Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell

Funktional

Marketing

Statistik
© Andreas Jakwerth

Igor Milos

Igor Milos wurde in Zrenjanin (Serbien) geboren. Seine Ausbildung erhielt er am Ballettgymnasium »Lujo Davičo« in Belgrad sowie an der Akademie des Tanzes an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Sein erstes Engagement führte ihn 1999 an das Nationaltheater Belgrad, 2001 tanzte er am Theater Koblenz, anschließend am Salzburger Landestheater. Seit 2002 ist er Mitglied des Wiener Staatsballetts. Zu seinen bedeutendsten Rollen zählen Spanischer Tänzer in Rudolf Nurejews »Schwanensee«, Andreas II. in Nurejews »Raymonda«, Theseus in Jorma Elos »Ein Sommernachtstraum«, Fürst Gremin in John Crankos »Onegin«, Thomas in Frederick Ashtons »La Fille mal gardée«, Der Herzog von Kurland in Elena Tschernischovas »Giselle«, Mads Moen in Edward Clugs »Peer Gynt«, Colonel »Bay« Middleton in Kenneth MacMillans »Mayerling«, Zauberer aus der Provinz in Maurice Béjarts »Le Concours«, Carabosses Gefolge in Martin Schläpfers »Dornröschen« sowie Partien in Jiří Kyliáns »Petite Mort«, Jorma Elos »Glow – Stop«, Jerome Robbins’ »In the Night«, Edwaard Liangs »Murmuration«, András Lukács’ »In Your Eyes My Face Remains« und »Movements to Stravinsky«, Renato Zanellas »Empty Place«, Hans van Manens »Four Schumann Pieces«, Paul Taylors »Promethean Fire« und Werken von Martin Schläpfer, wie »Marsch, Walzer, Polka«. Zudem wirkte er in Neujahrskonzerten der Wiener Philharmoniker 2004, 2007, 2008 und 2010 mit. Zu seinen Auszeichnungen zählen 1.Platz beim Serbischen Ballettwettbewerb (1998) sowie Stipendien des Nationaltheaters Belgrad (1997/98) und der Tanzstiftung Birgit Keil, Mannheim (2000).

Vorstellungen mit Igor Milos

20. September 2022
Dienstag
19.30 - 21.45
2 Pausen

Onegin

13. Dezember 2022
Dienstag
19.30 - 21.45
1 Pause

La Fille mal gardée

14. Dezember 2022
Mittwoch
19.30 - 21.45
1 Pause

La Fille mal gardée

17. Dezember 2022
Samstag
19.30 - 21.45
1 Pause

La Fille mal gardée

09. Jänner 2023
Montag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Im siebten Himmel

12. Jänner 2023
Donnerstag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Im siebten Himmel

20. Jänner 2023
Freitag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Im siebten Himmel

23. Jänner 2023
Montag
19.00 - 21.15
2 Pausen

Onegin

27. Jänner 2023
Freitag
19.00 - 21.15
2 Pausen

Onegin

30. Jänner 2023
Montag
19.00 - 21.15
2 Pausen

Onegin

16. März 2023
Donnerstag
19.00 - 21.15
1 Pause

La Fille mal gardée

27. März 2023
Montag
19.30 - 21.45
1 Pause

La Fille mal gardée

30. März 2023
Donnerstag
19.30 - 21.45
1 Pause

La Fille mal gardée

09. Mai 2023
Dienstag
19.00 - 21.30
1 Pause

Goldberg-Variationen

15. Mai 2023
Montag
20.00 - 22.30
1 Pause

Goldberg-Variationen

19. Mai 2023
Freitag
19.30 - 22.00
1 Pause

Goldberg-Variationen

22. Mai 2023
Montag
19.30 - 22.00
1 Pause

Goldberg-Variationen

25. Mai 2023
Donnerstag
19.30 - 22.00
1 Pause

Goldberg-Variationen

29. Mai 2023
Montag
19.30 - 22.00
1 Pause

Goldberg-Variationen

05. Juni 2023
Montag
19.00 - 22.00
1 Pause

Die Jahreszeiten

Karten kaufen
07. Juni 2023
Mittwoch
19.00 - 22.00
1 Pause

Die Jahreszeiten

Karten kaufen
09. Juni 2023
Freitag
19.00 - 22.00
1 Pause

Die Jahreszeiten

Karten kaufen
14. Juni 2023
Mittwoch
19.00 - 22.00
1 Pause

Die Jahreszeiten

Karten kaufen
16. Juni 2023
Freitag
19.00 - 22.00
1 Pause

Die Jahreszeiten

Karten kaufen