Petra Maria Schnitzer
PETRA MARIA SCHNITZER wurde in Wien geboren. Sie studierte am Mozarteum Salzburg und an der Wiener Musikhochschule und war Mitglied des Opernstudios der Wiener Staatsoper. 1993 wurde sie Preisträgerin beim renommierten Francisco Vinas-Wettbewerb in Barcelona. 1995 debütierte Petra Maria Schnitzer als Agathe (Der Freischütz) an der Wiener Staatsoper. Es folgten Partien wie Contessa (Le nozze di Figaro), Ilia (Idomeneo), Rosalinde (Die Fledermaus), Micaela (Carmen), Leonore (Fidelio), Fiordiligi (Così fan tutte), Donna Elvira (Don Giovanni), Freia (Das Rheingold), Gutrune (Götterdämmerung) und Elsa (Lohengrin). Weitere Engagements führten und führen die Künstlerin zu den Salzburger Festspielen, an die Bayerische Staatsoper, zu den Wiener Festwochen, zu den Dresdner Musikfestspielen, zu den Bayreuther Festspielen, nach Antwerpen, Berlin, München, Zürich, nach Venedig, Paris, Los Angeles, San Francisco, Valencia und an die Metropolitan Opera in New York. Neben ihren Opernverpflichtungen widmet sich Petra Maria Schnitzer auch dem Konzert- und Liedgesang.