Karoline Hogl

© Carina Brunthaler

Karoline Hogl wurde in Tulln an der Donau geboren und studierte Szenographie bei Erich Wonder an der Akademie der Bildenden Künste Wien. Seither ist sie als freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin für Film-, TV- und Theaterproduktionen tätig. Im Rahmen des Abends »Märchenwelt Ballett« gestaltete sie 2013 an der Volksoper Wien »Das Hässliche Entlein«, womit die fruchtbare Zusammenarbeit mit Andrey Kaydanovskiy, ehemaliger Halbsolist des Wiener Staatsballetts und preisgekrönter Choreograph, begann. In der Folge schuf sie ebenda die Ausstattung zu dessen »Der Feuervogel« und »lux umbra«, am Odeon Theater Wien »Love Song«, am Taganka Theater Moskau »Fables« sowie am Stanislawski- und Nemirowitsch-Dantschenko-Musiktheater Moskau »Tea or Coffee« und »Pajama Party«. Ihr Bühnenbild für letzteres war 2020 für den russischen Theaterpreis »Die goldene Maske« nominiert. Für das Bayerische Staatsballett stattete sie Kaydanovskiys »Discovery«, »Cecil Hotel« und »Der Schneesturm« (Bühnenbild) aus, für die New Stage des Nationaltheaters in Prag dessen »Perfect Example«. Zuletzt entwarf sie das Bühnenbild zu Kaydanovskiys »Dornröschen«, das im Dezember 2022 Premiere am Linzer Musiktheater feierte. Neben ihren Arbeiten für den Tanz entwirft Karoline Hogl auch Designs für Kinder-, Jugend- und Musiktheaterproduktionen am Theater der Jugend, dem Dschungel Wien, dem Theater Akzent und dem Next Liberty in Graz.