Johannes Terne
JOHANNES TERNE wurde in Neu Wiednitz geboren und studierte an der Theaterhochschule Leipzig. Engagements führten ihn bald nach Chemnitz, an die Volksbühne Berlin, die Schaubühne Berlin, das Schauspiel Bonn und das Schauspielhaus Wien. Am Wiener Volkstheater spielte er ab 1990 zahlreiche erste Partien. 1999 trat er dem Ensemble des Burgtheaters bei, wo er ein breites Repertoire von Sophokles über Goethe, Schiller, Grillparzer, Nestroy, Horváth bis zu zeitgenössischen Autoren spielte und mit den zentralen Regisseurinnen und Regisseuren zusammenarbeitete, so unter anderen mit Andrea Breth, Martin Kusej, Stefan Kimmig und Frank Castorf. Eine besondere Stellung nimmt der Bassa Selim in Mozarts Die Entführung aus dem Serail in seiner Biografie ein, eine Rolle, die er an der Staatsoper Stuttgart mit Hans Neuenfels erarbeitete und die er auch an der Deutschen Oper Berlin gab. Er gastierte weiters bei den Festspielen in Salzburg, Reichenau und Bad Hersfeld. Darüber hinaus ist er in zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen zu erleben.