Natalie Dessay

Ihre sängerischen wie schauspielerischen Leistungen machen KS Natalie Dessay zu einer der weltweit gefragtesten Interpretinnen. Größte Erfolge feierte und feiert sie mit einem breiten Repertoire das sowohl Belcantorollen als auch dramatische Koloraturpartien umfasst. Zunächst plante sie eine Karriere als Tänzerin, perfektionierte sich dann aber als Sängerin und Schauspielerin am Konservatorium in Bordeaux. 1992 folgte ihre erste Olympia in Paris, wenig später sang sie dieselbe Partie in Lyon und an der Mailänder Scala. Weitere Rollen, mit denen sie weltweit große Erfolge feierte waren die Königin der Nacht, Ophélia, Mélisande, Violetta, Aminta, Fiakermilli, Zerbinetta, Lakmé, Eurydice, Morgana, Manon, Marie, Lucia di Lammermoor. An der Wiener Staatsoper debütierte sie 1993 als Blondchen. Diesem ersten Auftritt folgte ihre Olympia in der Contes d’Hoffmann-Premierenproduktion von 1993. Seither war sie hier sowohl in Repertoirevorstellungen (Rosenkavalier-Sophie, Zerbinetta, Amina) als auch in Neuproduktionen (Aminta, Königin der Nacht, Fille du Régiment, Violetta) zu erleben. 2010 wurde sie zur Österreichischen Kammersängerin ernannt.