Alexei Ratmansky

© NN

Der in Amerika lebende ukrainische Choreograf Alexei Ratmansky wurde an der Bolschoi-Ballettschule in Moskau ausgebildet. Engagements führten ihn als Ersten Solotänzer an das Ukrainische Nationalballett, zum Royal Winnipeg Ballet und zum Königlich Dänischen Ballett.

Seine Choreografien entstanden für das Ballett des Mariinski-Theaters, Königlich Dänische Ballett, Königlich Schwedische Ballett, Het Nationale Ballet, New York City Ballet, San Francisco Ballet, Australian Ballet, Ballett des Staatlichen Opernhaus Kiew, das Staatsballett Georgiens sowie für Künstler*innen wie Nina Ananiashvili, Diana Vishneva oder Mikhail Baryshnikov. Von 2004 bis 2008 war er Künstlerischer Direktor des Moskauer Bolschoi-Balletts. 2009 wurde er Artist in Residence des American Ballet Theatre. Nach 13 Jahren wechselte er 2023 in derselben Funktion zum New York City Ballet. Seit 2024 ist er zudem Associate Artist bei Het Nationale Ballet.

Für das Bolschoi-Ballett choreografierte er die Handlungsballette Der helle Bach (2003) und Der Bolzen (2005), seine Rekonstruktion von Le Corsaire (2007) sowie das sowjetische Revolutions-Ballett Die Flamme von Paris (2008). Für das American Ballet Theatre kreierte er unter anderem Am Dnepr (2009), Seven Sonatas (2009), Waltz Masquerade (2009), The Nutcracker (2010), Dumbarton (2011), Firebird und Symphony #9 (2012), Chamber Symphony, Piano Concerto #1 und The Tempest (2013), The Sleeping Beauty (2015), Serenade after Plato’s Symposium (2016), Songs of Bukovina (2017), Whipped Cream (2017), Harlequinade (2018), The Seasons (2019) und Of Love and Rage (2020). 2009 schuf er für die Neuinszenierung von Verdis Aida an der New Yorker Metropolitan Opera die Tanzszenen. Mit dem Zürcher Ballett präsentierte er 2016 seine Rekonstruktion von Petipas und Iwanows Schwanensee. Zu seinen jüngsten Arbeiten zählen u.a. Coppélia für das Ballett der Mailänder Scala, Solitude für das New York City Ballet und Trio Kagel für Het Nationale Ballet Amsterdam.

Alexei Ratmansky erhielt zwei renommierte Golden Mask Awards der russischen Theater-Vereinigung für Dreams of Japan (1998) und Jeu de Cartes (2007). Für seine künstlerischen Verdienste schlug ihn Königin Margrethe II. von Dänemark 2001 zum Ritter von Dannebrog. Er gewann zweimal den Benois de la Danse, für Anna Karenina (2005) und für die Shostakovich Trilogy (2014). Das Bolschoi-Ballett wurde unter seiner Leitung 2005 und 2007 vom Critics’ Circle London zur »Besten ausländischen Compagnie« gekürt und Alexei Ratmansky 2006 mit den Critics’ Circle National Dance Awards für Der helle Bach und 2020 für die Shostakovich Trilogy ausgezeichnet. 2013 wurde er zum MacArthur Foundation Fellow ernannt. 

2021 zeigte das Wiener Staatsballett in seinem Programm Tänze Bilder Sinfonien mit den 2014 für das New York City Ballet entstandenen Pictures at an Exhibition erstmals ein Werk Alexei Ratmanskys. 2022 folgte die Neueinstudierung der für das Royal Ballet London kreierten 24 Préludes. Für den Wiener Opernball 2024 choreografierte er La Séparation zum Walzer in c-Moll op. 39 Nr. 1 von Mykola Lysenko. Mit der europäischen Erstaufführung von Kallirhoe ist erstmals ein abendfüllendes Handlungsballett des renommierten Choreografen mit dem Wiener Staatsballett zu sehen.

