Hanna-Elisabeth Müller

© Chris Gonz

Hanna-Elisabeth Müller gilt als eine der führenden Lied- und Konzertinterpretinnen der Gegenwart und gleichfalls auf der Opernbühne gefeiert. Ihren internationalen Durchbruch feierte die Sopranistin als Zdenka in Richard Strauss‘ Arabella unter der Leitung von Christian Thielemann bei den Salzburger Osterfestspielen 2014, wofür sie von der Zeitschrift Opernwelt zur „Nachwuchskünstlerin des Jahres“ gewählt wurde. Sie gastiert regelmäßig an den weltweit führenden Opernhäusern und Festivals wie der Wiener Staatsoper, der Metropolitan Opera in New York, der Dresdner Semperoper, dem Teatro alla Scala, der Bayerischen Staatsoper München, dem Royal Opera House, dem Opernhaus Zürich und bei den Salzburger Festspielen.

In der Saison 2022/23 stellte Hanna-Elisabeth Müller einmal mehr ihre unvergleichbare Vielseitigkeit unter Beweis. Sie gab ihr mit Spannung erwartetes Debüt als Wagners Eva in einer Neuproduktion von Die Meistersinger von Nürnberg an der Wiener Staatsoper und kehrte später in der Saison als Gräfin Almaviva in einer Neuproduktion von Le nozze di Figaro nach Wien zurück. Außerdem singt sie die Cordelia in Aribert Reimanns Lear in München und die Titelrolle in Arabella unter der Leitung von Christian Thielemann in Dresden.

Zu ihren jüngsten Engagements zählen Marzelline (Fidelio) und Susanna (Le nozze di Figaro) an der Metropolitan Opera New York sowie Donna Anna (Don Giovanni) an der Mailänder Scala, der Wiener und der Münchner Staatsoper. 2018 gab sie ihr Debüt am Opernhaus Zürich in Mozarts Idomeneo als Ilia und als Elettra an der Bayerischen Staatsoper. Von 2012-2016 war sie Mitglied des Ensembles der Bayerischen Staatsoper und ist seither ein wiederkehrender Gast.

Als gefeierte Konzertinterpretin, gastiert Hanna-Elisabeth Müller in bedeutenden Häusern wie der Mailänder Scala, der Londoner Wigmore Hall, dem Heidelberger Frühling, der Kölner Philharmonie, De Singel Antwerpen, dem Teatro de la Zarzuela Madrid, der Schubertiada Vilabertran und dem Festival Rheinvokal.

Hanna-Elisabeth Müller ist eine Pentatone-Exklusivkünstlerin. Ihr Debütalbum Traumgekrönt wurde 2017 veröffentlicht und enthält Lieder von Strauss, Berg und Schönberg. 2020 folgte ihr zweites Liedalbum Reine de Coeur mit Werken von Schumann, Zemlinsky und Poulenc.

Die Sopranistin studierte bei Rudolf Piernay, mit dem sie bis heute eng zusammenarbeitet. Die mehrfach preisgekrönte Sopranistin besuchte Meisterkurse bei Dietrich Fischer-Dieskau, Julia Varady, Elly Ameling und Thomas Hampson.

 

http://www.hannaelisabethmueller.de _blank

Vorstellungen mit Hanna-Elisabeth Müller

Saison 2025-26
Fr.
06 März
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Katleho Mokhoabane, Hanna-Elisabeth Müller, Florina Ilie, Emily D'Angelo, Musikalische Leitung: Pablo Heras-Casado

La Clemenza di Tito

Besetzung am Freitag 6. März 2026

Tito

Katleho Mokhoabane

Publio

Matheus França

Musikalische Leitung

Inszenierung, Choreografie & Bühne

Jan Lauwers

Regiemitarbeit

Emily Hehl

Kostüme

Lot Lemm

Licht

Ken Hioco

Ko-Choreografie

Paul Blackman

Dramaturgie

Laden
U27
Mo.
09 März
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Katleho Mokhoabane, Hanna-Elisabeth Müller, Florina Ilie, Emily D'Angelo, Musikalische Leitung: Pablo Heras-Casado

La Clemenza di Tito

Besetzung am Montag 9. März 2026

Tito

Katleho Mokhoabane

Publio

Matheus França

Musikalische Leitung

Inszenierung, Choreografie & Bühne

Jan Lauwers

Regiemitarbeit

Emily Hehl

Kostüme

Lot Lemm

Licht

Ken Hioco

Ko-Choreografie

Paul Blackman

Dramaturgie

Laden
Do.
12 März
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Katleho Mokhoabane, Hanna-Elisabeth Müller, Florina Ilie, Emily D'Angelo, Musikalische Leitung: Pablo Heras-Casado

