Calixto Bieito

© Monika Rittershaus

Calixto Bieito ist Spanier. Er kam in Miranda de Ebro (Burgos) zur Welt und lebt in Basel. Er studierte Literatur und Kunstgeschichte an der Universität Barcelona, Regie am Theaterinstitut der Disputació und Performance an der Escuela de Arte Dramático in Tarragona. Seine künstlerische Profilierung verdankte Calixto Bieito den Anfängen in Barcelona, wo er zehn Jahre lang das Teatre Romea leitete, in Salamanca das Festival Internacional de las Artes de Castilla y León organisierte und mit dem Barcelona Internacional Teatre (bit) eine weltweite Plattform für Projekte von Künstlern und Bühnen schuf. Schönbergs »Pierrot lunaire« am Teatre Lliure war seine erste Arbeit für das Musiktheater. Ihr folgten die Zarzuela »La verbena de la Paloma« am Teatro Tivoli in Barcelona und »Carmen« beim Festival Castell de Peralada. Shakespeares »Macbeth« in Salzburg (2001) und »Hamlet« in Edinburgh (2002) führten Calixto Bieito hinaus über die engere Heimat. Drei heftig diskutierte Inszenierungen in Hannover folgten Schlag auf Schlag. Mozarts »Die Entführung  aus dem Serail« an der Komischen Oper Berlin begründete und befestigte schließlich seinen Ruf und Ruhm, einer der europaweit führenden Regisseure zu sein. Geliebt und gehasst, behauptete sich die Inszenierung vierzehn Jahre lang im Repertoire des Hauses. Was alle seine Arbeiten kennzeichnet, in der Oper wie im Schauspiel und neu entwickelten Formaten, ist eine Perspektive der Gegenwärtigkeit. Ohne sie zu »aktualisieren«, findet Calixto Bieito in jedem Text zum Hier und Heute. Er bringt dramaturgische Reflexion und theatralische Energie auf einen Nenner. Impulsivität und Bildkraft führen direkt zum Kern der Stücke. Wie prägend die Jahre der theatralischen Formation seinen Ruf auch bestimmt haben: Calixto Bieitos Sturm und Drang liegt weit zurück. Seine inhaltlichen Interessen sind so vielfältig wie deren künstlerische Umsetzung. Ins Zentrum rücken immer deutlicher die Fragen unseres Seins, und damit auch Calixto Bieitos Entschlossenheit, sich als Partner und Anwalt zeitgenössischer Autoren zu verstehen. Bedeutende Persönlichkeiten wie Jonathan Little und Karl Ove Knausgård standen 2019 im Brennpunkt musiktheatralischer Uraufführungen in Antwerpen und Bergen. Natürlich sind es immer wieder die Hauptwerke vieler Epochen, mit denen sich Calixto Bieito auseinandersetzt, von Monteverdis »L’incoronazione di Poppea« (Zürich) und Purcells »The Fairy Queen« (Stuttgart) über »Don Giovanni« und »Carmen« bis zu Verdis »La forza del destino« (ENO London), aber deren »Traditionen«, echte wie falsche, spielen in seiner Arbeit keine Rolle. Es ist die Essenz der Werke, die Calixto Bieito zu destillieren und theatralisch zu artikulieren weiß, von Schönbergs »Moses und Aron« (Dresden) über Zimmermanns »Die Soldaten« (Zürich/Berlin/Madrid) bis zu Reimanns »Lear« (Paris). Weitab vom Kanon der Opernliteratur setzt sich Calixto Bieito immer häufiger mit geistlicher Musik auseinander. Beginnend mit Brittens »War Requiem«, Verdis »Messa da Requiem« und Gesualdos Madrigale, wandte er sich Bachs »Johannes-Passion« zu. Monteverdis »Vespro della Beata Vergine« und Mendelssohn Bartholdys »Elias« folgten. Calixto Bieito wurde 2009 von der Kulturstiftung Pro Europa in Basel mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet. Er gewann Preise in Dublin, Edinburgh, München, London und Bilbao, den Premio Franco Abbiati in Italien und viele Auszeichnungen in Spanien, darunter den Premio Ciudad de Barcelona, Premios Líricos Campoamor, Premios  Ópera XXI und Premios Ópera Actual. Seit 2017 ist Calixto Bieito auch der Künstlerische Leiter des Teatro Arriaga in Bilbao. Zwei Wiederentdeckungen baskischer Komponisten, Arriagas »Los esclavos felices« und Usandizagas »Mendi-Mendyan«, gehörten zu den Höhepunkten seiner ersten Spielzeiten. Gegenwärtig inszeniert Calixto Bieito mit seinem Team an der Opéra de Paris Wagners »Der Ring des Nibelungen«.

