Jobs
An der Wiener Staatsoper sind folgende Stellen ausgeschrieben:
Direktion / Kaufmännische Geschäftsführung
Die Wiener Staatsoper gehört mit ihren internationalen Künstlern, dem Wiener Staatsopernorchester und dem Wiener Staatsballett zu den angesehensten Opernhäusern weltweit. Mehr als 900 Mitarbeiter bewerkstelligen einen Repertoirebetrieb von September bis Juni mit mehr als 280 Vorstellungen. Einmal im Jahr verwandelt sich die Wiener Staatsoper in einen prachtvollen Ballsaal und feiert mit mehr als 5000 Gästen den Wiener Opernball.
Folgende Aufgaben erwarten dich:
- Mitarbeit in verschiedenen Abteilungen
- Allgemeine Bürotätigkeit (Koordinierung von Terminen und Besprechungen, Betreuung des
- Posteingangs und -ausgangs, Bearbeitung des Schriftverkehrs, Ablage, etc.)
- Beschaffungswesen und Materialverwaltung (Bedarfsermittlung, Angebote vergleichen, Warenbestellung, etc.)
- Rechnungswesen (Belegorganisation, Rechnungen prüfen, etc.)
- Information und Beratung von Kunden
- Durchführung von Verwaltungsaufgaben und Office-Management
Das bringst du mit:
- Positiver Pflichtschulabschluss
- Deutsch in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
- MS Office Kenntnisse von Vorteil
- Rasche Auffassungsgabe und Lernbereitschaft
- Motivation und Teamfähigkeit
- Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
Das bieten wir:
- Lehrlingsentschädigung nach Kollektivvertrag der Bundestheater Holding GmbH
- Kompetente Ausbilderinnen und Ausbilder, die dich während der Ausbildungszeit begleiten
- Abwechslungsreiche Aufgaben und Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen in der Wiener Staatsoper
- Einzigartiges Betriebsklima in einem künstlerischen Umfeld
- Gute Verkehrsanbindung
- Betriebskantine mit verbilligten Menüs
- Betriebsärztin
Wir bieten eine interessante Lehre in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs. Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und den letzten zwei Zeugnissen (Endzeugnis 8. Schulstufe und Halbjahreszeugnis 9. Schulstufe) bis 30.04.2023 per E-Mail an jobs@wiener-staatsoper.at
Zur Verstärkung unserer Grafikabteilung suchen wir ab sofort
→ eine/n Grafiker*in für Vollzeit, befristet bis 30.06.2023
Aufgaben:
- Gestalterische Konzeption und grafische Aufbereitung von Online- und Printmedien nach Corporate-Design-Vorgaben (Social Media, Website, Geschäftsdrucksorten, Plakate, Programmhefte, hausinternes Leitsystem usw.)
- Video- und Audioproduktion inkl. Aufbereitung für den Einsatz auf unterschiedlichen Kanälen
- Mitbetreuung des Fotoarchivs
- Erstellung von Vorlagen in Word, Excel, PPT
- Mitverantwortung für die Einhaltung des Corporate Designs
- Aufbereitung und Abwicklung von Druckdaten
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung in Grafik/Design/Mediengestaltung und Film/Video
- 1-2 Jahre Berufserfahrung
- Kreativer Spürsinn für Bild, Design und Text
- Routinierter Umgang mit Kamera, Licht und Ton sowie der Adobe Creative Suite (InDesign, Illustrator, Adobe Photoshop)
- Kenntnisse in Premiere Pro und After Effects von Vorteil
- Routinierter Umgang mit allen gängigen Office Tools (Power Point, Word, Excel, ...)
- Kenntnisse und Erfahrung in der Druckvorstufe und Druckabwicklung
- Kommunikative, kreative und lösungsorientierte Persönlichkeit
- Freude an der Arbeit im Team
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt € 2.123,29 brutto pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung. Eine Überzahlung ab € 2.300,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Erfahrung, ist gegeben.
