Barrie Kosky

Barrie Kosky wurde 2012 Intendant und Chefregisseur der Komischen Oper Berlin. Am Ende seiner ersten Spielzeit wurde die Komische Oper Berlin in der Kritikerumfrage der Zeitschrift »Opernwelt« zum Opernhaus des Jahres gewählt, 2016 wurde er in derselben Umfrage Regisseur des Jahres. 2014 erhielt er den International Opera Award als Regisseur des Jahres, im darauffolgenden Jahr wurde die Komische Oper Berlin mit dem International Opera Award in der Kategorie Ensemble des Jahres ausgezeichnet. Seine Bayreuther Inszenierung Die Meistersinger von Nürnberg wurde 2017 in der Kritikerumfrage der »Opernwelt« zur Aufführung des Jahres gewählt. 2020 kürten ihn die Kritiker*innen der Zeitschrift »Die deutsche Bühne« zum besten Opernregisseur.
Engagements als Opernregisseur führten Barrie Kosky unter anderem an die Bayerische Staatsoper München, wo er nach Neuproduktionen von Die schweigsame Frau, Der feurige Engel und Agrippina zuletzt 2021 Strauss’ Der Rosenkavalier erfolgreich in Szene setzte. Weiterhin inszenierte er am Royal Opera House in London (The Nose und Carmen), an der Opéra national de Paris (Prinz Igor), beim Glyndebourne Festival (Saul), an der Oper Frankfurt (Dido and Aeneas/Herzog Blaubarts Burg, Carmen und Salome), an der Dutch National Opera Amsterdam (Armide), an der Opéra de Dijon (Les Boréades) und am Opernhaus Zürich (La fanciulla del West, Macbeth, Die Gezeichneten und Boris Godunow). 2017 debütierte er mit Die Meistersinger von Nürnberg erfolgreich bei den Bayreuther Festspielen. 2019 erfolgte mit Orphée aux enfers sein gefeiertes Debüt bei den Salzburger Festspielen. Im Mai 2021 feierte Le Coq d’Or an der Opéra de Lyon Premiere, eine Ko-Produktion mit dem Festival in Aix-en-Provence, wo sie 2020 pandemiebedingt entfallen musste. Seine Inszenierungen wurden außerdem am Teatro Real Madrid, an der Wiener Staatsoper, Royal Danish Opera, Los Angeles Opera, English National Opera in London, Australian Opera Sydney, Oper Graz, Staatsoper Hannover, am Theater Basel, Aalto Theater Essen, Deutschen Theater Berlin sowie am Schauspielhaus Frankfurt gezeigt.
Barrie Kosky war 1996 Künstlerischer Leiter des Adelaide Festivals in Australien und inszenierte an der Opera Australia, Sydney Theatre Company, Melbourne Theatre Company und bei den internationalen Festivals in Sydney und Melbourne. Von 2001 bis 2005 war er Ko-Intendant des Schauspielhauses Wien.
Vorstellungen mit Barrie Kosky
mit Ruzan Mantashyan, Alma Neuhaus, Markus Werba, Dovlet Nurgeldiyev, Isabel Signoret, Luca Pisaroni, Musikalische Leitung: Adam Fischer
Così fan tutte
Besetzung am Donnerstag 16. Oktober 2025
Abo 18
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
17. Oktober 2024: MACBETH
14. November 2024: MANON
12. Dezember 2024: PALESTRINA
27. März 2025: IOLANTA
26. Juni 2025: BALLETT: DORNRÖSCHEN
mit Ruzan Mantashyan, Alma Neuhaus, Markus Werba, Dovlet Nurgeldiyev, Isabel Signoret, Luca Pisaroni, Musikalische Leitung: Adam Fischer
Così fan tutte
Besetzung am Samstag 18. Oktober 2025
mit Ruzan Mantashyan, Alma Neuhaus, Markus Werba, Dovlet Nurgeldiyev, Isabel Signoret, Luca Pisaroni, Musikalische Leitung: Adam Fischer
Così fan tutte
Besetzung am Donnerstag 23. Oktober 2025
Abo 19
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
07. November 2024: BILLY BUDD
19. Dezember 2024: LES CONTES D’HOFFMANN
16. Jänner 2025: BALLETT: SHIFTING SYMMETRIES
13. März 2025: DON CARLO
10. April 2025: SALOME
mit Ruzan Mantashyan, Alma Neuhaus, Markus Werba, Dovlet Nurgeldiyev, Isabel Signoret, Luca Pisaroni, Musikalische Leitung: Adam Fischer
Così fan tutte
Besetzung am Samstag 25. Oktober 2025
Zyklus »Da Ponte«
Ticketinformationen
Die gemeinsamen Opern des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart und des Librettisten Lorenzo Da Ponte zählen zu den seltenen Ausnahmefällen einer kongenialen künstlerischen Zusammenarbeit. Wort und Musik – ideal aufeinander bezogen, man erlebt sprachliche wie musikalische Meisterwerke. In diesem Zyklus – alle drei Abende hat Barrie Kosky inszeniert – sind diese drei Geniestreiche nun vereint.