La Clemenza di Tito

Besetzung am Donnerstag 12. März 2026

Tito

Katleho Mokhoabane

Publio

Matheus França

Musikalische Leitung

Inszenierung, Choreografie & Bühne

Jan Lauwers

Regiemitarbeit

Emily Hehl

Kostüme

Lot Lemm

Licht

Ken Hioco

Ko-Choreografie

Paul Blackman

Dramaturgie

Laden
Abo 19

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

07. November 2024: BILLY BUDD
19. Dezember 2024: LES CONTES D’HOFFMANN
16. Jänner 2025: BALLETT: SHIFTING SYMMETRIES
13. März 2025: DON CARLO
10. April 2025: SALOME
 

Mo.
16 März
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Katleho Mokhoabane, Hanna-Elisabeth Müller, Florina Ilie, Emily D'Angelo, Musikalische Leitung: Pablo Heras-Casado

La Clemenza di Tito

Besetzung am Montag 16. März 2026

Tito

Katleho Mokhoabane

Publio

Matheus França

Musikalische Leitung

Inszenierung, Choreografie & Bühne

Jan Lauwers

Regiemitarbeit

Emily Hehl

Kostüme

Lot Lemm

Licht

Ken Hioco

Ko-Choreografie

Paul Blackman

Dramaturgie

Laden
Abo 14

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

16. September 2024: BALLETT: SCHWANENSEE
21. Oktober 2024: MACBETH
31. März 2025: IOLANTA
28. April 2025: DIE ZAUBERFLÖTE
26. Mai 2025: NORMA

Sa.
21 März
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Katleho Mokhoabane, Hanna-Elisabeth Müller, Florina Ilie, Emily D'Angelo, Musikalische Leitung: Pablo Heras-Casado

La Clemenza di Tito

Besetzung am Samstag 21. März 2026

Tito

Katleho Mokhoabane

Publio

Matheus França

Musikalische Leitung

Inszenierung, Choreografie & Bühne

Jan Lauwers

Regiemitarbeit

Emily Hehl

Kostüme

Lot Lemm

Licht

Ken Hioco

Ko-Choreografie

Paul Blackman

Dramaturgie

Laden
Zyklus »Mozart«

Ticketinformationen

Die Opern Wolf­gang Ama­de­us Mo­zarts zäh­len glei­cher­maßen zu den tra­gen­den Säu­len wie zu den Kron­ju­we­len des Re­per­toires der Wie­ner Staats­oper. Die­ser Zy­klus bringt ne­ben ei­ner Neu­pro­duk­tion des Re­gie­meis­ters Jan Lau­wers (La Cle­men­za di Ti­to) auch Die Zau­ber­flö­te, die die Re­gis­seu­rin Bar­bo­ra Ho­rá­ko­vá im Jän­ner 2025 mit gro­ßem Er­folg her­aus­brach­te: ein ma­gi­sches, fas­zi­nie­ren­des und viel­schich­ti­ges Thea­ter­er­leb­nis! Da­zu gibt es die in­zwi­schen schon le­gen­dä­re Ent­füh­rungs-In­sze­nie­rung von Hans Neu­en­fels!

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Di.
24 März
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Katleho Mokhoabane, Hanna-Elisabeth Müller, Florina Ilie, Emily D'Angelo, Musikalische Leitung: Pablo Heras-Casado

La Clemenza di Tito

Besetzung am Dienstag 24. März 2026

Tito

Katleho Mokhoabane

Publio

Matheus França

Musikalische Leitung

Inszenierung, Choreografie & Bühne

Jan Lauwers

Regiemitarbeit

Emily Hehl

Kostüme

Lot Lemm

Licht

Ken Hioco

Ko-Choreografie

Paul Blackman

Dramaturgie

Laden
Abo 1

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

10. September 2024: CARMEN
08. Oktober 2024: BALLETT: SCHWANENSEE
28. Jänner 2025: ARIADNE AUF NAXOS
27. Mai 2025: IL TROVATORE
17. Juni 2025: DER ROSENKAVALIER
 

Fr.
27 März
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Katleho Mokhoabane, Hanna-Elisabeth Müller, Florina Ilie, Emily D'Angelo, Musikalische Leitung: Pablo Heras-Casado

La Clemenza di Tito

Besetzung am Freitag 27. März 2026

Tito

Katleho Mokhoabane

Publio

Matheus França

Musikalische Leitung

Inszenierung, Choreografie & Bühne

Jan Lauwers

Regiemitarbeit

Emily Hehl

Kostüme

Lot Lemm

Licht

Ken Hioco

Ko-Choreografie

Paul Blackman

Dramaturgie

Laden
U27
Zyklus »Neuproduktionen«

Ticketinformationen

Zu den für das Pu­bli­kum zwei­fel­los be­gehr­tes­ten Auf­füh­run­gen ge­hö­ren die Vor­stel­lungs­se­ri­en der Pre­mie­ren­pro­duk­tio­nen. Die Auf­merk­sam­keit rich­tet sich glei­cher­ma­ßen auf die sze­ni­schen wie mu­si­ka­li­schen Neu­in­ter­pre­ta­tio­nen von Schlüs­sel­wer­ken der Mu­sik­thea­ter­li­te­ra­tur.

Alle Termine Des Zykus

Mehr über Zyklen