KS Waltraud Meier

KS WALTRAUD MEIER wurde in Würzburg geboren. Nach der Matura studierte sie Anglistik und Romanistik und Gesang. 1976 entschied sich Waltraud Meier ganz für ihre sängerische Laufbahn und debütierte an der Würzburger Oper als Lola. Ihr internationales Debüt gab sie 1980 am Teatro Colón in Buenos
Aires als Fricka in der Walküre. Mit ihrem triumphalen Erfolg als Kundry in Wagners Parsifal begann 1983 bei den Bayreuther Festspielen ihre Weltkarriere, die sie in regelmäßigen Abständen an das ROH Covent Garden, die Met, die Scala, die Pariser Oper und an die Bayerische Staatsoper führt. Heute gilt sie als eine der international bedeutendsten Wagnersängerinnen unserer Zeit. Aber auch im italienischen und französischen Fach setzte sie als Eboli, Amneris, Didon, Carmen und Santuzza Interpretationsmaßstäbe. An der Wiener Staatsoper debütierte sie 1987 als Kundry. Weitere Partien im Haus am Ring waren u.a. Amneris, Komponist, Carmen, Ortrud, Sieglinde, Leonore, Isolde, Venus, Kundry, Eboli, Santuzza, Waltraute, Klytämnestra. KS Waltraud Meier ist Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper.