Madison Young

Geboren in Utah, USA, erhielt Madison Young ihre Ausbildung an der Ballet West Academy und der Houston Ballet Academy. Im Jahr 2016, im Alter von 17 Jahren, erlangte sie internationale Aufmerksamkeit beim Prix de Lausanne, wo sie mit dem 2. Platz den prestigeträchtigen »Beau-Rivage Palace«-Preis erhielt. Dieser Erfolg markierte den Beginn ihrer beruflichen Laufbahn. Für die Saison 2016/17 wurde sie als Corps de ballet-Mitglied beim Houston Ballet engagiert. 2017/18 wechselte sie zum Wiener Staatsballett unter der Direktion von Manuel Legris, wo sie nach nur einem Jahr zur Halbsolistin und 2019 zur Solotänzerin avancierte. 2020 schloss sie sich als Solistin dem Bayerischen Staatsballett unter der Direktion von Igor Zelensky an, wo sie bereits im Dezember 2021, im Alter von 23 Jahren, zur Ersten Solistin befördert wurde.

Ab der Saison 2025/26 kehrt Madison Young als Erste Solotänzerin zum Wiener Staatsballett zurück, das nun unter der Leitung von Alessandra Ferri steht. 

Ihr umfangreiches Repertoire umfasst die Hauptrollen klassischer Ballette wie Tatjana und Olga in John Crankos Onegin, Julia in Crankos Romeo und Julia, Odette/Odile in Ray Barras Schwanensee, Giselle und Myrtha in Barras Giselle, Kitri in Barras Don Quixote, Nikiya in Patrice Barts La Bayadère und die Titelrolle in Pierre Lacottes La Sylphide.
Außerdem hat sie in vielen Werken von George Balanchine getanzt, darunter die Hauptrollen in Jewels und Allegro Brillante sowie solistische Partien in Thema und Variationen und Valse Fantaisie, sowie in Balletten von Rudolf Nurejew und Sir Kenneth MacMillan. Darüber hinaus hat sie sich in zeitgenössischen klassischen Rollen wie Tatiana in John Neumeiers A Midsummer Night’s Dream, Diana in Manuel Legris’ Sylvia sowie den Titelrollen in Christopher Wheeldons Cinderella und Alice in Wonderland profiliert.
Madison Young hat auch in modernen Werken mitgewirkt, darunter die Hauptrollen in Angelin Preljocajs Le Parc, William Forsythes Artifact Suite, Nacho Duatos White Darkness und Pina Bauschs Le Sacre du Printemps sowie Rollen in Werken von Alexei Ratmansky, Jiří Kylián, Edward Clug, Paul Lightfoot & Sol León und Sir Wayne McGregor.

Vorstellungen mit Madison Young

Saison 2025-26
Sa.
18 Okt.
Alexei Ratmansky

Kallirhoe

Generalprobe

Ballett Großer Saal
Kallirhoe

Besetzung am Samstag 18. Oktober 2025

Musikalische Leitung

Choreografie

Dramaturgie & Libretto

Guillaume Gallienne nach dem Roman »Kallirhoe« von Chariton von Aphrodisias

Musik

Aram Chatschaturjan

arrangiert von

Philip Feeney

Bühne & Kostüme

Jean-Marc Puissant

Umsetzung Kostüme

Sukie Kirk

Licht

Duane Schuler

Einstudierung

Nancy Raffa

Eric Tamm
Laden
U27
So.
19 Okt.
19:00—21:30
Alexei Ratmansky

Kallirhoe

Premiere

Ballett Großer Saal
Kallirhoe

Besetzung am Sonntag 19. Oktober 2025

Musikalische Leitung

Choreografie

Dramaturgie & Libretto

Guillaume Gallienne nach dem Roman »Kallirhoe« von Chariton von Aphrodisias

Musik

Aram Chatschaturjan

arrangiert von

Philip Feeney

Bühne & Kostüme

Jean-Marc Puissant

Umsetzung Kostüme

Sukie Kirk

Licht

Duane Schuler

Einstudierung

Nancy Raffa

Eric Tamm
Laden
U27
Ballettzyklus »Premieren«

Ticketinformationen

Eine grie­chi­sche Lie­bes­ge­schich­te, drei Vi­sio­nen für das zeit­ge­nös­si­sche Bal­lett, eine le­gen­dä­re Kö­ni­gin und viel­sei­ti­ge ame­ri­ka­ni­sche Tanz­spra­chen: Ale­ssan­dra Fer­ris ers­te Sai­son als Bal­lett­di­rek­to­rin des Wie­ner Staats­bal­letts ver­spricht ein di­ver­ses Pro­gramm auf bei­den Büh­nen. Ge­hö­ren Sie zu den ers­ten, die die neu­en Pro­duk­tio­nen er­le­ben wer­den!

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

So.
26 Okt.
19:00—21:30
Alexei Ratmansky
Ballett Großer Saal
Kallirhoe

Besetzung am Sonntag 26. Oktober 2025

Musikalische Leitung

Choreografie

Dramaturgie & Libretto

Guillaume Gallienne nach dem Roman »Kallirhoe« von Chariton von Aphrodisias

Musik

Aram Chatschaturjan

arrangiert von

Philip Feeney

Bühne & Kostüme

Jean-Marc Puissant

Umsetzung Kostüme

Sukie Kirk

Licht

Duane Schuler

Einstudierung

Nancy Raffa

Eric Tamm
Laden
Ö1 U27
Abo 23

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

26. Oktober 2025Kallirhoe (Ballett)
23. November 2025Dialogues des Carmélites
18. Jänner 2026Le nozze di Figaro
01. März 2026Luisa Miller
31. Mai 2026Eugen Onegin

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.