Xavier Sabata

Der katalanische Countertenor Xavier Sabata absolvierte eine Schauspielausbildung am Institut del Teatre in Barcelona, bevor er Gesang an der Escola Superior de Musica Catalunya und an der Musikhochschule Karlsruhe studierte. Opernproduktionen führten ihn an die renommiertesten Opernhäuser weltweit, darunter das Teatro Real Madrid, das Teatre del Liceu in Barcelona, das Théâtre des Champs Elysées in Paris, die Staatsoper Unter den Linden, das Theater an der Wien, das Teatro La Fenice in Venedig, das Grand Théâtre de Genève. 2019 wurde er bei den International Opera Awards als bester männlicher Künstler nominiert. Sabatas Repertoire reicht von Cavalli und Monterverdi über die Helden der barocken Opera seria bis hin zu zeitgenössischen Werken. Zu seinen jüngsten Rollen gehören Bertarido in Händel »Rodelinda« an der Opéra de Lyon sowie am Teatro Municipal de Santiago, Chile; Ottone in »L'incoronazione di Poppea« an der Staatsoper Unter den Linden; Endimione in »La Calisto« am Teatro Real, Madrid; die Uraufführung von »L'enigma di Lea« am Gran Teatre del Liceu, Barcelona; die Titelpartie in Händel »Rinaldo« auf einer Europatournee einschließlich des Théâtre des Champs Elysées sowie in einer Neuproduktion beim Perelada Festival und Ottone in Händels »Agrippina« auf einer Europatournee. Er ist mit Ensembles wie Les Arts Florissants, Europa Galante, Collegium 1704, dem Barockorchester Venedig, Il Pomo D'Oro, Orquesta Barroca Sevilla und La Folia Barockorchester aufgetreten. Konzertauftritte führten ihn unter anderem in das Concertgebouw Amsterdam, das Barbican Centre und die Wigmore Hall in London, das Lincoln Center in New York, das Kennedy Center in Washington D.C., in den Tschaikowski-Saal in Moskau, das Auditorio Nacional in Madrid und den Palau de la Musica in Barcelona sowie zu den Händel-Festspielen in Halle, zu den Salzburger Festspielen, dem Festival d'Aix-en-Provence, zu den Innsbrucker Festwochen für Alte Musik, zu den Dresdner Musikfestspielen, den Händel-Festspielen in Karlsruhe und zum Festival de musique Baroque d'Ambronay. Er wurde 2013 mit dem Premio Ópera Actual und 2014 mit den Premi Tendències d'el Mundo ausgezeichnet.
Vorstellungen mit Xavier Sabata
mit Georg Nigl, Sarah Aristidou, Xavier Sabata, Maria Nazarova, Isabel Signoret, Wolfgang Bankl, Marina Prudenskaya, Gerhard Siegel, Musikalische Leitung: Pablo Heras-Casado
Le Grand Macabre
Besetzung am Sonntag 15. März 2026
Abo 21
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
08. September 2024: ROMÉO ET JULIETTE
10. November 2024: BILLY BUDD
01. Dezember 2024: BALLETT: THE WINTER’S TALE
30. März 2025: COSÌ FAN TUTTE
25. Mai 2025: TANNHÄUSER
mit Georg Nigl, Sarah Aristidou, Xavier Sabata, Maria Nazarova, Isabel Signoret, Wolfgang Bankl, Marina Prudenskaya, Gerhard Siegel, Musikalische Leitung: Pablo Heras-Casado
Le Grand Macabre
Besetzung am Freitag 20. März 2026
Abo 5
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
18. Oktober 2024: COSÌ FAN TUTTE
17. Jänner 2025: TURANDOT
21. März 2025: L’ELISIR D’AMORE
11. April 2025: BALLETT: PATHÉTIQUE
23. Mai 2025: NORMA
mit Georg Nigl, Sarah Aristidou, Xavier Sabata, Maria Nazarova, Isabel Signoret, Wolfgang Bankl, Marina Prudenskaya, Gerhard Siegel, Musikalische Leitung: Pablo Heras-Casado
Le Grand Macabre
Besetzung am Sonntag 22. März 2026
Abo 24
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
20. Oktober 2024: COSÌ FAN TUTTE
17. November 2024: MANON
26. Jänner 2025: LA BOHÈME
23. Februar 2025: FIDELIO
11. Mai 2025: BALLETT: PATHÉTIQUE
mit Georg Nigl, Sarah Aristidou, Xavier Sabata, Maria Nazarova, Isabel Signoret, Wolfgang Bankl, Marina Prudenskaya, Gerhard Siegel, Musikalische Leitung: Pablo Heras-Casado
Le Grand Macabre
Besetzung am Mittwoch 25. März 2026
Abo 10
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
20. November 2024: MANON
11. Dezember 2024: IL TROVATORE
05. Februar 2025: BALLETT: DORNRÖSCHEN
12. März 2025: NORMA
02. April 2025: LE NOZZE DI FIGARO