Justin Peck

Justin Peck ist Regisseur, Choreograf, Filmemacher, Tänzer und lebt in New York City. Als Resident Choreographer des New York City Ballet ist er erst die zweite Person in der 75-jährigen Geschichte des Ensembles, die diesen Titel trägt. Mit über 50 Tanz- und Theaterwerken hat er international Anerkennung gefunden. Seine Kreationen wurden auf renommierten Bühnen wie dem Lincoln Center, dem Palais Garnier, dem Sydney Opera House, der Brooklyn Academy of Music und am Broadway aufgeführt. Tanzcompagnien weltweit, darunter das Ballet de l’Opéra de Paris, das Australian Ballet, das Dresden Semperoper Ballet, das Hong Kong Ballet, das Boston Ballet, die Juilliard School, das National Ballet of Canada, das Miami City Ballet, das Pacific Northwest Ballet, das LA Dance Project, das Het Nationale Ballet, die School of American Ballet, das Joffrey Ballet und das Houston Ballet, haben seine Arbeiten präsentiert.
Peck ist auch als Filmemacher tätig und hat sich insbesondere durch Musikvideos für Künstler wie The National, Chris Thile und Dan Deacon einen Namen gemacht. Zudem zeichnete er sich für die Choreografie in den Filmen West Side Story (2021) und Maestro (2023) verantwortlich. Im Jahr 2018 erhielt er von der New York Times den Auftrag, zehn Filme zu drehen, die herausragende Schauspielerleistungen des Jahres ehren, darunter waren Auftritte von Julia Roberts, Ethan Hawke, Lakeith Stanfield, Glenn Close, Emma Stone und Toni Collette.
Peck lebt die Kunst der Zusammenarbeit und hat mit einer Vielzahl von Künstler*innen gearbeitet, darunter Sufjan Stevens, Raf Simons, Elizabeth Moss, Steven Spielberg, Caroline Shaw, Jeffrey Gibson, Renee Fleming, Shepard Fairey, Sofia Coppola, Stephen Sondheim, Shantelle Martin, Mikhail Baryshnikov, Humberto Leon, Bradley Cooper, Nico Muhly, Jackie Sibblies Drury, John Baldessari, Dries Van Noten, Damien Chazelle, Jack O’Brien, Anthony Roth Costanzo, Marcel Dzama, Chris Thile und Jody Lee Lipes.
Von 2006 bis 2019 war Peck Mitglied des New York City Ballet und wurde 2013 zum Solisten ernannt. In dieser Zeit tanzte er in Werken von George Balanchine, Jerome Robbins, Twyla Tharp, Alexei Ratmansky, Lynn Taylor-Corbett, Christopher Wheeldon und vielen anderen.
Peck wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter zwei Tony Awards für die Beste Choreografie der Broadway-Produktionen Carousel (2018) und Illinoise (2024). Weiterhin erhielt er den National Arts Award (2018), die Golden Plate Honor der Academy of Achievement (2019), den Bessie Award für herausragende Produktion für Rodeo: Four Dance Episodes (2015), den World Choreography Award für die Choreografie in West Side Story (2022) sowie den Lucille Lortel Award für herausragende Choreografie für das neue Musical Buena Vista Social Club (2024).
Vorstellungen mit Justin Peck
Visionary Dances
Generalprobe
Visionary Dances
Besetzung am Freitag 27. März 2026
Ballettzyklus »Premieren«
Ticketinformationen
Eine griechische Liebesgeschichte, drei Visionen für das zeitgenössische Ballett, eine legendäre Königin und vielseitige amerikanische Tanzsprachen: Alessandra Ferris erste Saison als Ballettdirektorin des Wiener Staatsballetts verspricht ein diverses Programm auf beiden Bühnen. Gehören Sie zu den ersten, die die neuen Produktionen erleben werden!
Visionary Dances
Besetzung am Montag 30. März 2026
Visionary Dances
Besetzung am Mittwoch 1. April 2026
Visionary Dances
Besetzung am Samstag 4. April 2026
Visionary Dances
Besetzung am Montag 6. April 2026
Ballettzyklus »Vielfalt«
Ticketinformationen
Ob Mehrteiler oder Handlungsballett – die Kunstform Tanz lädt zu den verschiedensten Auseinandersetzungen und Darbietungsformen ein. Tauchen Sie ein in die wunderbare Vielfalt des Balletts!
Visionary Dances
Besetzung am Dienstag 7. April 2026
Ballettzyklus »Geschenk«
Ticketinformationen
Quer durchs Repertoire des Wiener Staatsballetts mit drei außergewöhnlichen Produktionen – das ideale Geschenk für alle, die das Ballett in ihren unzähligen Farben erleben möchten.
Visionary Dances
Besetzung am Freitag 10. April 2026
Abo 7
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
27. September 2024: BALLETT: SCHWANENSEE
25. Oktober 2024: FIN DE PARTIE
15. November 2024: MADAMA BUTTERFLY
14. März 2025: WERTHER
06. Juni 2025: CARMEN
Visionary Dances
Besetzung am Dienstag 14. April 2026
Abo 2
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
17. September 2024: ROMÉO ET JULIETTE
12. November 2024: DON PASQUALE
01. April 2025: DON GIOVANNI
20. Mai 2025: NORMA
10. Juni 2025: BALLETT: PATHÉTIQUE
Visionary Dances
Besetzung am Freitag 17. April 2026
Abo 8
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
08. November 2024: MADAMA BUTTERFLY
06. Dezember 2024: BALLETT: THE WINTER’S TALE
07. Februar 2025: DIE ZAUBERFLÖTE
16. Mai 2025: NORMA
13. Juni 2025: IL BARBIERE DI SIVIGLIA