John Osborn

Der mehrfach ausgezeichnete amerikanische Tenor John Osborn hat sich im Belcanto und im französischen Fach international einen Namen gemacht. Große Erfolge feierte er u.a. bei den Salzburger Festspielen, an der Arena di Verona, der Pariser Oper, Pariser Bastille, der Niederländischen Nationaloper, an der Bayerischen Staatsoper, der Zürcher Oper, der Semperoper, am Brüsseler La Monnaie, am Teatro Colón, am Royal Opera House Covent Garden in London, am Liceu in Barcelona, am Aalto-Theater in Essen, in Genf, Frankfurt, Rom, Neapel mit Partien wie, Roméo (Roméo et Juliette), Léopold (La Juive), Raoul (Les Huguenots), Jean de Leyde (Le prophète), Werther, Des Grieux (Manon), Hoffmann, Nadir (Les pêcheurs de perles), Faust (Gounod und Berlioz) Cellini (Benvenuto Cellini). 2020/21 brachte John Osborn nach Oviedo ins Teatro Campoamor für Aufführungen von I puritani, seine Rückkehr ans Gran Teatre del Liceu als Hoffmann in Les contes d'Hoffmann, sein Debüt am Teatro Real de Madrid als Pollione in Norma, und seine Rückkehr an die Niederländische Nationaloper in einer Neuproduktion von Die ersten Menschen von Rudi Stephan. Dieses Rollendebüt als Chabel war sein erster Versuch im deutschen Repertoire des frühen 20. Jahrhunderts. An der Wienetr Staatsoper debütierte er 2008 als Graf Almaviva (Il barbiere di Siviglia) und sang hier seither noch Pollione und zuletzt (2021) Faust.

 

 

 

Vorstellungen mit John Osborn

Saison 2025-26
Do.
06 Nov.
Charles Gounod
Oper Großer Saal

mit John Osborn, Olga Kulchynska, Alex Esposito, Stefan Astakhov

Faust

Besetzung am Donnerstag 6. November 2025

Doktor Faust

Méphistophélès

Musikalische Leitung

Frédéric Chaslin

Inszenierung

Frank Castorf

Bühne

Aleksandar Denić

Kostüme

Adriana Braga Peretzki

Licht

Lothar Baumgarte

Regieassistenz

Wolfgang Gruber

Videoregie

Martin Andersson

Kamera/Bildgestaltung

Tobias Dusche

Daniel Keller

Dramaturgie

Ann-Christine Mecke
Laden
U27
Zyklus »Französische Opern«

Ticketinformationen

Aus der im­po­san­ten Wei­te des fran­zö­si­schen O­pern­re­per­toires bie­tet die­ser Zy­klus ei­ne Aus­wahl be­son­de­rer Meis­ter­wer­ke: So gibt es un­ter an­de­rem Car­men in der in­ter­na­tio­nal ge­fei­er­ten In­sze­nie­rung von Ca­lix­to Bie­i­to über Frank Cas­torfs spek­ta­ku­lä­re In­ter­pre­ta­ti­on des Faust-Stof­fes bis zum be­klem­men­den Be­kennt­nis­stück Dialo­gues des Car­mé­li­tes aus der Fe­der Fran­cis Pou­lenc.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

So.
09 Nov.
Charles Gounod
Oper Großer Saal

mit John Osborn, Olga Kulchynska, Alex Esposito, Stefan Astakhov

Faust

Besetzung am Sonntag 9. November 2025

Doktor Faust

Méphistophélès

Musikalische Leitung

Frédéric Chaslin

Inszenierung

Frank Castorf

Bühne

Aleksandar Denić

Kostüme

Adriana Braga Peretzki

Licht

Lothar Baumgarte

Regieassistenz

Wolfgang Gruber

Videoregie

Martin Andersson

Kamera/Bildgestaltung

Tobias Dusche

Daniel Keller

Dramaturgie

Ann-Christine Mecke
Laden
Mi.
12 Nov.
Charles Gounod
Oper Großer Saal

mit John Osborn, Olga Kulchynska, Alex Esposito, Stefan Astakhov

Faust

Besetzung am Mittwoch 12. November 2025

Doktor Faust

Méphistophélès

Musikalische Leitung

Frédéric Chaslin

Inszenierung

Frank Castorf

Bühne

Aleksandar Denić

Kostüme

Adriana Braga Peretzki

Licht

Lothar Baumgarte

Regieassistenz

Wolfgang Gruber

Videoregie

Martin Andersson

Kamera/Bildgestaltung

Tobias Dusche

Daniel Keller

Dramaturgie

Ann-Christine Mecke
Laden
Abo 10

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

20. November 2024: MANON
11. Dezember 2024: IL TROVATORE
05. Februar 2025: BALLETT: DORNRÖSCHEN
12. März 2025: NORMA
02. April 2025: LE NOZZE DI FIGARO

Sa.
15 Nov.
Charles Gounod
Oper Großer Saal

mit John Osborn, Olga Kulchynska, Alex Esposito, Stefan Astakhov

Faust

Besetzung am Samstag 15. November 2025

Doktor Faust

Méphistophélès

Musikalische Leitung

Frédéric Chaslin

Inszenierung

Frank Castorf

Bühne

Aleksandar Denić

Kostüme

Adriana Braga Peretzki

Licht

Lothar Baumgarte

Regieassistenz

Wolfgang Gruber

Videoregie

Martin Andersson

Kamera/Bildgestaltung

Tobias Dusche

Daniel Keller

Dramaturgie

Ann-Christine Mecke
Laden