 

Vorstellungen mit Alexei Ratmansky

Saison 2025-26
So.
12 Okt.
11:00—12:30
Matinee Großer Saal
Matinee zu »Kallirhoe«

Besetzung am Sonntag 12. Oktober 2025

Laden
Sa.
18 Okt.
11:30—14:00
Alexei Ratmansky

Kallirhoe

Generalprobe

Ballett Großer Saal

mit Madison Young, Victor Caixeta, Timoor Afshar

Kallirhoe

Besetzung am Samstag 18. Oktober 2025

Kallirhoe

Mithridates

König von Babylon

Königin von Babylon

Polycharmos

Hermokrates

Musikalische Leitung

Choreografie

Musik

Aram Chatschaturjan

arrangiert von

Bühne & Kostüme

Umsetzung Kostüme

Sukie Kirk

Einstudierung

Laden
U27
So.
19 Okt.
19:00—21:30
Alexei Ratmansky

Kallirhoe

Premiere

Ballett Großer Saal

mit Madison Young, Victor Caixeta, Timoor Afshar

Kallirhoe

Besetzung am Sonntag 19. Oktober 2025

Kallirhoe

Mithridates

König von Babylon

Königin von Babylon

Polycharmos

Hermokrates

Musikalische Leitung

Choreografie

Musik

Aram Chatschaturjan

arrangiert von

Bühne & Kostüme

Umsetzung Kostüme

Sukie Kirk

Einstudierung

Laden
U27
Ballettzyklus »Premieren«

Ticketinformationen

Eine grie­chi­sche Lie­bes­ge­schich­te, drei Vi­sio­nen für das zeit­ge­nös­si­sche Bal­lett, eine le­gen­dä­re Kö­ni­gin und viel­sei­ti­ge ame­ri­ka­ni­sche Tanz­spra­chen: Ale­ssan­dra Fer­ris ers­te Sai­son als Bal­lett­di­rek­to­rin des Wie­ner Staats­bal­letts ver­spricht ein di­ver­ses Pro­gramm auf bei­den Büh­nen. Ge­hö­ren Sie zu den ers­ten, die die neu­en Pro­duk­tio­nen er­le­ben wer­den!

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Mi.
22 Okt.
19:00—21:30
Alexei Ratmansky
Ballett Großer Saal

mit Cassandra Trenary, António Casalinho, Alessandro Cavallo

Kallirhoe

Besetzung am Mittwoch 22. Oktober 2025

Musikalische Leitung

Choreografie

Musik

Aram Chatschaturjan

arrangiert von

Bühne & Kostüme

Umsetzung Kostüme

Sukie Kirk

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Abo 10

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

17. September 2025Tannhäsuer
22. Oktober 2025Kallirhoe (Ballett)
12. November 2025Faust
25. März 2026Le grand macabre
20. Mai 2026Les Pêcheurs de perles
So.
26 Okt.
19:00—21:30
Alexei Ratmansky
Ballett Großer Saal

mit Madison Young, Victor Caixeta, Timoor Afshar

Kallirhoe

Besetzung am Sonntag 26. Oktober 2025

Kallirhoe

Mithridates

König von Babylon

Königin von Babylon

Polycharmos

Hermokrates

Musikalische Leitung

Choreografie

Musik

Aram Chatschaturjan

arrangiert von

Bühne & Kostüme

Umsetzung Kostüme

Sukie Kirk

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Abo 23

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

26. Oktober 2025Kallirhoe (Ballett)
23. November 2025Dialogues des Carmélites
18. Jänner 2026Le nozze di Figaro
01. März 2026Luisa Miller
31. Mai 2026Eugen Onegin
Di.
28 Okt.
19:00—21:30
Alexei Ratmansky
Ballett Großer Saal

mit Cassandra Trenary, António Casalinho, Alessandro Cavallo

Kallirhoe

Besetzung am Dienstag 28. Oktober 2025

Musikalische Leitung

Choreografie

Musik

Aram Chatschaturjan

arrangiert von

Bühne & Kostüme

Umsetzung Kostüme

Sukie Kirk

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Abo 4

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

28. Oktober 2025Kallirhoe (Ballett)
25. November 2025Lucia di Lammermoor
23. Dezember 2025Elektra
17. März 2026Madama Butterfly
16. Juni 2026Animal Farm
Fr.
31 Okt.
19:00—21:30
Alexei Ratmansky
Ballett Großer Saal

