myrtha, Königin der Wilis

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Einstudierung

Giuseppe Alosa

Marcelo Gomes
Laden
Ö1 U27
Mo.
22 Sep.
19:00—21:15
Ballett Großer Saal
Giselle

Besetzung am Montag 22. September 2025

Herzog Albrecht

Hilarion, ein Wildhüter

Berthe, eine Bäuerin, Giselles Mutter

Wilfrid, Albrechts Freund

Der Herzog von Kurland

Bathilde, seine Tochter, Albrechts Verlobte

Bauern-Pas de quatre

Myrtha, Königin der Wilis

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Einstudierung

Giuseppe Alosa

Marcelo Gomes
Laden
BT-Card Ö1 U27
Ballettzyklus »Titelheldinnen«

Ticketinformationen

Be­rühm­te Frau­en, star­ke Fi­gu­ren, tra­gi­sche Schick­sa­le. Be­glei­ten Sie un­se­re Ti­tel­hel­din­nen auf ih­ren Rei­sen und se­hen Sie vier Bal­let­te, in de­nen au­ßer­ge­wöhn­li­che Frau­en­char­ak­tere im Mit­tel­punkt ste­hen.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.