Gaia Fredianelli

© Andreas Jakwerth

Die Italienerin Gaia Fredianelli erhielt ihre Ausbildung an der Ballettakademie der Wiener Staatsoper u.a. bei Christiana Stefanou, Karen Henry, Callum Hastie, Caterina Mantovani und Galina Skuratova. Weiterführend besuchte sie internationale Workshops u.a. bei Michael Leon Thomas beim Alvin Ailey American Dance Theater, beim Russian Masters Ballet Camp in Alicante und an der Opéra national de Paris. Nach ihrem Abschluss war sie von 2019 bis 2021 Mitglied der Jugendkompanie der Wiener Staatsoper und konnte sich in diesem Rahmen bereits mehrfach auf der Bühne präsentieren, so in George Balanchines »Jewels« mit dem Wiener Staatsballett und in Johann Strauß’ Operette »Die Fledermaus«. Sie gewann den 1. Preis beim Como Lake Dance Award 2018 und war Finalistin des Youth America Grand Prix in New York 2017.

Seit der Saison 2021/22 ist Gaia Fredianelli Mitglied des Wiener Staatsballetts. Zur Spielzeit 2023/24 wurde sie zur Halbsolistin ernannt. Sie tanzte unter anderem eine Gefährtin des Prinzen in Rudolf Nurejews »Schwanensee«, Olympia in John Neumeiers »Die Kameliendame«, Eine junge Schäferin in Christopher Wheeldons »The Winterʼs Tale«, Giselles Freundin in Elena Tschernischovas »Giselle«, Lises Freundin in Frederick Ashtons »La Fille mal gardée«, Swanildas Freundin und die Nacht in Pierre Lacottes »Coppélia«, die Erste Brautjungfer in Rudolf Nurejews »Don Quixote«, die Fee Canari qui chante in Martin Schläpfers »Dornröschen« sowie Partien in dessen »4«, »Marsch, Walzer, Polka«, »In Sonne verwandelt«, »Die Jahreszeiten« und »Pathétique«. Des Weiteren trat sie in George Balanchines »Symphony in Three Movements«, »Symphony in C«, »Brahms-Schoenberg Quartet« und »Divertimento Nr. 15«, Lucinda Childsʼ »Concerto«, John Crankos »Onegin«, Jerome Robbinsʼ »Glass Pieces«, Heinz Spoerlis »Goldberg-Variationen«, Michel Fokines »Les Sylphides«, Uwe Scholzʼ »Jeunehomme« und William Forsythes »In the Middle, Somewhat Elevated« auf.

Vorstellungen mit Gaia Fredianelli

Saison 2024-25
Do.
05 Juni
19:00—21:45
Merce Cunningham, George Balanchine, Martin Schläpfer
Ballett Großer Saal
Pathétique

Besetzung am Donnerstag 5. Juni 2025

Divertimento Nr. 15

Musikalische Leitung

Musik

Wolfgang Amadeus Mozart

Choreographie

Kostüme

Einstudierung

Summerspace

Musik

Morton Feldman

Choreographie

Bühne, Kostüme & Licht

Lichteinrichtung

Davison Scandrett

Einstudierung

Pathétique

Tänzerinnen & Tänzer

Wiener Staatsballett

Musikalische Leitung

Musik

Piotr I. Tschaikowski

Georg Friedrich Händel

Choreographie

Laden
Ö1 U27
Ballettzyklus »Moderne Klassiker«

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Ob im Mehrteiler oder Handlungsballett – zeitgenössische Auseinandersetzungen mit der Kunstform Tanz bieten außergewöhnliche Seherfahrungen. 
Tauchen Sie ein in die wunderbare Vielfalt des Balletts!

9. Dezember 2024: DORNRÖSCHEN
11. Jänner 2025: SHIFTING SYMMETRIES
4. April 2025: THE MOON WEARS A WHITE SHIRT
5. Juni 2025: PATHÉTIQUE

Sa.
07 Juni
19:00—21:45
George Balanchine, Martin Schläpfer, Merce Cunningham
Ballett Großer Saal
Pathétique

Besetzung am Samstag 7. Juni 2025

Divertimento Nr. 15

Musikalische Leitung

Musik

Wolfgang Amadeus Mozart

Choreographie

Kostüme

Einstudierung

Summerspace

Musik

Morton Feldman

Choreographie

Bühne, Kostüme & Licht

Lichteinrichtung

Davison Scandrett

Einstudierung

Pathétique

Tänzerinnen & Tänzer

Wiener Staatsballett

Musikalische Leitung

Musik

Piotr I. Tschaikowski

Georg Friedrich Händel

Choreographie

Laden
Ö1 U27
Di.
10 Juni
19:00—21:45
Martin Schläpfer, George Balanchine, Merce Cunningham
Ballett Großer Saal
Pathétique

Besetzung am Dienstag 10. Juni 2025

Divertimento Nr. 15

Musikalische Leitung

Musik

Wolfgang Amadeus Mozart

Choreographie

Kostüme

Einstudierung

Summerspace

Musik

Morton Feldman

Choreographie

Bühne, Kostüme & Licht

Lichteinrichtung

Davison Scandrett

Einstudierung

Pathétique

Tänzerinnen & Tänzer

Wiener Staatsballett

Musikalische Leitung

Musik

Piotr I. Tschaikowski

Georg Friedrich Händel

Choreographie

Laden
Ö1 U27
Abo 2

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

17. September 2024: ROMÉO ET JULIETTE
12. November 2024: DON PASQUALE
01. April 2025: DON GIOVANNI
20. Mai 2025: NORMA
10. Juni 2025: BALLETT: PATHÉTIQUE