Weitere Veranstaltungen
Beim Tag der offenen Tür kann das Publikum einen Blick hinter die Kulissen des Opernbetriebs werfen und sich faszinieren lassen: In zahlreichen Stationen geben die unterschiedlichen Gruppen Einblick in ihre Arbeit, besondere Kostüme, Requisiten, technisches Equipment sind ebenso zu sehen wie man Proben des Bühnenorchesters, des Chors, des Staatsballetts, der Opernschule sowie Einzelproben von Ensemblemitgliedern miterleben kann.
3. SEPTEMBER 2023
Jeweils drei Ensemblemitglieder der Wiener Staatsoper gestalten einstündige Lieder und Arienprogramme, die ihr künstlerisches Wirken abseits der großen Opernbühne zeigen. Die Konzerte finden im Mahler-Saal statt. Am Klavier sind Solorepetitorinnen und -repetitoren der Wiener Staatsoper zu erleben.
1. OKTOBER 2023
ISABEL SIGNORET
DANIEL JENZ
RITA KAUFMANN
29. OKTOBER 2023
FLORINA ILIE
MICHAEL ARIVONY
STEPHEN HOPKINS
14. JÄNNER 2024
MARIA NAZAROVA
CARLOS OSUNA
ERIC MELEAR
3. MÄRZ 2024
SZILVIA VÖRÖS
HIROSHI AMAKO
HANS-OTTO EHRSTRÖM
9. MAI 2024
ANNA BONDARENKO
STEFAN ASTAKHOV
JULIA SIMONYAN
Einmal im Jahr verwandelt sich die Wiener Staatsoper in den schönsten und elegantesten Ballsaal der Welt: für den Wiener Opernball.
Wo wenige Tage vor und nach dem Opernball Opern- und Ballettvorstellungen das Publikum verzaubern, feiern 5.500 Besucher*innen und tanzen bis zum Morgengrauen.
Stars aus Oper und Ballett, das Orchester der Wiener Staatsoper und das Wiener Staatsballett gestalten die glanzvolle Eröffnung, viele Millionen Zuschauern verfolgen am Fernsehschirm, wie sich 150 junge Paare den Traum erfüllen, im Jungdamen- und Herrenkomittee die erste Polonaise auf diesem einzigartigen Parkett zu tanzen. Danach heißt es »Alles Walzer!«
8. FEBRUAR 2024
Die von Staatsopern-Direktor Bogdan Roščić moderierten und geleitete Einführungsmatinee zu den Premieren der Saison enfalten eine Landkarte des Opern-Terrains. Es kommen zentrale Aspekte des Werks zur Sprache, wobei die szenische und musikalische Konzeption der Neuproduktionen besonderes Gewicht erhält. In Gesprächen und Interviews berichten Mitwirkende der Premieren über ihre Rollenbilder und ihre Gedanken zu den Figuren, musikalische Einlagen runden das Bild ab. Ein Vormittag für alle, die die Neuproduktion noch intensiver erleben wollen.
→ Für Abonnentinnen und Abonnenten, Newsletter-Empfängerinnen und -Empfänger, für das U27-Publikum sowie für Mitglieder des Offiziellen Freundeskreises der Wiener Staatsoper ist der Besuch der Einführungsmatinee kostenlos.
24. SEPTEMBER 2023
IL TRITTICO
5. NOVEMBER 2023
LE GRAND MACABRE
26. NOVEMBER 2023
TURANDOT
10. DEZEMBER 2023
SHIFTING SYMMETRIES
18. FEBRUAR 2024
ANIMAL FARM
17. MÄRZ 2024
DIE KAMELIENDAME
21. APRIL 2024
LOHENGRIN
9. JUNI 2024
COSÌ FAN TUTTE