Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell

Funktional

Marketing

Statistik

Jobs

An der Wiener Staatsoper sind folgende Stellen ausgeschrieben:

Direktion / Kaufmännische Geschäftsführung

Die Wiener Staatsoper sucht zum ehestmöglichen Eintritt eine*n

Mitarbeiter*in für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit, ab sofort für Teilzeit 20h/Woche

Aufgaben:

  • Unterstützung des Managements und der Fachbereiche in Energie-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen
  • Implementierung und Umsetzung des Umweltmanagements
  • Mitwirken bei der Bearbeitung und Bewertung von umweltrelevanten, gesetzlichen und behördlichen Anforderungen
  • Vorbereitung und Begleitung zur Zertifizierung des Umweltzeichens
  • Überwachung und Einhaltung von abfallrechtlichen Vorschriften
  • Reporting, Analyse und Erstellung einer jährlichen Bilanz und Zertifizierungen


Anforderungen:

  • Ausbildung zum Umweltmanager
  • Ausbildung oder Interesse zur Fortbildung zum Abfallbeauftragten
  • Berufserfahrung im Kunst- und Kulturbereich wünschenswert
  • Gute EDV- Kenntnisse
  • Leidenschaft für das Thema Nachhaltigkeit
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Eigenverantwortliche, organisierte, strukturierte und genaue Arbeitsweise
  • Selbstständige, organisierte Persönlichkeit mit Hands-on-Mentalität
     

Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt € 2.293,29 brutto pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung. Eine Überzahlung ab € 2.500 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Erfahrung, ist gegeben.

Wir bieten Ihnen einen herausfordernden Job, in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 30.09.2023 per E-Mail an jobs@wiener-staatsoper.at

Zur Verstärkung unserer Finanz - Abteilung suchen wir eine/n

Junior Controller/*n für Vollzeit 40h/W, ab sofort
 


Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Budgeterstellung, Forecasts bzw.  Liquiditätsplanung und Investitionsplanung
  • Durchführen der ad-hoc Auswertungen und Abweichungsanalysen
  • Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Controllinginstrumenten
  • Unterstützung bei Bilanzierungstätigkeiten (Monats-, Quartals- und Jahresabschluss)
  • Unterstützung bei Sonderprojekten


Anforderungen:

  • Abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung (Universität, FH), oder kaufmännische Ausbildung (HAK, HASCH)
  • 3 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
  • Basiswissen in der Buchhaltung
  • SAP-Kenntnisse von Vorteil
  • sehr gute MS-Excel-Kenntnisse
  • Fähigkeit analytisch zu denken
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Hohe Zahlenaffinität

     

Benefits:

  • Gute Verkehrsanbindung
  • Kantine
  • Betriebsärztin
  • Mitarbeiterrabatte

Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt € 2.293,29 brutto pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung. Eine Überzahlung ab € 2.500,-brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Erfahrung, ist gegeben.

Wir bieten Ihnen einen interessanten Job, in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 15.09.2023 per E-Mail an jobs@wiener-staatsoper.at

Wir stehen als Arbeitgeber für Chancengleichheit und alle qualifizierten Bewerber*innen werden ohne Rücksicht auf Ethnie, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung oder Behindertenstatus berücksichtigt


Technische Direktion

Zur Verstärkung unserer Abteilung Maske suchen wir
→  Maskenbildner*innen (m/w/d), fallweise als Abendaushilfen, ab sofort


Aufgaben bei Proben / Vorstellungen:

  • Betreuung von Proben und Vorstellungen
  • Zeichnungen (Entwurfsskizzen) und Modelle anfertigen
  • Anbringen und Anpassen von Perücken, Haarteilen, Bärten und Koteletten bei den Darsteller*innen/Sänger*innen
  • Anbringen und Anpassen von Glatzen, Teilglatzen und behaarten Glatzen
  • Auftragen unterschiedlichster Arten von Schminke; natürlich, zeitgemäß, vorteilhaft etc.
  • Gesichtsteile (z. B. Falten, Narben, Schürfwunden) und Körperteile (z. B. Wunden, Verletzungen, Körperverformungen) schminken oder aus Modelliermasse anfertigen
  • Während einer Produktion, die Darsteller*innen/Sänger*innen auch laufend nachschminken und umschminken
  • Auftragen von Körperbemalungen (Bodypainting)
  • Darsteller*innen/Sänger*innen nach Ende des Arbeitstages abschminken
  • Darsteller*innen/Sänger*innen kosmetisch betreuen (z. B. mit Hautcremes und Lipbalsam versorgen)
  • Besprechungen im Team durchführen
  • Verwendete Ausstattung sachgerecht reinigen und im Fundus lagern


Ausbildung:

  • Abgeschlossene Lehre als Frisör*in und Perückenmacher*in (Stylist*in) oder
  • Abgeschlossene Lehre als Maskenbildnerin oder
  • Diplom Maskenbildner*in oder
  • Visagist*in / Make-up-Artist*in


Anforderungen:

  • Freude und Interesse am Kultur- und Veranstaltungsbetrieb
  • Kreativität, handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit
  • Ästhetisches Empfinden
  • Serviceorientierung
  • Teamgeist, Stressresistenz und Zuverlässigkeit
  • Kommunikative und soziale Kompetenz
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Selbständiges und eigeninitiatives Arbeiten
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit (auch abends, an Wochenenden und Feiertagen)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse


Die Entlohnung erfolgt entsprechend dem Kollektivvertrag 1999 für das Technische Personal, und beträgt pro Dienst (4 bis max. 6 Std.) € 64,06 brutto (nur lohnsteuerpflichtig), und ist ein tägliches, geringfügiges Beschäftigungsverhältnis, mit nur einer Unfallversicherung.


Wir bieten Ihnen einen interessanten Aushilfe Job, in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben per E-Mail an: admin.technik@wiener-staatsoper.at

Zur Verstärkung unserer Abteilungen Bühne/Tapezierer*innen und Maschinist*innen suchen wir ab 1. September 2023
→ Bühnentechniker*innen für 38 h/Woche.

Folgende Aufgaben erwarten Sie unter anderem:

  • Betreuung des Proben- und Vorstellungsbetriebs von Musiktheaterproduktionen
  • Auf-, Um- und Abbau der Dekorationen für den Proben- und Vorstellungsbetrieb

Folgende Ausbildung ist – für die jeweilige Abteilung - erforderlich:

Abteilung Bühne:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Holz verarbeitenden Beruf  o d e r
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Maler*in und Beschichtungstechniker*in  o d e r 
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Polsterer*in / Bettwarenerzeuger*in 

Abteilung Maschinisten:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Metall verarbeitenden Beruf  o d e r 
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Mechatroniker*in

Folgende Voraussetzungen für eine Einstellung müssen erfüllt sein:

  • Als männlicher Bewerber, abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst
  • Unbescholtenheit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Folgende Eigenschaften bringen Sie idealerweise mit:

  • Sehr gute körperliche Konstitution und Belastbarkeit
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Absolute Schwindelfreiheit/Höhentauglichkeit
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Stressresistenz, Improvisationstalent
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit (Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie zu geteilten Diensten)

Das kollektivvertragliche Einstiegsgehalt beträgt € 2.524,39 pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung.

Wir bieten Ihnen einen herausfordernden Job, in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Foto) per E-Mail an

admin.technik@wiener-staatsoper.at

Zur Verstärkung unserer Abteilung Beleuchtung suchen wir ab 1. September 2023
→ Beleuchter*innen für 38 h/Woche.

Folgende Aufgaben erwarten Sie unter anderem:

  • Betreuung des Proben- und Vorstellungsbetriebs von Musiktheaterproduktionen
  • Auf-, Um- und Abbau der Dekorationen für den Proben- und Vorstellungsbetrieb

Folgende Ausbildung ist – für die jeweilige Abteilung - erforderlich:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Elektrohandwerk  o d e r
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Veranstaltungstechniker*in

Folgende Voraussetzungen für eine Einstellung müssen erfüllt sein:

  • Als männlicher Bewerber, abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst
  • Unbescholtenheit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Folgende Eigenschaften bringen Sie idealerweise mit:

  • Sehr gute körperliche Konstitution und Belastbarkeit
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Absolute Schwindelfreiheit/Höhentauglichkeit
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Stressresistenz, Improvisationstalent
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit (Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie zu geteilten Diensten)

Das kollektivvertragliche Einstiegsgehalt beträgt € 2.524,39 pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung.

