Alaia Rogers-Maman

© Andreas Jakwerth

Alaia Rogers-Maman wurde in Los Angeles geboren und erhielt ihre Ausbildung an The Art of Classical Ballet bei Magaly Suárez sowie an der Royal Ballet Upper School in London. Beim Youth America Grand Prix 2011 gewann sie die Silbermedaille, 2012 war sie Finalistin beim Prix de Lausanne. Von 2014 bis 2020 war sie beim Wiener Staatsballett engagiert. Nach einer Spielzeit beim Royal Swedish Ballet kehrte sie 2021/22 zum Wiener Staatsballett zurück. Zur Spielzeit 2024/25 avancierte sie zur Halbsolistin.

Ihr Wiener Repertoire umfasst u.a. La Fée des Lilas und Fee Canari qui chante in Martin Schläpfers »Dornröschen«, Prudence Duvernoy in John Neumeiers »Die Kameliendame«, Perdita in Christopher Wheeldons »The Winterʼs Tale«, Pastorale in Rudolf Nurejews »Der Nussknacker«, eine spanische Tänzerin und Edelfräulein in Nurejews »Schwanensee«, Aurora, die Morgenröte und Swanildas Freundin in Pierre Lacottes »Coppélia«, Giselles Freundin in Elena Tschernischovas »Giselle« und Lises Freundin in Frederick Ashtons »La Fille mal gardée«. Zudem tanzte sie in Jiří Kyliáns »Symphony of Psalms«, Hans van Manens »Four Schumann Pieces« sowie in Werken von George Balanchine, Edward Clug, John Cranko, William Forsythe, Manuel Legris, Kenneth MacMillan, John Neumeier, Marius Petipa, Daniel Proietto, Jerome Robbins und Heinz Spoerli. 

Vorstellungen mit Alaia Rogers-Maman

Saison 2025-26
Di.
23 Sep.
20:00—22:15
Ballett Großer Saal
Giselle

Besetzung am Dienstag 23. September 2025

Giselle

Laura Fernandez Gromova

Herzog Albrecht

António Casalinho

Hilarion, ein Wildhüter

Alessandro Cavallo

Berthe, eine Bäuerin, Giselles Mutter

Wilfrid, Albrechts Freund

Der Herzog von Kurland

Bathilde, seine Tochter, Albrechts Verlobte

Bauern-Pas de quatre

Margarita Fernandes

Rinaldo Venuti

Myrtha, Königin der Wilis

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Alessandra Ferri

Einstudierung

Giuseppe Alosa

Marcelo Gomes
Laden
Ö1 U27
Abo 3

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

22. Oktober 2024: FIN DE PARTIE
14. Jänner 2025: BALLETT: SHIFTING SYMMETRIES
11. Februar 2025: IL TROVATORE
22. April 2025: ARABELLA
03. Juni 2025: CARMEN
 

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.