Twyla Tharp

Seit ihrem Abschluss am Barnard College im Jahr 1963 hat Twyla Tharp mehr als 160 Werke choreografiert: 129 Tänze, 12 Fernseh-Specials, 6 Hollywood-Filme, 4 vollständige Ballette, 4 Broadway-Shows und 2 Eiskunstlauf-Routinen. Sie erhielt einen Tony Award, zwei Emmy Awards, 19 Ehrendoktorwürden, den Vietnam Veterans of America Presiden’s Award, die National Medal of the Arts 2004, den Jerome Robbins Prize 2008 und die Kennedy Center Honor 2008. Zu ihren zahlreichen Auszeichnungen gehört auch ein John D. und Catherine T. MacArthur Fellowship. Sie ist Mitglied der American Academy of Arts and Sciences, der American Philosophical Society und Ehrenmitglied der American Academy of Arts and Letters.

1965 gründete Tharp ihre eigene Compagnie Twyla Tharp Dance. Ihre Choreografien sind bekannt für Kreativität, Witz und technische Präzision, gepaart mit einer lässigen Nonchalance. Durch die Kombination verschiedener Bewegungsformen – wie Jazz, Ballett, Boxen und eigenen Erfindungen – erweitert Tharps Werk die Grenzen des Balletts und des modernen Tanzes.

Neben Choreografien für ihr eigenes Ensemble hat sie Werke für das Joffrey Ballet, American Ballet Theatre, Ballet de l’Opéra de Paris, Royal Ballet, New York City Ballet, Boston Ballet, Australian Ballet, Hubbard Street Dance Chicago, die Martha Graham Dance Company, das Miami City Ballet, Pacific Northwest Ballet, Atlanta Ballet und Royal Winnipeg Ballet kreiert. Heute wird Tharps Werk weiterhin weltweit von Ballett- und Tanzcompagnien aufgeführt.

Tharp debütierte 1980 am Broadway mit When We Were Very Young, gefolgt von ihrer Zusammenarbeit mit dem Musiker David Byrne für The Catherine Wheel und später Singin’ in the Rain. 2002 hatte Tharps Tanzmusical Movin’ Out, das auf der Musik und den Texten von Billy Joel basiert, Premiere. Sie arbeitete mit Musik und Texten von Bob Dylan in The Times They Are A-Changin’ und mit Liedern von Frank Sinatra für Come Fly Away.

Im Film arbeitete Tharp mit dem Regisseur Milos Forman an Hair, Ragtime und Amadeus. Sie kollaborierte auch mit Taylor Hackford für White Nights und mit James Brooks für I’ll do Anything.

Zu ihren Arbeiten für das Fernsehen gehört die Choreografie von Sue’s Leg für die erste Episode von PBS’ Dance in America im Jahr 1976, die Mitproduktion und Regie von Making Television Dance sowie die Regie von The Catherine Wheel für BBC Television. Tharp führte auch Co-Regie für das Fernseh-Special Baryshnikov by Tharp.

1992 veröffentlichte Tharp ihre Autobiografie Push comes to shove. Es folgten die Bücher The Creative Habit: Learn it and Use it for Life und The Collaborative Habit: Life Lessons for Working Together. 2019 wurde ihr viertes Buch Keep It Moving: Lessons for the Rest of Your Life veröffentlicht.

