KS Peter Seiffert

KS PETER SEIFFERT studierte an der Musikhochschule Düsseldorf und erhielt sein erstes Engagement an der Deutschen Oper am Rhein. Als Preisträger des Wettbewerbs des Deutschen Musikrates folgten Engagements in ganz Europa. Sein Engagement an der Deutschen Oper Berlin, wo er als Lohengrin zu hören war, war der Beginn seiner heutigen Weltkarriere. Seither ist der Tenor Gast in allen bedeutenden Musikzentren der Welt, wo er alle Partien seines Repertoires insbesondere Parsifal, Florestan, Tannhäuser, Tristan, Otello, Siegmund und Lohengrin singt. 1992 wurde er zum Bayerischen, 2013 zum Österreichischen Kammersänger ernannt. Zahlreiche Aufnahmen mit den wichtigsten Dirigenten unserer Zeit und Auszeichnungen wie Echo-Klassik „Sänger des Jahres 1999“, Grand Prix du Disque – Grammy Award dokumentieren seine außerordentlichen Leistungen. An der Wiener Staatsoper debütierte KS Peter Seiffert 1984 als Matteo (Arabella) und sang hier seither (zum Teil auch in Neuproduktionen) Hans, Tamino, Turiddu, Florestan, Erik, Max, Lohengrin, Parsifal, Stolzig, Tristan, Otello, Tannhäuser und Siegmund. Außerdem begleitete er die Wiener Staatsoper immer wieder auf Gastspiele.