Vorstellungen mit Calixto Bieito

Saison 2024-25
Sa.
31 Mai
19:00—22:00
Georges Bizet
Oper Großer Saal

mit J'Nai Bridges, Freddie De Tommaso, Florina Ilie, Musikalische Leitung: Marco Armiliato

Carmen

Besetzung am Samstag 31. Mai 2025

Musikalische Leitung

Inszenierung

Szenische Einstudierung

Joan Anton Rechi

Bühne

Alfons Flores

Kostüme

Mercè Paloma

Licht

Alberto Rodriguez Vega
Laden
U27
Zyklus »Zum Einstieg«

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Bestimmte Werke erfreuen sich weltweiter Beliebtheit aufgrund ihrer fesselnden Handlung, ihrer genialen Musik oder dem Wiedererkennungswert eingängiger Melodien. Diese Stücke sprechen sowohl Opernprofis an, eignen sich aber auch besonders gut für diejenigen, die am Anfang ihrer Reise durch den unendlichen Kosmos Oper stehen.

13. November 2024: MADAMA BUTTERFLY
17. Februar 2025: TOSCA
31. Mai 2025: CARMEN

Di.
03 Juni
19:00—22:00
Georges Bizet
Oper Großer Saal

mit J'Nai Bridges, Freddie De Tommaso, Florina Ilie, Musikalische Leitung: Marco Armiliato

Carmen

Besetzung am Dienstag 3. Juni 2025

Musikalische Leitung

Inszenierung

Szenische Einstudierung

Joan Anton Rechi

Bühne

Alfons Flores

Kostüme

Mercè Paloma

Licht

Alberto Rodriguez Vega
Laden
Abo 3

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

22. Oktober 2024: FIN DE PARTIE
14. Jänner 2025: BALLETT: SHIFTING SYMMETRIES
11. Februar 2025: IL TROVATORE
22. April 2025: ARABELLA
03. Juni 2025: CARMEN
 

Fr.
06 Juni
19:00—22:00
Georges Bizet
Oper Großer Saal

mit J'Nai Bridges, Freddie De Tommaso, Florina Ilie, Musikalische Leitung: Marco Armiliato

Carmen

Besetzung am Freitag 6. Juni 2025

Musikalische Leitung

Inszenierung

Szenische Einstudierung

Joan Anton Rechi

Bühne

Alfons Flores

Kostüme

Mercè Paloma

Licht

Alberto Rodriguez Vega
Laden
Abo 7

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

27. September 2024: BALLETT: SCHWANENSEE
25. Oktober 2024: FIN DE PARTIE
15. November 2024: MADAMA BUTTERFLY
14. März 2025: WERTHER
06. Juni 2025: CARMEN

Saison 2025-26
Sa.
21 Feb.
Georges Bizet
Oper Großer Saal

mit Victoria Karkacheva, Piotr Beczała, Anna Bondarenko, Musikalische Leitung: Yves Abel

Carmen

Besetzung am Samstag 21. Februar 2026

Carmen

Victoria Karkacheva

Escamillo, Toreador

Musikalische Leitung

Yves Abel

Inszenierung

Szenische Einstudierung

Joan Anton Rechi

Bühne

Alfons Flores

Kostüme

Mercè Paloma

Licht

Alberto Rodriguez Vega
Laden
Di.
24 Feb.
Georges Bizet
Oper Großer Saal

mit Victoria Karkacheva, Piotr Beczała, Anna Bondarenko, Musikalische Leitung: Yves Abel

Carmen

Besetzung am Dienstag 24. Februar 2026

Carmen

Victoria Karkacheva

Escamillo, Toreador

Musikalische Leitung

Yves Abel

Inszenierung

Szenische Einstudierung

Joan Anton Rechi

Bühne

Alfons Flores

Kostüme

Mercè Paloma

Licht

Alberto Rodriguez Vega
Laden
U27
Zyklus »Französische Opern«

Ticketinformationen

Aus der im­po­san­ten Wei­te des fran­zö­si­schen O­pern­re­per­toires bie­tet die­ser Zy­klus ei­ne Aus­wahl be­son­de­rer Meis­ter­wer­ke: So gibt es un­ter an­de­rem Car­men in der in­ter­na­tio­nal ge­fei­er­ten In­sze­nie­rung von Ca­lix­to Bie­i­to über Frank Cas­torfs spek­ta­ku­lä­re In­ter­pre­ta­ti­on des Faust-Stof­fes bis zum be­klem­men­den Be­kennt­nis­stück Dialo­gues des Car­mé­li­tes aus der Fe­der Fran­cis Pou­lenc.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Sa.
28 Feb.
Georges Bizet
Oper Großer Saal

mit Victoria Karkacheva, Piotr Beczała, Anna Bondarenko, Musikalische Leitung: Yves Abel