Wir bieten Ihnen einen herausfordernden Job, in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Foto) per E-Mail an

admin.technik@wiener-staatsoper.at


Musikalische Direktion

Für die Uraufführung einer mobilen Jugendoper in der Saison 23/24 sucht die Wiener Staatsoper in Kooperation mit der Jeunesse und Oorkaan:

  • 1 junge Sängerin, Stimmfach Sopran
  • 1 jungen Sänger, Stimmfach Tenor


Anforderungen / gewünscht:

  • Begonnenes oder abgeschlossenes Gesangsstudium
  • Nachweisbare Bühnenerfahrung
  • Erfahrung mit zeitgenössischer Musik, Physical Theatre, Spoken Word - Wohnort in/um Wien
  • Verfügbar zu den folgenden Probenzeiten:
     
    • 13.und14.April2023 
    • 01.-16.Dezember2023 
    • 16.-27.Jänner2024


Die mobile Produktion (bestehend aus 3 Instrumentalist*innen, 2 Sänger*innen) wird ab 2024 durch die österreichischen Bundesländer touren. Auftrittsbuchungen erfolgen auf Nachfrage. Es ist daher wünschenswert, dass sich die Bewerber*innen während der kommenden Saison in /um Wien aufhalten und flexible Buchungen annehmen können.


Bewerbung:

Interessent*innen sind eingeladen eine Bewerbung mit Lebenslauf und einem max. 3-minütigem Video als we transfer Link mit bis zum 1. April 2023 mit dem E-Mail-Betreff: Vorsingen Mobile Jugendoper an outreach@wiener-staatsoper.at zu senden.
Das Vorsingen findet auf Einladung hin am 13. April in der Wiener Staatsoper statt.


Kontakt für Rückfragen
Krysztina Winkel
Leitung Vermittlung & Outreach Wiener Staatsoper
Opernring 2, 1010 Wien 
​​​​​​​outreach@wiener-staatsoper.at​​​​​​​


Ballett

Das Wiener Staatballett, die Compagnie der Wiener Staatsoper und der Volksoper Wien, sucht frühestens ab 01.09.2023 eine*n kompetente*n und engagierte*n

→ Mitarbeiter*in im Bereich Vertriebsmarketing und Eventbetreuung, Teilzeit (25 h), unbefristet

Aufgaben:

  • Vertriebsmarketing: Redaktion, Weiterentwicklung und Aussendung von Informations- und Zielgruppen-Mailings
  • Erstellen von Kartenverkaufsanalysen
  • Entwicklung, Organisation und Betreuung von Kartenvertriebsmaßnahmen
  • Mitarbeit Presse und Kommunikation, Einladungsmanagement
  • Planung und Redaktion von Social Media Maßnahmen sowie Erschließung von neuen Medien
  • Mitarbeit bei der Akquise und Betreuung von neuen Kooperationspartner*innen
  • Drucksortenkoordination
  • Textgestaltung in Zusammenarbeit mit der Dramaturgie
  • Sponsoring/Premieren: Koordination von Akkreditierungsanfragen und Betreuung der Veranstaltungen vor Ort
  • Freundeskreis Wiener Staatsballett: Organisatorische Betreuung der Veranstaltungen und der Website
  • Unterstützung bei der Akquise von Förder*innen und Sponsor*innen
     

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Kultur/Marketing/Presse (Kultur-, Medien-, Kommunikationswissenschaft)
  • 1-3 Jahre Berufserfahrung in einer Kultureinrichtung in den Bereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bzw. Marketing
  • Interesse oder Erfahrung mit der Kunstform Ballett/Tanz von Vorteil
  • Erfahrung im journalistischen und Redaktions-Bereich von Vorteil
  • Hohe Affinität zu bzw. Erfahrung mit digitalen Kommunikationskanälen
  • Erfahrung mit Mailworx, Eventbrite, CMS, Office 365, Jetticket
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Eigenverantwortliche, organisierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, kreatives Denken und Interesse am Kulturbereich
  • Einsatzbereitschaft für Veranstaltungen am Abend und am Wochenende
     

Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt € 2.123,29 brutto pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung. Bereitschaft zu einer Überzahlung ab € 2.400,- brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Erfahrung ist gegeben.

Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit im künstlerischen Umfeld in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 31.07.2023 per E-Mail an jobs@wiener-staatsoper.at . Aufgrund der Theaterferien erfolgen Rückmeldungen frühestens ab 24.08.2023.


Sollten Sie Interesse an einer Tätigkeit als Platzanweiser*in, Billeteur*in oder im Publikumsdienst haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inkl. Lebenslauf an publikumsdienst@wiener-staatsoper.at