Wir bieten Ihnen einen interessanten Job in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Portfolio bis 31.03.2023 per E-Mail an jobs@wiener-staatsoper.at
Zur Unterstützung unser Abteilung Personal Kunst suchen wir im Mai 2023
→ eine/n Praktikant*in für Teilzeit 20-30h Woche
AUFGABEN:
- Einblicke in die Arbeits- und Tätigkeitsbereiche einer Personalabteilung in einem Opernbetrieb
- Administrative Tätigkeiten (z.B. Erstellen und Pflegen von Personalmappen)
- Mitarbeit beim Recruiting (z. B. Texten von Inseraten, Screening der Unterlagen, Terminkoordination)
- Erstellung von diversen Schriftstücken (Dienstzeugnisse, etc)
- Unterstützung bei der Gestaltung von Social-Media Beiträge
ANFORDERUNGEN:
- Erste Erfahrung im Verwaltungsbereich wünschenswert
- Interesse an den Tätigkeiten einer Personalabteilung
- Gute EDV-Kenntnisse sind ein Muss
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
- Freundliches und sicheres Auftreten sowie sehr gute Umgangsformen
- Selbstständige und organisierte Arbeitsweise
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt € 1.089,67 brutto pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung.
Wir bieten ein interessantes Praktikum in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 31.03.2023 per E-Mail an jobs@wiener-staatsoper.at
Wir stehen als Arbeitgeber für Chancengleichheit und alle qualifizierten Bewerber*innen werden ohne Rücksicht auf Ethnie, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung oder Behindertenstatus berücksichtigt
Technische Direktion
Die Wiener Staatsoper sucht mit Lehrzeitbeginn September 2023
→ einen Lehrling (m/w/d) für den Lehrberuf Veranstaltungstechnik / Lehrzeit 3,5 Jahre
Ihre Berufswelt:
Sie arbeiten bei der Vorbereitung und der Planung von Veranstaltungen aller Art, aus technischer Sicht, mit und sind für die technischen Aufbauten und Anlagen zuständig. Sie sind im Team für die Auf-, Ab- und Umbauarbeiten von Kulissen und Bühnendekorationen zuständig. Sie installieren/montieren die Ton- und Lichtanlagen, führen gegebenenfalls Wartungs- und Reparaturarbeiten an den veranstaltungs-technischen Anlagen durch und sorgen während der Veranstaltungen für den reibungslosen technischen Ablauf. Sie betreuen Proben und Vorstellungen, in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Arbeitsgruppen (z.B. Bühnentechnik und -tapezierer, Schnürboden und Versenkung (Maschinisten), Beleuchtung, Requisite, Tontechnik und Multimedia,). Zudem haben Sie engen Kontakt mit dem gesamten Team, das für eine Produktion zuständig ist, wie z.B. mit Regisseur*innen, Bühnenbildner*innen oder Darsteller*innen.
Ihr persönliches Profil:
- Sie interessieren sich sehr für Technik und neue Medien
- Sie besitzen ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Auffassungsgabe
- Sie sind zeitlich flexibel und haben kein Problem mit Abend-, Wochenend-, Feiertags- und geteilten Diensten
- Sie meistern Aufgaben gerne gemeinsam im Team und arbeiten dabei stets zuverlässig, sorgfältig, strukturiert und präzise
- Sie sind (körperlich) belastbar, behalten auch in Stresssituationen den Überblick und bewahren im Notfall immer einen kühlen Kopf
Unsere Erwartungen an Sie:
- Grundlegendes handwerkliches Geschick und großes technisches Verständnis
- Ein besonders gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Sehr gute Deutsch- und Rechenkenntnisse
- EDV- und Fremdsprachenkenntnisse (vorzugsweise Englisch)
- Konzentrations-, Koordinations-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Sicherheitsbewusstsein und Improvisationstalent
- Absolute Schwindelfreiheit und Höhentauglichkeit
Die monatliche Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr beträgt derzeit € 808,90, entsprechend dem Kollektivvertrag 1999 für das Technische Personal, im Gesamtbereich der Bundestheater-Holding GmbH.