Carmen

Besetzung am Samstag 28. Februar 2026

Carmen

Victoria Karkacheva

Escamillo, Toreador

Musikalische Leitung

Yves Abel

Inszenierung

Szenische Einstudierung

Joan Anton Rechi

Bühne

Alfons Flores

Kostüme

Mercè Paloma

Licht

Alberto Rodriguez Vega
Laden
Di.
03 März
Georges Bizet
Oper Großer Saal

mit Victoria Karkacheva, Piotr Beczała, Anna Bondarenko, Musikalische Leitung: Yves Abel

Carmen

Besetzung am Dienstag 3. März 2026

Carmen

Victoria Karkacheva

Escamillo, Toreador

Musikalische Leitung

Yves Abel

Inszenierung

Szenische Einstudierung

Joan Anton Rechi

Bühne

Alfons Flores

Kostüme

Mercè Paloma

Licht

Alberto Rodriguez Vega
Laden
Abo 2

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

17. September 2024: ROMÉO ET JULIETTE
12. November 2024: DON PASQUALE
01. April 2025: DON GIOVANNI
20. Mai 2025: NORMA
10. Juni 2025: BALLETT: PATHÉTIQUE

Mo.
01 Juni
Georges Bizet
Oper Großer Saal

mit Elmina Hasan, Freddie De Tommaso, Anna Bondarenko, Musikalische Leitung: Asher Fisch

Carmen

Besetzung am Montag 1. Juni 2026

Carmen

Elmina Hasan

Escamillo, Toreador

Christian Van Horn

Musikalische Leitung

Inszenierung

Szenische Einstudierung

Joan Anton Rechi

Bühne

Alfons Flores

Kostüme

Mercè Paloma

Licht

Alberto Rodriguez Vega
Laden
Mi.
03 Juni
Georges Bizet
Oper Großer Saal

mit Elmina Hasan, Freddie De Tommaso, Anna Bondarenko, Musikalische Leitung: Asher Fisch

Carmen

Besetzung am Mittwoch 3. Juni 2026

Carmen

Elmina Hasan

Escamillo, Toreador

Christian Van Horn

Musikalische Leitung

Inszenierung

Szenische Einstudierung

Joan Anton Rechi

Bühne

Alfons Flores

Kostüme

Mercè Paloma

Licht

Alberto Rodriguez Vega
Laden
Abo 12

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

30. Oktober 2024: BILLY BUDD
27. November 2024: MANON
19. Februar 2025: BALLETT: DIE KAMELIENDAME
16. April 2025: ARABELLA
11. Juni 2025: IL BARBIERE DI SIVIGLIA

Fr.
05 Juni
Georges Bizet
Oper Großer Saal

mit Elmina Hasan, Freddie De Tommaso, Anna Bondarenko, Musikalische Leitung: Asher Fisch

Carmen

Besetzung am Freitag 5. Juni 2026

Carmen

Elmina Hasan

Escamillo, Toreador

Christian Van Horn

Musikalische Leitung

Inszenierung

Szenische Einstudierung

Joan Anton Rechi

Bühne

Alfons Flores

Kostüme

Mercè Paloma

Licht

Alberto Rodriguez Vega
Laden
Mo.
08 Juni
Georges Bizet
Oper Großer Saal

mit Elmina Hasan, Freddie De Tommaso, Anna Bondarenko, Musikalische Leitung: Asher Fisch

Carmen

Besetzung am Montag 8. Juni 2026

Carmen

Elmina Hasan

Escamillo, Toreador

Christian Van Horn

Musikalische Leitung

Inszenierung

Szenische Einstudierung

Joan Anton Rechi

Bühne

Alfons Flores

Kostüme

Mercè Paloma

Licht

Alberto Rodriguez Vega
Laden
U27
Do.
11 Juni
Georges Bizet
Oper Großer Saal

mit Elmina Hasan, Freddie De Tommaso, Anna Bondarenko, Musikalische Leitung: Asher Fisch

Carmen

Besetzung am Donnerstag 11. Juni 2026

Carmen

Elmina Hasan

Escamillo, Toreador

Christian Van Horn

Musikalische Leitung

Inszenierung

Szenische Einstudierung

Joan Anton Rechi

Bühne

Alfons Flores

Kostüme

Mercè Paloma

Licht

Alberto Rodriguez Vega
Laden