mit Sinthia Liz, Alessandro Frola, Rinaldo Venuti

Kallirhoe

Besetzung am Freitag 31. Oktober 2025

Kallirhoe

Dionysios

Mithridates

König von Babylon

Königin von Babylon

Polycharmos

Hermokrates

Musikalische Leitung

Choreografie

Musik

Aram Chatschaturjan

arrangiert von

Bühne & Kostüme

Umsetzung Kostüme

Sukie Kirk

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Zyklus »Märchen & Mythen«

Ticketinformationen

In die­sem Zy­klus er­zäh­len wir Ih­nen von der blin­den Io­lan­ta, die durch Lie­be und Glau­ben se­hend wird, ent­füh­ren Sie in die spek­ta­ku­lär-packen­de Welt un­se­rer neu­en Zau­ber­flö­te, stel­len Ih­nen ei­nen ver­fluch­ten See­fah­rer vor, der auf Er­lö­sung hofft und be­ge­ben uns mit dem Lie­bes­paar Kal­lir­hoe und Chai­reas auf aben­teu­er­li­che Rei­sen in die An­ti­ke.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Mo.
10 Nov.
19:00—21:30
Alexei Ratmansky
Ballett Großer Saal

mit Laura Fernandez Gromova, Kentaro Mitsumori, Vladyslav Bosenko

Kallirhoe

Besetzung am Montag 10. November 2025

Musikalische Leitung

Choreografie

Musik

Aram Chatschaturjan

arrangiert von

Bühne & Kostüme

Umsetzung Kostüme

Sukie Kirk

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Abo 13

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

08. September 2025Otello
06. Oktober 2025Fin de partie
10. November 2025Kallirhoe (Ballett)
23. März 2026Die verkaufte Braut
15. Juni 2026Così fan tutte
So.
04 Jän.
Alexei Ratmansky
Ballett Großer Saal
Kallirhoe

Besetzung am Sonntag 4. Jänner 2026

Musikalische Leitung

Choreografie

Musik

Aram Chatschaturjan

arrangiert von

Bühne & Kostüme

Umsetzung Kostüme

Sukie Kirk

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Mo.
05 Jän.
Alexei Ratmansky
Ballett Großer Saal
Kallirhoe

Besetzung am Montag 5. Jänner 2026

Musikalische Leitung

Choreografie

Musik

Aram Chatschaturjan

arrangiert von

Bühne & Kostüme

Umsetzung Kostüme

Sukie Kirk

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Ballettzyklus »Titelheldinnen«

Ticketinformationen

Be­rühm­te Frau­en, star­ke Fi­gu­ren, tra­gi­sche Schick­sa­le. Be­glei­ten Sie un­se­re Ti­tel­hel­din­nen auf ih­ren Rei­sen und se­hen Sie vier Bal­let­te, in de­nen au­ßer­ge­wöhn­li­che Frau­en­char­ak­tere im Mit­tel­punkt ste­hen.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Mi.
07 Jän.
Alexei Ratmansky
Ballett Großer Saal
Kallirhoe

Besetzung am Mittwoch 7. Jänner 2026

Musikalische Leitung

Choreografie

Musik

Aram Chatschaturjan

arrangiert von

Bühne & Kostüme

Umsetzung Kostüme

Sukie Kirk

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Abo 12

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

26. November 2025Dialogues des Carmélites
07. Jänner 2026Kallirhoe (Ballett)
22. April 2026Der fliegende Holländer
06. Mai 2026Salome
03. Juni 2026Carmen
Mo.
12 Jän.
Alexei Ratmansky
Ballett Großer Saal
Kallirhoe

Besetzung am Montag 12. Jänner 2026

Musikalische Leitung

Choreografie

Musik

Aram Chatschaturjan

arrangiert von

Bühne & Kostüme

Umsetzung Kostüme

Sukie Kirk

Einstudierung

Laden
Ö1 U27
Abo 15

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

29. September 2025Tosca
15. Dezember 2025La Bohème
12. Jänner 2026Kallirhoe (Ballett)
13. April 2026Wozzeck
18. Mai 2026Der Rosenkavalier

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.