Wir bieten Ihnen eine umfassende und anspruchsvolle Ausbildung mit hoher Qualität, in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Nachweise über absolvierte Praktika) ab sofort per E-Mail bis 23. April 2023 an:
admin.technik@wiener-staatsoper.at
Die Wiener Staatsoper sucht mit Lehrzeitbeginn September 2023
→ zwei Lehrlinge (m/w/d) für den Lehrberuf Tischlerei / Lehrzeit 3 Jahre
Ihre Berufswelt
Sie fertigen und montieren Möbelstücke und Bauteile aus Holz, Holzwerkstoffen und Kunststoffen, furnieren Oberflächen und führen Reparaturarbeiten an diesen Produkten durch. Bei der Herstellung und Bearbeitung dieser, bedienen Sie Sägen- Bohr, Schleif- und Hobelmaschinen. Die Arbeiten finden in Werkstätten, im Bühnen- und Zuschauerhaus, aber auch auf der Bühne statt. Sie betreuen Proben und Vorstellungen, in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Arbeitsgruppen (z.B. Bühnentechnik und Bühnentapezierer, Schnürboden und Versenkung (Maschinisten), Beleuchtung, Requisite, Tontechnik und Multimedia). Sie sind im Team für die Auf-, Ab- und Umbauarbeiten von Kulissen und Bühnendekorationen zuständig. Da direkt beim Aufbau auf der Bühne oder während der Aufführungen akute Schwierigkeiten auftreten können, etwa defekte oder ungeeignete Bühnenaufbauten, müssen Sie diese reparieren, verbessern oder ergänzen. Dabei müssen Sie möglichst schnell reagieren und situationsgerechte Lösungen finden.
Ihr persönliches Profil
- Sie interessieren sich sehr für Technik, Holzbearbeitung und den Werkstoff Holz
- Sie besitzen ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Auffassungsgabe
- Sie sind zeitlich flexibel und haben kein Problem mit Abend-, Wochenend-, Feiertags- und geteilten Diensten
- Sie meistern Aufgaben gerne auch gemeinsam im Team und arbeiten dabei stets zuverlässig, sorgfältig, strukturiert und präzise
- Sie sind (körperlich) belastbar, behalten auch in Stresssituationen den Überblick und bewahren im Notfall immer einen kühlen Kopf
Unsere Erwartungen an Sie
- Grundlegendes handwerkliches Geschick und großes technisches Verständnis
- Ein besonders gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Sehr gute Deutsch- und Rechenkenntnisse
- EDV-Kenntnisse
- Konzentrations-, Koordinations-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Sicherheitsbewusstsein und Improvisationstalent
- Absolute Schwindelfreiheit und Höhentauglichkeit
Die monatliche Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr beträgt derzeit € 808,90, entsprechend dem Kollektivvertrag 1999 für das Technische Personal, im Gesamtbereich der Bundestheater-Holding GmbH.
Wir bieten Ihnen eine umfassende und anspruchsvolle Ausbildung in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Nachweise über absolvierte Praktika) per E-Mail ab sofort bis 23. April 2023 an: admin.technik@wiener-staatsoper.at
Die Wiener Staatsoper sucht ab sofort
→ eine/n Assistent*in des Technischen Direktors, Vollzeit
Aufgaben:
- Allgemeine Bürotätigkeiten (Verwaltung von Postein- und -ausgang, Ablage, Kalender-verwaltung, Erstellen und Führen div. Listen etc.)
- Organisation von Meetings und Dienstreisen
- Erste Anlaufstelle bei Anfragen und Informationserteilung
- Evidenzhaltung und Koordinierung von Terminen und Aufgaben
- Vorbereitung, Übersetzung, Ergänzung der Korrespondenz für den Technischen Direktor
- Organisation von Technischen Führungen
- Organisation der Deko-Transporte incl. sämtlicher Listen bei Produktionsentlehnungen, Gastspielen, Produktionsein- und -verkäufen in Zusammenarbeit mit den technischen Gruppen und den Speditionen
- Mithilfe bei der Personaladministration für die Abteilung Technische Direktion
- Betreuung von Stellenausschreibungen für die Abteilung Technische Direktion
- Einpflegen der Produktionskosten für Neuproduktionen und Instandhaltungen in die Produktionskostenliste der Kaufmännischen Geschäftsführung
- Einladung der Behörden zu Behördenproben, Mithilfe bei/Verteilung der Evaluierungen und Behördenbescheide
Anforderungen:
- Kaufmännische Ausbildung (HAK, HASCH)
- mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
- Branchenkenntnisse wünschenswert (Opern- und Ballettaffinität, technisches Grundverständnis)
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Eigenverantwortliche, organisierte und strukturierte Arbeitsweise
- Organisationstalent und Stressresistenz
- Gutes Zeitmanagement und rasche Auffassungsgabe
- Flexibilität mit der Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten (Abend- und Wochenenddienst)
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt € 2.123,29 brutto pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung. Eine Überzahlung ab € 2.500,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Erfahrung, ist gegeben.