Vorstellungen mit Twyla Tharp

Saison 2025-26
Fr.
27 März

Visionary Dances

Generalprobe

Ballett Großer Saal
Visionary Dances

Besetzung am Freitag 27. März 2026

Heatscape

Musikalische Leitung

Klavier

Yoko Kikuchi

Choreografie

Musik

Bohuslav Martinů

Bühne

Shepard Fairey

Kostüme

Reid Bartelme

Harriet Jung

Licht

Brandon Stirling Baker

Einstudierung

Michael Breeden

Eric Trope

Yugen

Konzept, Inszenierung & Choreografie

Musik

Leonard Bernstein

Bühne

Edmund de Waal

Kostüme

Shirin Guild

Licht

Lucy Carter

Choreinstudierung

In the Upper Room

Choreografie

Musik

Philip Glass

Kostüme

Norma Kamali

Einstudierung

Shelley Washington
Laden
U27
Sa.
28 März
Ballett Großer Saal
Visionary Dances

Besetzung am Samstag 28. März 2026

Heatscape

Musikalische Leitung

Klavier

Yoko Kikuchi

Choreografie

Musik

Bohuslav Martinů

Bühne

Shepard Fairey

Kostüme

Reid Bartelme

Harriet Jung

Licht

Brandon Stirling Baker

Einstudierung

Michael Breeden

Eric Trope

Yugen

Konzept, Inszenierung & Choreografie

Musik

Leonard Bernstein

Bühne

Edmund de Waal

Kostüme

Shirin Guild

Licht

Lucy Carter

Choreinstudierung

In the Upper Room

Choreografie

Musik

Philip Glass

Kostüme

Norma Kamali

Einstudierung

Shelley Washington
Laden
U27
Ballettzyklus »Premieren«

Ticketinformationen

Eine grie­chi­sche Lie­bes­ge­schich­te, drei Vi­sio­nen für das zeit­ge­nös­si­sche Bal­lett, eine le­gen­dä­re Kö­ni­gin und viel­sei­ti­ge ame­ri­ka­ni­sche Tanz­spra­chen: Ale­ssan­dra Fer­ris ers­te Sai­son als Bal­lett­di­rek­to­rin des Wie­ner Staats­bal­letts ver­spricht ein di­ver­ses Pro­gramm auf bei­den Büh­nen. Ge­hö­ren Sie zu den ers­ten, die die neu­en Pro­duk­tio­nen er­le­ben wer­den!

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Mo.
30 März
Ballett Großer Saal
Visionary Dances

Besetzung am Montag 30. März 2026

Heatscape

Musikalische Leitung

Klavier

Yoko Kikuchi

Choreografie

Musik

Bohuslav Martinů

Bühne

Shepard Fairey

Kostüme

Reid Bartelme

Harriet Jung

Licht

Brandon Stirling Baker

Einstudierung

Michael Breeden

Eric Trope

Yugen

Konzept, Inszenierung & Choreografie

Musik

Leonard Bernstein

Bühne

Edmund de Waal

Kostüme

Shirin Guild

Licht

Lucy Carter

Choreinstudierung

In the Upper Room

Choreografie

Musik

Philip Glass

Kostüme

Norma Kamali

Einstudierung

Shelley Washington
Laden
U27
Mi.
01 Apr.
Ballett Großer Saal
Visionary Dances

Besetzung am Mittwoch 1. April 2026

Heatscape

Musikalische Leitung

Klavier

Yoko Kikuchi

Choreografie

Musik

Bohuslav Martinů

Bühne

Shepard Fairey

Kostüme

Reid Bartelme

Harriet Jung

Licht

Brandon Stirling Baker

Einstudierung

Michael Breeden

Eric Trope

Yugen

Konzept, Inszenierung & Choreografie

Musik

Leonard Bernstein

Bühne

Edmund de Waal

Kostüme

Shirin Guild

Licht

Lucy Carter

Choreinstudierung

In the Upper Room

Choreografie

Musik

Philip Glass

Kostüme

Norma Kamali

Einstudierung

Shelley Washington
Laden
U27
Sa.
04 Apr.
Ballett Großer Saal
Visionary Dances

Besetzung am Samstag 4. April 2026

Heatscape

Musikalische Leitung

Klavier

Yoko Kikuchi

Choreografie

Musik

Bohuslav Martinů

Bühne

Shepard Fairey

Kostüme

Reid Bartelme

Harriet Jung

Licht

Brandon Stirling Baker

Einstudierung

Michael Breeden

Eric Trope

Yugen

Konzept, Inszenierung & Choreografie

Musik

Leonard Bernstein

Bühne

Edmund de Waal

Kostüme

Shirin Guild

Licht

Lucy Carter

Choreinstudierung

In the Upper Room

Choreografie

Musik

Philip Glass

Kostüme

Norma Kamali

Einstudierung

Shelley Washington
Laden
U27
Mo.
06 Apr.
Ballett Großer Saal
Visionary Dances

Besetzung am Montag 6. April 2026

Heatscape

Musikalische Leitung

Klavier

Yoko Kikuchi

Choreografie

Musik

Bohuslav Martinů

Bühne

Shepard Fairey

Kostüme

Reid Bartelme

Harriet Jung

Licht

Brandon Stirling Baker

Einstudierung

Michael Breeden

Eric Trope

Yugen

Konzept, Inszenierung & Choreografie

Musik

Leonard Bernstein

Bühne

Edmund de Waal

Kostüme

Shirin Guild

Licht

Lucy Carter

Choreinstudierung

In the Upper Room

Choreografie

Musik

Philip Glass

Kostüme

Norma Kamali

Einstudierung

Shelley Washington
Laden
U27
Ballettzyklus »Vielfalt«

Ticketinformationen

Ob Mehr­tei­ler oder Hand­lungs­bal­lett – die Kunst­form Tanz lädt zu den ver­schie­dens­ten Aus­ein­an­der­set­zun­gen und Dar­bie­tungs­for­men ein. Tau­chen Sie ein in die wun­der­ba­re Viel­falt des Bal­letts!

