Patricia Petibon

© Bernard Martinez

PATRICIA PETIBONS Repertoire erstreckt sich vom französischen Barock bis zur zeitgenössischen Musik. Seit ihren Anfängen 1996 an der Opéra de Paris in Rameaus Hippolyte et Aricie vollzog sie Streifzüge durch die Musikgeschichte, angefangen bei Mozart bis Offenbach über Donizetti und Verdi bis hin zu Poulenc und Berg, auf den großen Bühnen der Welt. Von 2008 bis 2016 war Patricia Petibon Exklusiv-Künstlerin der Deutschen Grammophon. Ihre letzte Aufnahme La Belle Excentrique wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
In der Saison 2018/2019 war Patricia Petibon erstmals als Violetta in Verdis La traviata an der Oper Malmö zu erleben. Ein weiterer Höhepunkt ist die Titelpartie von Massenets Manon an der Opéra Comique in Paris. Am Konzertpodium ist sie mit dem Dänischen Radio-Sinfonieorchester in Kopenhagen, mit La Cetra auf einer Spanien-Tournee sowie beim Gala Konzert der Salzburger Pfingstfestspiele zu hören. Des Weiteren ist sie neben zahlreichen Liederabenden, mit Ravels Shéhérazade und dem Tonhalle Orchester in Zürich zu erleben und gibt ein Programm mit französischen Opernarien am Théâtre des Champs-Elysées. An der Wiener Staatsoper debütierte sie im Jahr 2000 als Olympia (Les Contes d’Hoffmann) und sang auch noch Sophie (Der Rosenkavalier) und Manon (Manon Lescaut).