Wir bieten Ihnen einen herausfordernden Job, in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 31.03.2023 per E-Mail an jobs@wiener-staatsoper.at
BELEUCHTER*IN (m/w/d); Vollzeit 38h
Zur Verstärkung unserer Abteilung Beleuchtung suchen wir ab sofort
→ eine*n Beleuchter*in (m/w/d)
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Der Aufbau, das Anschließen und das Einleuchten von Scheinwerfern auf der Bühne, den Beleuchtungsbrücken und den Galerien - im täglichen Spielbetrieb / bei Proben und Vorstellungen
- Die Wartung und Durchführung von Reparaturarbeiten des/am umfangreichen Beleuchtungsequipment(s)
- Die Herstellung von beleuchtungstechnischen Sonderanfertigungen
- Die computerunterstützte Dokumentation der diversen Beleuchtungseinrichtungen
Folgende Ausbildung ist erforderlich:
Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Elektrohandwerk - z.B. Elektronik, Elektrotechnik, Mechatronik
o d e r
Abgeschlossene Berufsausbildung als Veranstaltungstechniker*in
Folgende Anforderungen für eine Einstellung müssen erfüllt sein:
- Berufserfahrung in einem Theater bzw. im Bereich Veranstaltungstechnik
- Als männlicher Bewerber, abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst
- Unbescholtenheit
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Folgende Eigenschaften bringen Sie idealerweise mit:
- Sehr gute körperliche Konstitution und Belastbarkeit
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Absolute Schwindelfreiheit/Höhentauglichkeit
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Stressresistenz, Improvisationstalent
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit (Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie zu geteilten Diensten)
Die Entlohnung erfolgt entsprechend dem Kollektivvertrag 1999 für das Technische Personal, im Gesamtbereich der Bundestheater.
Wir bieten Ihnen einen herausfordernden Job, in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben per E-Mail an admin.technik@wiener-staatsoper.at
Musikalische Direktion
Für die Uraufführung einer mobilen Jugendoper in der Saison 23/24 sucht die Wiener Staatsoper in Kooperation mit der Jeunesse und Oorkaan:
- 1 junge Sängerin, Stimmfach Sopran
- 1 jungen Sänger, Stimmfach Tenor
Anforderungen / gewünscht:
- Begonnenes oder abgeschlossenes Gesangsstudium
- Nachweisbare Bühnenerfahrung
- Erfahrung mit zeitgenössischer Musik, Physical Theatre, Spoken Word - Wohnort in/um Wien
- Verfügbar zu den folgenden Probenzeiten:
- 13.und14.April2023
- 01.-16.Dezember2023
- 16.-27.Jänner2024
Die mobile Produktion (bestehend aus 3 Instrumentalist*innen, 2 Sänger*innen) wird ab 2024 durch die österreichischen Bundesländer touren. Auftrittsbuchungen erfolgen auf Nachfrage. Es ist daher wünschenswert, dass sich die Bewerber*innen während der kommenden Saison in /um Wien aufhalten und flexible Buchungen annehmen können.
Bewerbung:
Interessent*innen sind eingeladen eine Bewerbung mit Lebenslauf und einem max. 3-minütigem Video als we transfer Link mit bis zum 1. April 2023 mit dem E-Mail-Betreff: Vorsingen Mobile Jugendoper an outreach@wiener-staatsoper.at zu senden.
Das Vorsingen findet auf Einladung hin am 13. April in der Wiener Staatsoper statt.
