Robert Reimer

© Wiener Staatsoper

Robert Reimer ist ein äußerst vielseitiger Dirigent mit einem Repertoire von der Oper bis zum Ballett, vom Barock bis zur Moderne sowie von traditionellen Sinfoniekonzerten bis hin zu Cross-Over-Projekten. 

Er gastiert regelmäßig an wichtigen Bühnen wie der Bayerischen Staatsoper München, Berliner Staatsoper »Unter den Linden«, Deutschen Oper Berlin, Stuttgarter Staatsoper, dem Grand Théâtre de Genève, Gran Teatre del Liceu Barcelona, der Finnischen Nationaloper, Königlichen Oper Kopenhagen, beim Copenhagen Opera Festival oder Hong Kong Ballet. Sein Opernrepertoire reicht von Mozart über Weber, Massenet, Tschaikowski, Wagner und Strauss bis zu Janáček, Berg, Poulenc und Ligeti. Als Ballettdirigent stand er am Pult von Produktionen wie »Der Nussknacker«, »Schwanensee«, »Dornröschen«, »La Bayadère«, »Peer Gynt«, »Don Quixote« und »Jewels«. Seit 2013 ist er außerdem regelmäßig bei europäischen CD-, DVD-, Radio- und TV-Produktionen zu erleben. 

Im Konzertbereich führten ihn Auftritte zum Danish National Symphony Orchestra, Copenhagen Philharmonic, zur Königlichen Kapelle Kopenhagen, zum Gewandhausorchester Leipzig, hr-Sinfonieorchester, zur Deutschen Radio Philharmonie, Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, zum Orchestre Philharmonique de Strasbourg, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, zur Basel Sinfonietta und Janáček Philharmonic Ostrava. Außerdem dirigierte er mehrfach die First Night beim Classic Open Air am Gendarmenmarkt mit den Berliner Symphonikern. 

2018 leitete er die Uraufführung und CD-Produktion von »La passion du Christ selon Saint-Jean« von Frédéric Ledroit mit dem European Chamber Choir, der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und einer internationalen Solistenbesetzung in Ludwigshafen. 2019 dirigierte er eine konzertante Aufführung von »Tristan und Isolde« mit dem Janáček Philharmonic Ostrava. Ein Live-Mitschnitt davon ist bei Navona Records als CD erschienen. Seit 2022 ist er Künstlerischer Leiter der Berliner Anton Bruckner-Festtage.

Im Cross-Over-Bereich arbeitete Robert Reimer mit Chris de Burgh, Ute Lemper, Till Brönner, Joja Wendt oder Peter Maffay zusammen und ist dem Deutschen Filmorchester Babelsberg seit 2013 als regelmäßiger Gastdirigent verbunden.

An der Wiener Staatsoper debütierte Robert Reimer in der Spielzeit 2020/21 mit dem Dirigat der Ballettproduktion »Tänze Bilder Sinfonien«, auf das »Onegin«, »Schwanensee« und »Don Quixote« folgten.

 

Vorstellungen mit Robert Reimer

Saison 2024-25
Do.
26 Juni
19:00—22:30
Marius Petipa, Martin Schläpfer
Ballett Großer Saal

Musikalische Leitung: Robert  Reimer

Dornröschen

Besetzung am Donnerstag 26. Juni 2025

Musikalische Leitung

Musik

Piotr I. Tschaikowski & Toshio Hosokawa

Choreographie

Marius Petipa

Licht & Video

Dramaturgie

Laden
Ö1 U27
Abo 18

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

17. Oktober 2024: MACBETH
14. November 2024: MANON
12. Dezember 2024: PALESTRINA
27. März 2025: IOLANTA
26. Juni 2025: BALLETT: DORNRÖSCHEN

So.
29 Juni
18:00—21:30
Martin Schläpfer, Marius Petipa
Ballett Großer Saal

Musikalische Leitung: Robert  Reimer

Dornröschen

Besetzung am Sonntag 29. Juni 2025

Musikalische Leitung

Musik

Piotr I. Tschaikowski & Toshio Hosokawa

Choreographie

Marius Petipa

Licht & Video

Dramaturgie

Laden
Ö1 U27
Abo 23

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

27. Oktober 2024: COSÌ FAN TUTTE
24. November 2024: MANON
16. Februar 2025: FIDELIO
18. Mai 2025: IL TROVATORE
29. Juni 2025: BALLETT: DORNRÖSCHEN