Alex Esposito

© Victor Santiago

Alex Esposito stammt aus Bergamo und studierte Klavier, Orgel und Gesang. 2006 wurde er Bester Sänger des Jahres, 2007 erhielt er den Premio Abbiati, 2020 wurde er Bayerischer Kammersänger. Er gastiert auf den wichtigsten Bühnen der Welt (u.a. Mailänder Scala, La Fenice, Wiener und Bayerische Staatsoper, Deutsche Oper Berlin, Royal Opera House Covent Garden in London, Teatro Real in Madrid, Pariser Oper, Festspiele in Salzburg, Pesaro und Aix-en-Provence). Zu den jüngsten Engagements zählen u.a. Dulcamara, Leporello (Don Giovanni), Figaro (Le nozze di Figaro), die vier Bösewichter (Les Contes d'Hoffmann) an der Bayerischen Staatsoper, Méphistophélès (La Damnation de Faust) und Don Basilio (Il barbiere di Siviglia) an der Oper in Rom, Les Contes d'Hoffmann und Faraone (Mosè in Egitto) am San Carlo in Neapel, Méphistophélès (Faust) und die Titelrolle in Massenets Don Quichotte an der Deutschen Oper Berlin, Assur (Semiramide) an der Bayerischen Staatsoper und am La Fenice, Nick Shadow (The Rake’s Progress) in Venedig, Selim (Il turco in Italia) an der Scala, Philipp II. (Don Carlo) in Venedig, Papageno (Die Zauberflöte) in Paris, Enrico VIII. (Anna Bolena) in Rom und Genf und Méphistophélès (Faust) am La Fenice in Venedig.

Vorstellungen mit Alex Esposito

Saison 2025-26
Do.
06 Nov.
Charles Gounod
Oper Großer Saal

mit John Osborn, Olga Kulchynska, Alex Esposito, Stefan Astakhov

Faust

Besetzung am Donnerstag 6. November 2025

Doktor Faust

Méphistophélès

Musikalische Leitung

Frédéric Chaslin

Inszenierung

Frank Castorf

Bühne

Aleksandar Denić

Kostüme

Adriana Braga Peretzki

Licht

Lothar Baumgarte

Regieassistenz

Wolfgang Gruber

Videoregie

Martin Andersson

Kamera/Bildgestaltung

Tobias Dusche

Daniel Keller

Dramaturgie

Ann-Christine Mecke
Laden
U27
Zyklus »Französische Opern«

Ticketinformationen

Aus der im­po­san­ten Wei­te des fran­zö­si­schen O­pern­re­per­toires bie­tet die­ser Zy­klus ei­ne Aus­wahl be­son­de­rer Meis­ter­wer­ke: So gibt es un­ter an­de­rem Car­men in der in­ter­na­tio­nal ge­fei­er­ten In­sze­nie­rung von Ca­lix­to Bie­i­to über Frank Cas­torfs spek­ta­ku­lä­re In­ter­pre­ta­ti­on des Faust-Stof­fes bis zum be­klem­men­den Be­kennt­nis­stück Dialo­gues des Car­mé­li­tes aus der Fe­der Fran­cis Pou­lenc.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

So.
09 Nov.
Charles Gounod
Oper Großer Saal

mit John Osborn, Olga Kulchynska, Alex Esposito, Stefan Astakhov

Faust

Besetzung am Sonntag 9. November 2025

Doktor Faust

Méphistophélès

Musikalische Leitung

Frédéric Chaslin

Inszenierung

Frank Castorf

Bühne

Aleksandar Denić

Kostüme

Adriana Braga Peretzki

Licht

Lothar Baumgarte

Regieassistenz

Wolfgang Gruber

Videoregie

Martin Andersson

Kamera/Bildgestaltung

Tobias Dusche

Daniel Keller

Dramaturgie

Ann-Christine Mecke
Laden
Mi.
12 Nov.
Charles Gounod
Oper Großer Saal

mit John Osborn, Olga Kulchynska, Alex Esposito, Stefan Astakhov

Faust

Besetzung am Mittwoch 12. November 2025

Doktor Faust

Méphistophélès

Musikalische Leitung

Frédéric Chaslin

Inszenierung

Frank Castorf

Bühne

Aleksandar Denić

Kostüme

Adriana Braga Peretzki

Licht

Lothar Baumgarte

Regieassistenz

Wolfgang Gruber

Videoregie

Martin Andersson

Kamera/Bildgestaltung

Tobias Dusche

Daniel Keller

Dramaturgie

Ann-Christine Mecke
Laden
Abo 10

Ticketinformationen

Saison 2024/2025

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

20. November 2024: MANON
11. Dezember 2024: IL TROVATORE
05. Februar 2025: BALLETT: DORNRÖSCHEN
12. März 2025: NORMA
02. April 2025: LE NOZZE DI FIGARO

Sa.
15 Nov.
Charles Gounod
Oper Großer Saal

mit John Osborn, Olga Kulchynska, Alex Esposito, Stefan Astakhov

Faust

Besetzung am Samstag 15. November 2025

Doktor Faust

Méphistophélès

Musikalische Leitung

Frédéric Chaslin

Inszenierung

Frank Castorf

Bühne

Aleksandar Denić

Kostüme

Adriana Braga Peretzki

Licht

Lothar Baumgarte

Regieassistenz

Wolfgang Gruber

Videoregie

Martin Andersson

Kamera/Bildgestaltung

Tobias Dusche

Daniel Keller

Dramaturgie

Ann-Christine Mecke
Laden