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Di.
07 Apr.
Ballett Großer Saal
Visionary Dances

Besetzung am Dienstag 7. April 2026

Heatscape

Musikalische Leitung

Klavier

Yoko Kikuchi

Choreografie

Musik

Bohuslav Martinů

Bühne

Shepard Fairey

Kostüme

Reid Bartelme

Harriet Jung

Licht

Brandon Stirling Baker

Einstudierung

Michael Breeden

Eric Trope

Yugen

Konzept, Inszenierung & Choreografie

Musik

Leonard Bernstein

Bühne

Edmund de Waal

Kostüme

Shirin Guild

Licht

Lucy Carter

Choreinstudierung

In the Upper Room

Choreografie

Musik

Philip Glass

Kostüme

Norma Kamali

Einstudierung

Shelley Washington
Laden
U27
Ballettzyklus »Geschenk«

Ticketinformationen

Quer durchs Re­per­toire des Wie­ner Staats­bal­letts mit drei au­ßer­ge­wöhn­li­chen Pro­duk­tio­nen – das idea­le Ge­schenk für al­le, die das Bal­lett in ih­ren un­zäh­li­gen Far­ben er­le­ben möch­ten.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Fr.
10 Apr.
Ballett Großer Saal
Visionary Dances

Besetzung am Freitag 10. April 2026

Heatscape

Musikalische Leitung

Klavier

Yoko Kikuchi

Choreografie

Musik

Bohuslav Martinů

Bühne

Shepard Fairey

Kostüme

Reid Bartelme

Harriet Jung

Licht

Brandon Stirling Baker

Einstudierung

Michael Breeden

Eric Trope

Yugen

Konzept, Inszenierung & Choreografie

Musik

Leonard Bernstein

Bühne

Edmund de Waal

Kostüme

Shirin Guild

Licht

Lucy Carter

Choreinstudierung

In the Upper Room

Choreografie

Musik

Philip Glass

Kostüme

Norma Kamali

Einstudierung

Shelley Washington
Laden
U27
Abo 7

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

27. September 2024: BALLETT: SCHWANENSEE
25. Oktober 2024: FIN DE PARTIE
15. November 2024: MADAMA BUTTERFLY
14. März 2025: WERTHER
06. Juni 2025: CARMEN

Di.
14 Apr.
Ballett Großer Saal
Visionary Dances

Besetzung am Dienstag 14. April 2026

Heatscape

Musikalische Leitung

Klavier

Yoko Kikuchi

Choreografie

Musik

Bohuslav Martinů

Bühne

Shepard Fairey

Kostüme

Reid Bartelme

Harriet Jung

Licht

Brandon Stirling Baker

Einstudierung

Michael Breeden

Eric Trope

Yugen

Konzept, Inszenierung & Choreografie

Musik

Leonard Bernstein

Bühne

Edmund de Waal

Kostüme

Shirin Guild

Licht

Lucy Carter

Choreinstudierung

In the Upper Room

Choreografie

Musik

Philip Glass

Kostüme

Norma Kamali

Einstudierung

Shelley Washington
Laden
U27
Abo 2

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

17. September 2024: ROMÉO ET JULIETTE
12. November 2024: DON PASQUALE
01. April 2025: DON GIOVANNI
20. Mai 2025: NORMA
10. Juni 2025: BALLETT: PATHÉTIQUE

Fr.
17 Apr.
Ballett Großer Saal
Visionary Dances

Besetzung am Freitag 17. April 2026

Heatscape

Musikalische Leitung

Klavier

Yoko Kikuchi

Choreografie

Musik

Bohuslav Martinů

Bühne

Shepard Fairey

Kostüme

Reid Bartelme

Harriet Jung

Licht

Brandon Stirling Baker

Einstudierung

Michael Breeden

Eric Trope

Yugen

Konzept, Inszenierung & Choreografie

Musik

Leonard Bernstein

Bühne

Edmund de Waal

Kostüme

Shirin Guild

Licht

Lucy Carter

Choreinstudierung

In the Upper Room

Choreografie

Musik

Philip Glass

Kostüme

Norma Kamali

Einstudierung

Shelley Washington
Laden
U27
Abo 8

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

08. November 2024: MADAMA BUTTERFLY
06. Dezember 2024: BALLETT: THE WINTER’S TALE
07. Februar 2025: DIE ZAUBERFLÖTE
16. Mai 2025: NORMA
13. Juni 2025: IL BARBIERE DI SIVIGLIA