Riccardo Zanellato

Riccardo Zanellato, Gewinner des Oscar della Lirica 2019, zählt zu den wesentlichen Interpreten der wichtigsten Basspartien. Er wird nicht nur regelmäßig von Riccardo Muti zu zahlreichen Produktionen am Teatro dell'Opera in Rom eingeladen (»Iphigénie en Aulide«, »Moïse et Pharaon«, »Macbeth«, »Nabucco«, »Simon Boccanegra«), sondern wirkt zudem an Bühnen wie der Mailänder Scala, am Teatro Regio in Parma, in Turin, in der Arena in Verona, am Teatro Massimo in Palermo, am Palau de les Arts Reina Sofia in Valencia, am Liceu in Barcelona, an der Dutch National Opera in Amsterdam, beim Rossini Opera Festival in Pesaro, am San Carlo in Neapel, am Opernhaus Zürich, an der Vlaamse Opera in Antwerpen, beim Maggio Musicale Fiorentino, an der Accademia Nazionale di Santa Cecilia, der Opéra de Paris, am Royal Opera House in London und an der Griechische Nationaloper. Zuletzt sang er in »Aida« an der Mailänder Scala, Valencia, Venedig und Neapel, in »Poliuto« und »La Bohème« in Zürich, in »Macbeth« in Lyon und Bologna, wohin er als Attila zurückkehrte, Ferrando (»Il trovatore«) bei den Salzburger Festspielen, »Macbeth« in Florenz und Ravenna, »Don Carlo« in Leipzig, »La Juive« in Antwerpen, »Turandot« in Tokio und auf einer Tournee in Japan. Auch als Konzertsänger arbeitet Riccardo Zanellato regelmäßig mit den wichtigsten Dirigenten auf wesentlichen internationalen Bühnen. Aktuelle Pläne beinhalten »Nabucco« in Valencia, »Luisa Miller« beim Verdi-Festival in Parma und in Bologna, »Macbeth« in Parma und beim Tokioter Frühlingsfestival, »Mefistofele« in Modena, »Simon Boccanegra« in Lüttich.