Kontakt für Rückfragen
Krysztina Winkel
Leitung Vermittlung & Outreach Wiener Staatsoper
Opernring 2, 1010 Wien
outreach@wiener-staatsoper.at
Der Chor der Wiener Staatsoper sucht ab sofort einen
→ Sänger für I. Bass
Ende der Bewerbungsfrist: 19.02.2022
Bewerbung an: bewerbungen.chor@wiener-staatsoper.at
Zur Verstärkung der Chordirektion suchen wir ab September 2023 eine/n
→ Assistent/in des Chordirektors, Vollzeit
Aufgaben:
- Leitung von Unstudierten Proben des Staatsopernchors, des Extra Chors und der Chorakademie
- Korrepetition von Proben des Opernchors und des Extra Chors
- Leitung von Proben des Extra Chors und bei Bedarf des Opernchors
- Übernahme von Bühnendiensten bei szenischen Proben und Vorstellungen
Anforderungen:
Wir suchen eine belastbare, motivationsstarke und teamorientierte Persönlichkeit mit abgeschlossenem Musikstudium im Fach Chorleitung (oder vergleichbarer Studienabschluss) und Berufserfahrung in der Leitung eines professionellen Opernchores.
Wir erwarten sehr gute pianistische Fähigkeiten sowie umfassende Repertoirekenntnis, einwandfreie Deutsch- und gute Fremdsprachenkenntnisse (Italienisch, Französisch, Englisch)
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt € 2.124,53 brutto pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung. Eine Überzahlung ab € 2.300,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Erfahrung, ist gegeben.
Wir bieten Ihnen einen interessanten Job, in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 23.01.2023 per E-Mail an thomas.lang@wiener-staatsoper.at
Nach Abschluss der Bewerbungsfrist werden die eingegangenen Bewerbungen gesichtet und die sich in der engeren Auswahl befindenden KandidatInnen zu einer Audition eingeladen. Die Audition wird einen halben Tag in Anspruch nehmen und findet in den Räumlichkeiten der Wiener Staatsoper statt.
Ballett
Jugendkompanie
Audition für die Saison 2023/24 – Ausbildungsvertrag an der Ballettakademie der Wiener Staatsoper
Die Jugendkompanie der Ballettakademie der Wiener Staatsoper sucht für die Spielzeit 2023/24 junge Tänzer*innen
Die Jugendkompanie ist ein Ensemble aus 12 Tänzer*innen im Alter von 17 bis 21 Jahren, die aufgrund ihres künstlerischen Potentials und ihres tanztechnischen Niveaus einen Ausbildungsvertrag für maximal zwei Spielzeiten erhalten. In enger Zusammenarbeit mit dem Wiener Staatsballett sammeln die jungen Tänzer*innen grundlegende Bühnenerfahrung und sind regelmäßig in Produktionen des Wiener Staatsballetts zu sehen. Zusätzliche Trainings und individuelles Coaching für internationale Auditions, Wettbewerbe und eigene Auftritte mit der Jugendkompanie runden die Ausbildung ab.
Die Bewerber*innen müssen zum Zeitpunkt der Audition zwischen 17 und 20 Jahre alt sein und über eine professionelle Tanzausbildung mit Schwerpunkt auf klassischem Ballett verfügen. Als Mitglied der Jugendkompanie erhält der/die Student*in einen pauschalierten Auslagenersatz von EURO 650,00 brutto pro Monat.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Foto und Videolink aus einer Klasse mit Stange, Mitte, Sprüngen, Spitze (Damen) sowie einem klassischen und einem modernen Solo an Herrn Callum Hastie, Ballettmeister der Jugendkompanie: Callum.Hastie@wiener-staatsoper.at.
Die Audition findet ausschließlich auf Einladung am 12. März 2023 in den Räumlichkeiten des Wiener Staatsballetts statt. Die Kosten für die Anreise müssen selbst getragen werden. Werden Sie für die Audition ausgewählt, erhalten Sie von uns eine Einladung mit weiteren Informationen und den aktuellen Covid-Vorschriften per E-Mail.
Einsendeschluss für die Videobewerbung ist der 24. Februar 2023.
Sollten Sie Interesse an einer Tätigkeit als Platzanweiser*innen, Billeteur*innen oder im Publikumsdienst haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inkl. Lebenslauf an publikumsdienst@wiener-staatsoper.at