mit Mattia Olivieri, Tareq Nazmi, Adela Zaharia, Bogdan Volkov, Tara Erraught, Philippe Sly, Anita Monserrat, Andrei Maksimov, Musikalische Leitung: Christoph Koncz
Don Giovanni
Besetzung am Mittwoch 29. Oktober 2025
mit Mattia Olivieri, Tareq Nazmi, Adela Zaharia, Bogdan Volkov, Tara Erraught, Philippe Sly, Anita Monserrat, Andrei Maksimov, Musikalische Leitung: Christoph Koncz
Don Giovanni
Besetzung am Samstag 1. November 2025
mit Mattia Olivieri, Tareq Nazmi, Adela Zaharia, Bogdan Volkov, Tara Erraught, Philippe Sly, Anita Monserrat, Andrei Maksimov, Musikalische Leitung: Christoph Koncz
Don Giovanni
Besetzung am Dienstag 4. November 2025
Zyklus »Da Ponte«
Ticketinformationen
Die gemeinsamen Opern des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart und des Librettisten Lorenzo Da Ponte zählen zu den seltenen Ausnahmefällen einer kongenialen künstlerischen Zusammenarbeit. Wort und Musik – ideal aufeinander bezogen, man erlebt sprachliche wie musikalische Meisterwerke. In diesem Zyklus – alle drei Abende hat Barrie Kosky inszeniert – sind diese drei Geniestreiche nun vereint.
mit Mattia Olivieri, Tareq Nazmi, Adela Zaharia, Bogdan Volkov, Tara Erraught, Philippe Sly, Anita Monserrat, Andrei Maksimov, Musikalische Leitung: Christoph Koncz
Don Giovanni
Besetzung am Freitag 7. November 2025
mit Huw Montague Rendall, Adriana Gonzalez, Serena Sáenz, Riccardo Fassi, Patricia Nolz, Musikalische Leitung: Adam Fischer
Le nozze di Figaro
Besetzung am Sonntag 18. Jänner 2026
Abo 23
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
27. Oktober 2024: COSÌ FAN TUTTE
24. November 2024: MANON
16. Februar 2025: FIDELIO
18. Mai 2025: IL TROVATORE
29. Juni 2025: BALLETT: DORNRÖSCHEN
mit Huw Montague Rendall, Adriana Gonzalez, Serena Sáenz, Riccardo Fassi, Patricia Nolz, Musikalische Leitung: Adam Fischer
Le nozze di Figaro
Besetzung am Dienstag 20. Jänner 2026
mit Huw Montague Rendall, Adriana Gonzalez, Serena Sáenz, Riccardo Fassi, Patricia Nolz, Musikalische Leitung: Adam Fischer
Le nozze di Figaro
Besetzung am Samstag 24. Jänner 2026
mit Huw Montague Rendall, Adriana Gonzalez, Serena Sáenz, Riccardo Fassi, Patricia Nolz, Musikalische Leitung: Adam Fischer
Le nozze di Figaro
Besetzung am Montag 26. Jänner 2026
Zyklus »Da Ponte«
Ticketinformationen
Die gemeinsamen Opern des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart und des Librettisten Lorenzo Da Ponte zählen zu den seltenen Ausnahmefällen einer kongenialen künstlerischen Zusammenarbeit. Wort und Musik – ideal aufeinander bezogen, man erlebt sprachliche wie musikalische Meisterwerke. In diesem Zyklus – alle drei Abende hat Barrie Kosky inszeniert – sind diese drei Geniestreiche nun vereint.
mit Huw Montague Rendall, Adriana Gonzalez, Serena Sáenz, Riccardo Fassi, Patricia Nolz, Musikalische Leitung: Adam Fischer
Le nozze di Figaro
Besetzung am Mittwoch 28. Jänner 2026
mit Elsa Dreisig, Angela Brower, Peter Kellner, Filipe Manu, Maria Nazarova, Christopher Maltman, Musikalische Leitung: Louis Langrée
Così fan tutte
Besetzung am Samstag 13. Juni 2026
mit Elsa Dreisig, Angela Brower, Peter Kellner, Filipe Manu, Maria Nazarova, Christopher Maltman, Musikalische Leitung: Louis Langrée
Così fan tutte
Besetzung am Montag 15. Juni 2026
Abo 13
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
09. September 2024: LA TRAVIATA
04. November 2024: MADAMA BUTTERFLY
13. Jänner 2025: TURANDOT
24. Februar 2025: BALLETT: DIE KAMELIENDAME
17. März 2025: L’ELISIR D’AMORE
mit Elsa Dreisig, Angela Brower, Peter Kellner, Filipe Manu, Maria Nazarova, Christopher Maltman, Musikalische Leitung: Louis Langrée
Così fan tutte
Besetzung am Mittwoch 17. Juni 2026
mit Elsa Dreisig, Angela Brower, Peter Kellner, Filipe Manu, Maria Nazarova, Christopher Maltman, Musikalische Leitung: Louis Langrée
Così fan tutte
Besetzung am Freitag 19. Juni 2026