Balázs Delbó

© Ronnie Boehm

Balázs Delbó ist ein ehemaliger Tänzer und Filmemacher mit über zehn Jahren professioneller Erfahrung im Filmen von darstellender Kunst. Nach seiner Ausbildung an der Hochschule für Kunst in Pécs begann er seine professionelle Karriere als Solotänzer des Ungarischen Nationalballetts (1996–2005). Von 2005 bis 2008 war er als Solotänzer beim Ballett der Wiener Staatsoper und Volksoper engagiert. Während dieser Zeit tanzte er zahlreiche solistische Rollen, gewann einige nationale und internationale Wettbewerbe und wurde 2003/04 in Ungarn als »Tänzer des Jahres« ausgezeichnet. Nach seiner Karriere als Tänzer wechselte er ins Filmgeschäft und gründete – nachdem er drei Jahre für den kasachischen Fernsehsender KHABAR TV tätig war – seine eigene Firma DelbeauFilm. Mit dieser ist er für verschiedene Theater, Ballett- und Tanzcompagnien, aber auch einzelne Musiker, Tänzer und Bildende Künstler tätig. Zu seinen wichtigsten Auftraggebern gehören seit 2010 die Wiener Staatsoper, das Wiener Staatsballett und die Volksoper Wien, für die er DVD-Mitschnitte, Livestreams und Trailer produziert sowie Produktionen dokumentiert, sowie zuletzt die Scala di Milano. Darüber hinaus inkludiert Balázs Delbós Arbeit Dokumentarfilme wie Stage Fever über das Wiener Staatsballett sowie künstlerische Assistenzen bei ORF-Produktionen und DVD-Veröffentlichungen in Kooperation mit der Unitel mit Werken des Wiener Staatsballetts, darunter Rudolf Nurejews Der Nussknacker, Schwanensee und Don Quixote oder Edward Clugs Peer Gynt (Regisseur & Cutter). In Kooperation mit der Wiener Staatsoper veröffentlichte Delbeau-Film außerdem als Regisseur & Cutter DVDs von u.a. Hans Werner Henzes Pollicino, Elisabeth Naskes Das Städtchen Drumherum und Was ist los bei den Enakos?, Tristan Schulzes Patchwork, Albert Lortzings Undine, Johanna Doderers Fatima oder von den mutigen Kindern und Alma Deutschers Cinderella.

Vorstellungen mit Balázs Delbó

Saison 2024-25
Mi.
18 Juni
19:30—21:30
Martin Schläpfer, Hans van Manen
Ballett Großer Saal
Mahler, live

Besetzung am Mittwoch 18. Juni 2025

LIVE

Komponist

Franz Liszt

Choreographie

Kostüme

Licht und Produktionsleitung

Einstudierung

4

Musikalische Leitung

Komponist

Gustav Mahler

Choreographie

Laden
Ö1 U27
Abo 9

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

04. Dezember 2024: IL RITORNO D’ULISSE IN PATRIA
19. März 2025: L’ELISIR D’AMORE
23. April 2025: PARSIFAL
21. Mai 2025: IL TROVATORE
18. Juni 2025: BALLETT: MAHLER, LIVE
 

Mo.
23 Juni
19:30—21:30
Martin Schläpfer, Hans van Manen
Ballett Großer Saal
Mahler, live

Besetzung am Montag 23. Juni 2025

LIVE

Komponist

Franz Liszt

Choreographie

Kostüme

Licht und Produktionsleitung

Einstudierung

4

Musikalische Leitung

Komponist

Gustav Mahler

Choreographie

Laden
U27 Ö1 BT-Card
Ballettzyklus »Drama«

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Die Entzweiung von befreundeten Königen, eine Welt, die ins Chaos stürzt, weil der Tod abdankt, eine sterbenskranke Kurtisane, die die Liebe erfährt, oder ein Welttheater über den zeitgenössischen Menschen – vier Ballettproduktionen versprechen emotionsgeladenes Drama.

29. November: THE WINTER'S TALE
8. Februar: KAISEREQUIEM
10. März: DIE KAMELIENDAME
23. Juni: MAHLER, LIVE